Wie lange hält Samsung Fernseher?

Wenn Sie einen neuen Fernseher kaufen, ist es eine gute Idee, eine Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen. Wie das alte Sprichwort sagt, bekommen Sie, wofür Sie bezahlen. Wenn Sie also einen günstigeren Fernseher kaufen, können Sie damit rechnen, dass er eine kürzere Lebensdauer hat als einige Premium-Modelle. Was ist mit einem Samsung-Fernseher? Wie lange halten die?

Samsung ist eine sehr beliebte TV-Wahl. Da wir schon eine ganze Weile in der Branche tätig sind, überrascht es nicht, dass die Menschen der Marke weiterhin vertrauen.

Aber ist die Popularität von Samsung nur ein verlängerter Hype oder sind sie für die Langstrecke gebaut?

Samsung ist bekannt für seine hochwertigen Fernseher, und Sie können viel von ihren Produkten profitieren. Die Langlebigkeit hängt aber auch von der richtigen Pflege und Nutzung ab.

wie lange hält samsung fernseher

Sehen Sie sich auch an: Wie lange garantie auf Samsung Fernseher?

Was ist die durchschnittliche Lebensdauer eines Samsung Fernsehers?

Samsung-Fernseher haben eine Lebensdauer zwischen 4,5 und 7 Jahren bei starker Nutzung, genau wie viele andere Fernseher auf dem Markt.

Starke Nutzung bedeutet, dass der Fernseher fast ununterbrochen läuft und die Helligkeit auf die höchstmögliche Stufe eingestellt ist.

Leichtere Nutzung und ordnungsgemäße Wartung bedeuten, dass Ihr Fernseher bis zu 10 Jahre halten kann, manchmal sogar länger.

Was ist das erste, was bei Samsung-Fernsehern kaputt geht?

Hintergrundbeleuchtung ist in der Regel die erste, die bei den meisten LED-Fernsehern, einschließlich der von Samsung, kaputt geht.

  • Die Hintergrundbeleuchtung wird oft belastet, da diese Komponenten für die Helligkeit des Bildschirms verantwortlich sind, und sie neigen dazu, zuerst zu brechen.
  • Viele Leute denken, dass die Bildqualität umso besser ist, je höher die Helligkeitseinstellungen sind. Dies ist jedoch nicht der Fall.
  • Aus diesem Grund ist es wichtig, die Helligkeit auf die richtige Stufe einzustellen oder gerade genug, um Blendung oder Reflexionen auf dem Bildschirm zu entfernen.

Bei Samsung QLED Fernsehern geht meist zuerst der Bildschirm kaputt.

  • Bei OLED-Fernsehern ist es wichtig, dass Sie die Bilder auf dem Bildschirm in Bewegung halten.
  • Wenn Sie zu lange auf einem Bild pausieren, kann dies zum Fluch der OLED führen: Einbrennen. Dies bedeutet, dass ein schwacher „Geist“ eines Bildes auf dem Bildschirm klebt.

Wie lange halten Plasma-Fernseher von Samsung?

Plasmafernseher von Samsung können bis zu 60.000 Stunden halten. Diese Stunden verringern sich jedoch um die Hälfte, wenn Sie den Fernseher stark nutzen.

Ihr Plasma-Fernseher von Samsung kann also je nach Benutzerfreundlichkeit zwischen 4 und 55 Jahren halten. Einige können bis zu 30000 Stunden halten, was etwa 3 Jahren entspricht.

Die Helligkeit Ihres Fernsehers nimmt also ab, sobald diese Stunden erreicht sind.

Was ist mit der Lebensdauer von Samsung LED-Fernsehern? Ist es wie bei Plasma?

Nicht wirklich. LED-Fernseher von Samsung gelten als die besten, da sie eine ganze Weile halten. Samsung LED verspricht bis zu 100.000 Stunden, wenn der Fernseher täglich 6 Stunden streamt.

Diese Zahl entspricht etwa 45 Dienstjahren. Es liegt jedoch immer an Ihnen, die Stunden zu nutzen, wenn Sie möchten, dass Ihr Fernseher Ihnen länger dient.

Halten Samsung-Fernseher länger als durchschnittliche Fernseher?

Samsung-Fernseher verwenden hochwertigere Komponenten als preisgünstige Fernseher, weshalb Sie davon ausgehen können, dass sie länger halten als die günstigeren TV-Modelle.

Dies gilt jedoch nur, wenn Sie den Fernseher ordnungsgemäß warten.

Ohne ausreichende Pflege hält auch der teuerste Fernseher nicht so lange wie er könnte.

Wie lange ist die Garantie auf Samsung Fernseher?

Samsung-Fernseher haben eine Garantie von einem Jahr.

Die Garantieabdeckung kann je nach Standort und Verkäufer manchmal länger oder kürzer sein.

Es gibt auch Dienste von Drittanbietern, die erweiterte Garantien anbieten, die es wert sind, überprüft zu werden.

Wie kann ich wissen, ob mein Fernseher stirbt?

Es gibt mehrere Warnzeichen, dass Sie sich möglicherweise ein neues Fernsehgerät besorgen müssen. Manchmal können Sie es zu einem Elektronikgeschäft bringen und nur das reparieren, was kaputt ist, aber wenn Sie das ein paar Mal tun und Ihr Bildschirm immer noch wackelig wirkt, dann kann es sein, dass Sie ein neues kaufen müssen.

Dinge, auf die Sie achten sollten:

  • Tote Pixel. Diese kleinen schwarzen Punkte auf Ihrem Bildschirm sind die toten Pixel, die im Laufe der Zeit ausgebrannt sind.
  • Farbverzerrung. Wenn die Farben offensichtlich aus sind und keine Anpassung erforderlich ist
  • Balken und Linien. Die laufenden Linien gehen bis zu Ihrem Bildschirm, manchmal mit großen Blöcken an leerem Raum.
  • Bildspeicherung. Auch bekannt als ein Bild, das in den Bildschirm „einbrennt“. Dies passiert, wenn Sie ein Bild zu lange anhalten und es einprägt.
  • Unscharfer Bildschirm. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kabel oder Internet richtig angeschlossen ist, da dies manchmal dazu führen kann. Wenn alles angeschlossen ist und Ihr Bildschirm immer noch verschwommen ist, ist dies ein Problem.
  • Verblassende Bildschirme. Ein Bildschirm wird manchmal auf einmal ausgeblendet oder ein Patch nach dem anderen. Es könnte dunkel oder verzerrt sein.

Bevor Sie einfach losgehen und ein neues Gerät kaufen, insbesondere wenn diese Dinge im Rahmen der Garantie oder innerhalb der Garantie Ihres Fernsehgeräts passieren, sollten Sie dies zuerst überprüfen.

Können Sie die Lebensdauer Ihres Fernsehers verlängern?

Sie können die Lebensdauer Ihres Fernsehers absolut verlängern, wenn Sie Maßnahmen ergreifen, um ihn in gutem Zustand zu halten. Glücklicherweise gibt es einige einfache und unkomplizierte Schritte.

  • Schalten Sie Ihren Fernseher aus. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher ausgeschaltet ist, wenn Sie ihn nicht verwenden. Die Hintergrundbeleuchtung Ihres Fernsehers geht aufgrund von Hitzestaus als Erstes kaputt. Einige Fernseher haben eingebaute Timer, um Strom zu sparen, also nutzen Sie sie.
  • Schaffen Sie Platz für Ihren Fernseher. Halten Sie Ihr Fernsehgerät von Bereichen fern, in denen es durch Sonne oder Regen beschädigt werden kann; Halten Sie es daher von einem Fenster fern. Bewahren Sie es nicht auf oder in der Nähe anderer Geräte auf, die Wärme erzeugen. Stellen Sie sicher, dass genügend Luftzirkulation vorhanden ist, damit der Fernseher gut belüftet wird, um eine Überhitzung zu vermeiden. Eine Wandhalterung könnte auch funktionieren.
  • Reinigen Sie Ihren Fernseher. Das scheint ein Kinderspiel zu sein, aber es ist eine gute Angewohnheit, sich darauf einzulassen. Saubere Geräte halten länger als mit Staub und Schmutz verkrustete. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch für den Bildschirm und Druckluft für die empfindlicheren Teile. Halten Sie sich von Chemikalien fern, da diese weitere Probleme verursachen könnten.
  • Überprüfen Sie die Helligkeit. Höhere Helligkeitsstufen können Ihre Hintergrundbeleuchtung schneller verbrennen, stellen Sie also sicher, dass Ihre Helligkeit dort ist, wo Sie sie brauchen.
  • Verwenden Sie eine Steckdosenleiste. Überspannungen könnten Ihren Fernseher durchbrennen und ein Überspannungsschutz könnte Ihren Fernseher vor dem Bruch bewahren.

Wenn Sie alle oben genannten Punkte beachten, können Sie die Lebensdauer Ihres Fernsehers um mehrere Jahre verlängern. Vor allem, wenn Sie einen Samsung-Fernseher oder ein Gerät haben, das gut verarbeitet und mit anständigen Komponenten ausgestattet ist. Aber selbst wenn Sie ein billigeres Markenfernsehgerät haben, können diese Dinge den Unterschied in der Welt ausmachen.