Wie groß ist ein 85 zoll fernseher?

Es ist nicht zu leugnen, dass ein 85-Zoll-Fernseher riesig ist. Die Abmessungen für einen 85 zoll größe Fernseher variieren zwischen den Marken, aber sie sind im Allgemeinen 73 Zoll breit. Ob Layout, Breite oder Höhe, lassen Sie uns die Abmessungen eines 85 zoll breite Fernsehers untersuchen.

Wir haben immer gehört, dass größer besser ist, wenn es um die Wahl des perfekten Fernsehers geht. Die Größe des Fernsehers beeinflusst jedoch nicht nur den Preis, sondern auch die Bildqualität und das Aussehen des Raums. Verwenden Sie dies als Leitfaden, um die beste Fernsehergröße für Ihren Raum zu bestimmen.

Ein 85-Zoll-Fernseher misst 74,1 Zoll in der Breite und 41,7 Zoll in der Höhe. 85 Zoll Fernseher in cm sind etwa 188,2 cm breit und 105,9 cm hoch.

wie groß ist ein 85 zoll fernseher

Das 85 zoll fernseher abmessungen werden diagonal gemessen und beinhalten nicht die Blende des Fernsehers. Da der Durchmesser Ihres Fernsehers Ihr Sichtfeld beeinflusst, sollten 85-Zoll-Fernseher bei gemischter Nutzung bei 30 Grad in einem Abstand von 3,52 m (11,6 Fuß) und für Kinozwecke in einem Abstand von 2,59 m (8,5 Fuß) betrachtet werden.

Sehen Sie sich auch an: Samsung Fernseher 85 zoll Test

Was sind die durchschnittlichen Abmessungen eines 85-Zoll-Fernsehers?

Wenn Sie einen neuen Fernseher kaufen möchten, überlegen Sie, welche Bildschirmgröße Sie möchten. Da der Bildschirm diagonal gemessen wird, entspricht die Größe des Fernsehers nicht der tatsächlichen Anzeigefläche.

Ein 85-Zoll-Fernseher ist nicht 85 Zoll breit. Stattdessen ist ein 85-Zoll-TV-Bildschirm 73,9 Zoll breit und 41,6 Zoll hoch. Dies entspricht etwa 3.090 Zoll Bildschirmfläche.

85 zoll fernseher abmessungen

So wählen Sie den Fernseher in der richtigen Größe für Ihren Raum aus

Beim Kauf eines Fernsehers gibt es einiges zu beachten. Neben Ihrem Budget sollten Sie auch Größe, Auflösung, die Position des Fernsehers und den Raum berücksichtigen.

TV-Größe und Betrachtungsabstand

Ihr Budget kann der entscheidende Faktor sein, wenn es darum geht, welche Größe Sie für den Fernseher kaufen. Sie sollten jedoch auch berücksichtigen, wie weit Sie vom Bildschirm entfernt sitzen.

Um zu bestimmen, welche Fernsehergröße am besten funktioniert, verwenden Sie diese Formel: Betrachtungsabstand (Zoll) dividiert durch 2 entspricht Ihrer empfohlenen Fernsehergröße.

Wenn Sie beispielsweise 10 Fuß vom Fernseher entfernt sitzen, ergibt 10 Fuß mal 12 Zoll 120 Zoll. 120 geteilt durch 2 ergibt 60 Zoll, also brauchst du einen 60-Zoll-Fernseher.

Für 1080p-Fernseher beträgt der empfohlene Betrachtungsabstand das 1 ½- bis 2 ½-fache der Bildschirmgröße. Für einen 85-Zoll-Fernseher beträgt der empfohlene Betrachtungsabstand 10,6 bis 17,7 Fuß.

Bei einem 4K-Fernseher können Sie näher sitzen, um die zusätzlichen Details zu sehen. Daher beträgt der empfohlene Betrachtungsabstand das 1- bis 1 ½-fache der Bildschirmgröße. Bei einem 85-Zoll-Fernseher sind es 7,1 bis 10,6 Fuß.

Betrachtungswinkel

Beim Kauf eines Fernsehers für das Wohnzimmer kommt es auf Blickwinkel an. Sie sollten den Fernseher parallel zu Ihren Augen aufstellen, mit einem Winkel von höchstens 15 Grad nach oben oder unten. Außerdem sollte es nicht mehr als einen 40-Grad-Winkel nach links oder rechts geben.

Wenn Sie in einem anderen Winkel sitzen, kann das Bild verzerrt aussehen, es sei denn, Sie haben einen 4K-Fernseher.

Bildschirmauflösung

Zwei beliebte Bildschirmauflösungen sind 1080p und 4K. 4K-Fernseher haben eine höhere Bildschirmauflösung und können viermal so viele Details wie ein 1080p-Fernseher anzeigen. Es ist schwieriger, einzelne Pixel eines 1080p-Fernsehers zu erkennen, weshalb Sie näher an 4K-Fernsehern sitzen können.

85 zoll fernseher abstand

Montage eines 85-Zoll-Fernsehers

Bei der Entscheidung, wo Sie Ihren 85-Zoll-Fernseher an der Wand montieren, lautet die kurze Antwort: Er sollte sich auf Augenhöhe befinden.

Es gibt jedoch noch einige andere Dinge, die Sie je nach Ihrer Situation berücksichtigen sollten. Denken Sie bei der Montage Ihres Fernsehers daran, wo Sie ihn aufstellen und wie viel Platz der Fernseher benötigt.

Ästhetik und Funktionalität

Bei der Montage eines Fernsehers gibt es zwei entscheidende Faktoren: Ästhetik und Funktionalität. Manchmal befürchten die Leute, dass der Fernseher zu niedrig aussieht, wenn sie ihn auf Augenhöhe montieren. Denken Sie daran, dass Ihr Fernseher kein typisches Wandkunstwerk ist.

Im Gegensatz zu einem Bilderrahmen ist ein Fernsehbildschirm etwas, auf das Sie mehrere Stunden lang starren werden. Wenn Sie den Fernseher also zu hoch montieren, kann dies Ihren Nacken belasten.

Auswahl der richtigen Höhe

Normalerweise sollten Sie Ihren Fernseher 81 Zoll vom Boden bis zur Mitte des Bildschirms montieren. Als Faustregel gilt, dass Sie bequem fernsehen können sollten, ohne den Kopf zu heben. Doch bei der Wahl der richtigen Höhe für Ihren Fernseher kommt es letztlich auf Ihre Betrachtungsposition an.

Jeder hat seine ganz eigene Art, fernzusehen. Zum Beispiel, wenn Ihre Couch niedriger oder höher als eine Standardcouch ist oder Sie vielleicht von einem Sessel aus fernsehen. Unabhängig davon, wie Sie fernsehen, stellen Sie sicher, dass Sie es richtig sehen können, wenn es montiert ist.

Arten von TV-Halterungen

Es gibt drei Haupttypen von TV-Wandhalterungen: feste Halterungen, neigbare Halterungen und voll bewegliche Halterungen.

Feste TV-Wandhalterung

Eine feste TV-Halterung ist eine Wandhalterung, die keine Bildschirmbewegung bietet. Wenn Sie Ihren Fernseher nicht für Fernsehzwecke einstellen müssen, ist dies eine gute Option.

Für einen 85-Zoll-Fernseher sollten Sie eine Halterung für große Fernseher kaufen. Eine feste TV-Wandhalterung für große Fernseher kann einen 65-Zoll- bis 95-Zoll-Fernseher tragen. Die Wandhalterung hat normalerweise eine Höhe von 17,5 Zoll, eine Breite von 30 Zoll und eine Tiefe von 1,62 Zoll.

Neigbare TV-Wandhalterung

Wenn Sie es vorziehen, die Positionierung Ihres Fernsehers anzupassen, ist eine neigbare TV-Wandhalterung möglicherweise eine gute Option für Sie. Eine neigbare TV-Wandhalterung kann vertikal von 5 Grad bis 15 Grad eingestellt werden, um den Betrachtungswinkel zu ändern. Neigbare Wandhalterungen ermöglichen jedoch keine horizontale Bewegung.

Eine neigbare TV-Wandhalterung kann Fernseher von 42 Zoll bis 90 Zoll aufnehmen und 125 Pfund tragen. Diese Halterung ist normalerweise etwa 18 Zoll hoch, 31 Zoll breit und 2 Zoll tief.

Vollbewegliche TV-Wandhalterung

Eine voll bewegliche TV-Wandhalterung bietet die größte Vielfalt an Betrachtungswinkeln. Diese Wandhalterung hat einen Arm, der zum Fernsehen ausgefahren und geschwenkt werden kann. Der Arm kann 22 Zoll von der Wand ausfahren, um 35 Grad nach links und rechts schwenken und um 15 Grad nach unten neigen.

Diese Halterung passt auf die meisten 42-Zoll- bis 90-Zoll-Fernseher und trägt bis zu 125 Pfund. Es hat eine Höhe von 17,13 Zoll, eine Breite von 25,91 Zoll und eine Tiefe von 2,53 Zoll.

85 zoll abstand

TV-Ständer für einen 85-Zoll-Fernseher

TV-Ständer gibt es in verschiedenen Stilen und Größen. Wenn Sie beispielsweise einen 85-Zoll-Fernseher haben, benötigen Sie einen großen TV-Ständer.

Große Fernsehständer können 74-, 76- und 85-Zoll-Fernseher tragen und Drähte und Kabel verbergen. Diese Ständer sind am besten als Unterhaltungszentren, Medienkonsolen oder TV-Konsolen bekannt. Berücksichtigen Sie die Höhe des Ständers und des TV-Zubehörs wie Soundbars oder Theaterlautsprechersysteme.

Um den richtigen TV-Ständer für einen 85-Zoll-Fernseher zu finden, gehen Sie wie folgt vor.

Schritt 1: Messen Sie die Breite des Fernsehers

Um die beste TV-Ständergröße zu finden, messen Sie zunächst die Breite Ihres Fernsehers. Sie sollten die gesamte Breite von Kante zu Kante messen, nicht nur den Bildschirm. 85 zoll fernseher breite beträgt normalerweise 75 ¼ Zoll.

Schritt 2: Ermitteln Sie die Höhe des TV-Ständers

Als Faustregel gilt, dass die Mitte des Fernsehbildschirms beim Sitzen auf Augenhöhe positioniert sein sollte.

Messen Sie den Abstand vom Boden zur durchschnittlichen Sichtlinie für Zuschauer in Ihrem Zuhause. Ziehen Sie dann die Hälfte der Höhe des Fernsehers ab; ein 85-Zoll-Fernseher hat eine Gesamthöhe von 43 ¼ Zoll. Dadurch erhalten Sie die richtige Höhe für Ihren TV-Ständer innerhalb von ein oder zwei Zoll.

Schritt 3: Finden Sie die Breite des TV-Ständers

Da Fernseher diagonal und TV-Ständer horizontal gemessen werden, verwenden Sie die gesamte Breite des Fernsehers, um die Konsole auszuwählen. Die meisten empfehlen einen TV-Ständer, der mindestens ein paar Zentimeter breiter als der Fernseher ist.

Häufig gestellte Fragen

Beeinflusst die Beleuchtung im Raum die Bildqualität des Qualitätsfernsehers?

Licht von Fenstern und Lampen kann das Bild des Fernsehgeräts beeinträchtigen. Zu viel Licht kann eine Blendung erzeugen, die die Farben Ihres Fernsehers verblasst erscheinen lässt. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie einen LED-LCD-Fernseher mit einem hellen, entspiegelten Bildschirm in Betracht ziehen.

Manchmal kann Licht einen positiven Effekt auf den Fernsehbildschirm haben. Zum Beispiel verhindert schwaches Licht eine Überanstrengung der Augen und kann Ihnen helfen, tiefere Farben wahrzunehmen. Insgesamt sollten Sie die Beleuchtung in Ihrem Zimmer überprüfen, um den besten Fernseher für den Raum auszuwählen.

Können Sie den Fernseher über dem Kamin montieren?

Manche Leute ziehen es aus verschiedenen Gründen vor, ihren Fernseher über ihrem Kamin zu montieren. Manchmal ist es Platzmangel, manchmal die Aufteilung. Was auch immer Ihre Situation ist, die Unterseite Ihres Fernsehers sollte nur wenige Zentimeter von der Oberseite des Kaminsims entfernt sein.

Um Ihren Nacken zu entlasten, schaffen Sie einen größeren Betrachtungsabstand zwischen Sitzgelegenheit und Fernseher.

Experten raten jedoch davon ab, den Fernseher über einem Kamin zu platzieren, da die Hitze des Feuers Ihren Fernseher auf alle möglichen Arten beschädigen kann. Überprüfen Sie dies also unbedingt.

Unterscheidet sich die Montage des Fernsehers im Schlafzimmer von der Montage des Fernsehers im Wohnzimmer?

Auch wenn Sie das vielleicht nicht glauben, gibt es einen Unterschied, ob Sie den Fernseher im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer montieren. Dies liegt daran, dass Sie in jedem dieser Räume normalerweise anders fernsehen.

Daher montieren Sie den Fernseher in einem Wohnzimmer normalerweise auf Augenhöhe, da Sie wahrscheinlich sitzen werden. In Ihrem Schlafzimmer hängt es jedoch von der Position ab, aus der Sie im Bett zusehen. Wenn Sie sich beim Fernsehen lieber ganz hinlegen, montieren Sie den Fernseher relativ hoch. Sie werden nach oben schauen, wenn Sie sich natürlich hinlegen.

Wenn Sie es vorziehen, Ihren Kopf gegen das Kopfteil zu legen, montieren Sie den Fernseher näher auf Augenhöhe. Wenn Sie im Bett abwechselnd fernsehen, wählen Sie eine TV-Halterung irgendwo in der Mitte.

Verwandte Anleitungen