Wie weit sollte man von einem 65 zoll fernseher sitzen?

Ist größer immer besser? Beim Kauf eines 50-Zoll- oder größeren Bildschirms gab es immer ein Gefühl von Stolz und Leistung. Während größere Bildschirme Ihnen helfen können, das Bild besser zu sehen, ist es möglich, dass sie in kleineren Räumen übertrieben sind. Wenn Sie einen neuen Fernseher im Sonderangebot kaufen, kann es sinnvoll sein, einen kleineren Fernseher zu kaufen, der besser in Ihr Zimmer passt, um das beste Fernseherlebnis zu erzielen.

Der Schlüssel zu einem großartigen Fernseherlebnis liegt darin, den genauen Abstand zum Fernseher herauszufinden. Je besser Sie dies tun, desto besser wird das Bild aussehen und desto weniger werden Sie Ihre Augen belasten.

Unterschiedliche TV-Typen sollten je nach Größe und spezifischer Technologie aus unterschiedlichen Entfernungen betrachtet werden. Aber wenn Sie die richtige Entfernung für Ihr Set herausfinden können, werden Sie auf lange Sicht sicher gerne zuschauen.

wie weit sollte man von einem 65 zoll fernseher sitzen

Warum TV-Platzierung wichtig ist

Nur weil Sie sich einen 80-Zoll-Fernseher leisten können, heißt das noch lange nicht, dass Sie Ihr Geld sinnvoll einsetzen. Ein größerer Fernseher verbessert Ihr Seherlebnis nur, wenn Sie in Ihrem Zuhause genügend Platz haben, um ihn zu montieren, und weit genug entfernt sitzen. Wenn Sie in der Nähe beengt sind, müssen Sie sich mit Folgendem auseinandersetzen:

  • Überanstrengung der Augen-Es stimmt zwar nicht, dass Sie blind werden können, wenn Sie zu nah am Fernseher sitzen, aber Sie könnten Ihre Augen überanstrengen. Das tut nicht nur weh, sondern Sie müssen auch häufig aufhören zu schauen, damit Sie Ihre Augen ausruhen und sich erholen können.Wer lange Filme und TV-Marathons ohne Unterbrechung anschauen möchte, muss den richtigen Abstand für seinen Bildschirm herausfinden.
  • Bildklarheit-Wenn Sie zu weit von Ihrem Fernseher entfernt sitzen, ist es schwieriger, Details zu erkennen. Aber auch ein zu nahes Sitzen verursacht Probleme, besonders wenn Sie einen älteren Bildschirm haben. Wenn Sie zu nahe sitzen, sehen Sie die Pixel, aus denen jedes Bild besteht.Nehmen Sie es von einem Fernsehexperten: Nichts ruiniert eine Show schneller, als herauszufinden, dass die Bilder nur ein Haufen farbiger Lichter sind.

Sparen Sie im Interesse Ihrer Augen und Ihres Fernseherlebnisses nicht an der Platzierung Ihres Fernsehers. Wenn Sie dies nicht richtig machen, spielt es keine Rolle, wie viel Sie für den Bildschirm bezahlen.

So finden Sie den richtigen Abstand für Ihren Fernseher

Wie weit Sie von Ihrem Fernseher entfernt sitzen sollten, hängt sowohl von seiner Größe als auch von der Art Ihres Bildschirms ab. Wenn es sich bei Ihrem Fernseher um ein herkömmliches 1080p-HDTV-Gerät handelt, beträgt das Entfernungsverhältnis zwischen der Größe und dem Fernseher etwa das 1,5- bis 2,5-fache der diagonalen Breite des Bildschirms. Das bedeutet, wenn Sie:

  • Ein 40-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 5 und 8,5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 43-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 5,5 und 9 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 50-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 6,5 und 10,5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 55-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 7 und 11,5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 60-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 7,5 und 12,5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 65-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 8 und 13,5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 70-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 9 und 14,5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 75-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 9,5 und 15,5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 80-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 10 und 16,5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 85-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 10,5 und 17,5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.

Im Vergleich zu 1080p-HD-Fernsehern können Sie die fortschrittlicheren 4K-ULTA-HD-Fernseher aus einer geringeren Entfernung ansehen, ohne Ihre Augen zu überanstrengen oder Pixel zu sehen. Der ideale Betrachtungsabstand zum Fernseher bei 4K-Ultra-HD-Fernsehern liegt zwischen etwa dem 1- und 1,5-fachen der Diagonalen des Bildschirms, was zu folgenden Entfernungen führt:

  • Ein 40-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 3,5 und 5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 43-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 3,5 und 5,5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 50-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 4 und 6,5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 55-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 4,5 und 7 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 60-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 5 und 7,5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 65-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 5,5 und 8 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 70-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 6 und 9 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 75-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 6,5 und 3,5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 80-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 6,5 und 10 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Ein 85-Zoll-Fernseher – Sie sollten zwischen 7 und 10,5 Fuß vom Bildschirm entfernt sitzen.

Andere Grundlagen für die TV-Platzierung

Es gibt eine Menge Dinge, die in die Platzierung Ihres Fernsehers einfließen, abgesehen davon, wie weit Sie davon entfernt sind. Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes berücksichtigen:

  • TV-Winkel-Je direkter Sie den Fernseher vor Ihr Gesicht halten, desto besser können Sie das Bild sehen und Ihre Augen nicht überanstrengen. Idealerweise sollten Sie nicht mehr als 15 Grad nach oben oder unten oder mehr als 40 Grad nach links oder rechts schauen müssen, um den Bildschirm zu sehen.
  • Beleuchtung-Stellen Sie Ihren Fernseher nicht direkt hinter größeren Lichtquellen auf. Wenn Sie dies tun, werden die unterschiedlichen Helligkeitsstufen dieser Lichter und des Fernsehers Ihre Augen überanstrengen und Sie vom Bild ablenken.
  • Waage-Wenn Sie einen Fernseher an Ihrer Wand oder auf einem Ständer montieren, stellen Sie sicher, dass er von vorne nach hinten und von links nach rechts ausbalanciert ist. Wenn Ihr Fernseher nicht ausbalanciert ist, ist das Bild ungleichmäßig. Es besteht auch ein größeres Risiko, dass der Bildschirm herunterfällt.