Eine 3D-Brille ist nicht nur zum Anschauen eines Films im Kino da. Es gibt jetzt 3D-Filme auf Blu-ray und auf Streaming-Plattformen wie Netflix, HBO GO und Amazon. Es gibt sogar einige Spieletitel, die 3D unterstützen und eine 3D-Brille benötigen, um alle Effekte genießen zu können.
Hinsichtlich der Funktionsweise gibt es zwei Arten von 3D-Brillen: Stereoskopische und polarisierte. Jeder hat seine Vor- und Nachteile und jeder von ihnen funktioniert auf verschiedenen Bildschirmen. In diesem Artikel stellen wir die besten 3D-Brillen für Samsung-Fernseher vor und zeigen Ihnen, wie Sie das beste Paar für Ihren 3D-Fernseher auswählen.
Auch wenn das Anschauen von 3D-Filmen zu Hause bei TV-Herstellern und (leider) vielen Verbrauchern in Ungnade gefallen ist, gibt es immer noch eine kleine und treue Fangemeinde.
Diese Nischengruppe begeisterter 3D-Fans zählt Millionen von Sets, die auf der ganzen Welt verwendet werden. Die Fangemeinde ist sicherlich groß genug, um Streaming-Dienste und Publisher zu motivieren, 3D-Titel herauszubringen.

VOR DEM KAUF: ALLES, WAS SIE ÜBER 3D-BRILLEN WISSEN MÜSSEN
3D-Brillen haben seit ihrer Einführung einen langen Weg zurückgelegt. Während die meisten Leute denken, dass 3D-Filme eine Erfindung der 1970er Jahre sind, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass der erste 3D-Film 1922 gezeigt wurde.
Seitdem ist die 3D-Videotechnologie alle paar Jahre in den Mainstream ein- und ausgetreten. Der größte Fortschritt in der Popularität dieser Technologie wurde durch James Camerons Avatar erzielt. Dank James Cameron sieht es so aus, als ob die 3D-Technologie hier bleiben wird, da fast jeder Film sowohl in regulären als auch in 3D-Varianten erhältlich ist.
Es besteht eine große Chance, dass Sie einen 3D-Film in einem Kino oder sogar 3D auf Ihrem Fernseher gesehen haben.
Doch wie funktionieren 3D-Brillen? Es gibt einige verschiedene Arten dieser Brillen, die in Verbindung mit der Projektion arbeiten, um Ihnen eine erstaunliche visuelle Darstellung zu bieten. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren!
WIE FUNKTIONIEREN 3D-BRILLEN?
3D-Brillen lassen sich allgemein in drei Kategorien einteilen. Dies sind Anaglyphenbrillen, polarisierte Brillen und Shutter-3D-Brillen. Jedes Paar verwendet eine andere Methode, um ein flaches Bild auf Ihrem Bildschirm zum Leben zu erwecken.
ANAGLYPH 3D-BRILLE
Anaglyphen-3D-Brillen sind die häufigste Art von 3D-Brillen und das ikonische Bild, an das viele denken, wenn sie den Begriff 3D-Film hören.
Diese Brille verwendet rote und cyanfarbene Linsen, um das Bild zu interpretieren. Die Linsen erzeugen Bilder, die Sie sehen, indem sie das betrachtete Schichtbild farblich filtern.
Während eine Linse das gesamte Rot im Bild herausfiltert, filtert die andere Linse das Cyan heraus und bringt Ihr Gehirn dazu, in 3D zu sehen. Das Bild, das Sie betrachten, ist normalerweise das gleiche Bild, das aus zwei verschiedenen Winkeln projiziert wird. Die Bilder können auch ganz unterschiedlich übereinander gelegt werden.
Anaglyphen-3D-Brillen gibt es in mehreren Variationen wie Magenta / Grün, Rot / Cyan und Rot / Grün.
POLARISIERTE 3D-BRILLE
Polarisierte 3D-Brillen funktionieren grundsätzlich nach dem gleichen Prinzip wie die Anaglyphen-3D-Brille.
Wie kann das sein? Nun, polarisierte 3D-Brillen schränken das Licht ein, das in Ihre Augen eintritt, aber anstatt das gesamte Licht einzuschränken, schränken sie nur das Licht durch rote und blaue Farben ein. Diese Art von Brille hat normalerweise gelblich-braun getönte Gläser.
Auch das Bild auf dem Bildschirm spielt eine große Rolle. Zusätzlich zur Polarisation der Brille besteht das projizierte Bild tatsächlich aus zwei Bildern, die durch einen orthogonalen Polarisationsfilter auf demselben Bildschirm überlagert werden.
Die Brille hat die gleiche Art von Filtern, die als Linsen dienen, und ermöglicht dadurch jedem Auge, die beiden einzelnen Bilder auf dem Bildschirm zu sehen.
Polarisierte 3D-Brillen sehen aus und tragen sich ähnlich wie Sonnenbrillen und benötigen keine Stromquelle, um zu funktionieren.
Sie haben normalerweise genug vorderen Platz, um sie über vorhandene Brillen für diejenigen zu platzieren, die sie benötigen.
Sie sind relativ günstig in der Herstellung.
Der Preis hängt hauptsächlich von den Materialien ab, die zur Herstellung des Rahmens verwendet werden, was entweder Papier, Kunststoff und sogar Metall sein kann.
Diese Art von 3D-Brille hat einige Vorteile zu bieten.
Sie sind passiv, was bedeutet, dass sie leicht sind. Je leichter die Brille, desto besser, denn längeres Tragen kann Reizungen in Form von Schmerzen um Ohren und Nase verursachen.
Diese Art von 3D-Brille ist auch sehr preiswert, etwa ein Drittel des Preises einer Active-Shutter-Brille (auf die wir gleich noch eingehen werden).
Im Gegensatz zu Active Shutter 3D-Brillen flackern polarisierte 3D-Brillen nicht, was bedeutet, dass es bei langem Betrachten viel weniger Beschwerden und Augenermüdung geben wird.
TOP 4 DER BESTEN 3D-BRILLEN
Nachdem Sie nun mit dem nötigen Wissen zur Auswahl der besten 3D-Brille ausgestattet sind, gehen wir einige unserer Top-Picks durch.
Wir haben unser Bestes gegeben, um die besten 3D-Brillen mit passivem und aktivem Verschluss zu präsentieren. Wir hoffen, dass Sie ein Modell finden, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
1.SAMSUNG SSG-5150GB
Die Samsung SSG-5150GB Active Shutter 3D-Brille ist die dritte Generation von 3D-Brillen, die von diesem Unternehmen entwickelt wurde. Sie sind mit allen 3D-Fernsehgeräten der D-, E-, ES- und F-Serien von Samsung aus den Jahren 2011, 2012 und 2013 kompatibel.
Diese aktive 3D-Brille wird im Auslieferungszustand zerlegt geliefert. Zusammen mit der Brille erhalten Sie auch zwei CR-1620-Batterien, ein sehr nützliches Reinigungstuch und eine kurze Bedienungsanleitung.
Wir müssen darauf hinweisen, dass Samsung angegeben hat, dass diese 3D-Brille die Batterien der vorherigen Generation verwendet, aber das ist nicht der Fall.
Wer sich also einen Ersatzakku besorgen möchte, sollte besser auf die Verpackung achten, sonst kauft man womöglich einen falschen Satz Akkus.
Die Montage der Brille ist kinderleicht. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Arme an den angegebenen Stellen einzurasten und die Batterie einzulegen.
Das Batteriefach ist deutlich durch eine kleine Kappe gekennzeichnet, die mit einer Münze oder mit der Batterie selbst geöffnet werden kann. Die Synchronisierung mit dem Fernseher ist ebenfalls sehr einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Film auf Ihrem Fernseher zu starten und die Taste auf der Brücke der Brille gedrückt zu halten, bis eine LED-Anzeige grün leuchtet.
Was die Ergonomie betrifft, so ist die Samsung SSG-5150GB eine der bequemsten 3D-Brillen, die wir je benutzt haben.
Sie sind extrem leicht, wobei der schwerste Teil von ihnen die Batterie ist. Sie sind so leicht, dass Sie kaum spüren, dass Sie sie tragen, was bedeutet, dass Sie nicht ermüden, wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum tragen.
Sie lassen Benutzern, die eine Korrektionsbrille tragen, viel Kopffreiheit. Dies hat jedoch einen Nachteil, da sie Ihre periphere Sicht nicht abdecken. Einige Leute haben vielleicht ein Problem damit, aber wir persönlich hatten das nicht, weil wir zu sehr in den Film eingetaucht waren. Sie sind auch ziemlich langlebig, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie kaputt gehen, wenn Sie sie fallen lassen.
Wenn es um die Bildqualität geht, sind diese 3D-Brillen so gut wie sie nur sein können. Sie bieten die gleiche Bildqualität wie 3D-Brillen, die sogar dreimal so teuer sind.
Wir haben sie getestet, indem wir uns den Hobbit in 3D angesehen haben. Es gab kein merkliches Flackern und fast kein Übersprechen, was wir bei einigen der teureren Modelle, denen wir begegnet sind, nicht sagen können.
2.Nvidia Vision 2
Die 3D-Vision-Wireless-Brille von Nvidia wurde entwickelt, um mit der neuen LightBoost-Technologie zusammenzuarbeiten und das störende Licht, das von Ihrer peripheren Sicht kommt, zu unterdrücken.
Abgesehen von ihrer Größe ist die Nvidia Vision 2 3D-Brille fast identisch mit der ursprünglichen 3D Vision-Brille, was bedeutet, dass sie immer noch unbequem zu tragen ist.
Die 3D-Brille von Samsung SSG-5150GB ist die bequemste, die wir je auf unseren Conks hatten, und Nvidia hinkt in der Abteilung weit hinterher. Das ist sehr seltsam, weil die Jungs von Nvidia diese 3D-Brille offensichtlich mit Blick auf Komfort neu gestaltet haben, aber sie sitzen immer noch nicht natürlich auf dem Gesicht.
Jetzt, da wir die Dinge, die wir an dieser Brille nicht mögen, aus dem Weg geräumt haben, lassen Sie uns über Dinge sprechen, die wir an ihnen mögen. Das erste sind die Linsen. Die Linsen dieser 3D-Brille verfügen über ein umlaufendes Design, das das Seherlebnis erheblich verbessert.
Es ist ziemlich ermüdend, dass Ihr Gehirn stereoskopische 3D-Bilder dekodiert und sich gleichzeitig mit realem 3D in Ihrem peripheren Sehen auseinandersetzen muss, und wir vermuten, dass dies auch eng mit den unvermeidlichen Kopfschmerzen nach einer langen Betrachtungssitzung zusammenhängt.
Das Erhöhen der Objektivgröße ist eine so einfache Lösung für dieses häufige Problem, dass wir uns fragen müssen, warum Nvidia so lange gebraucht hat, um es zu lösen. Wir nehmen an, dass dies bei „exotischen“ Technologien der Fall ist.
Das Beste, was die Vision 2 3D-Brille liefert, ist Nvidias neue 3D-Technologie, der LightBoost. Was ist diese unglaubliche Technologie? Wir freuen uns, dass Sie gefragt haben! Das ist Nvidias große Idee zur Verbesserung der 3D-Bildqualität. LightBoost ist im Wesentlichen eine zusätzliche Schicht zum Panel, die jede Dunkelheit vor dem Bild kompensiert und es doppelt so hell macht wie frühere 3D-Bildschirme. Damit gehört das trübe Sehen der Vergangenheit an!
3.BOBLOV JX-30 DLP LINK 3D-BRILLE
Diese 3D-Brille ist mit allen Arten von DLP-Projektoren kompatibel. Es ist auch mit Produkten wie Samsung, Optoma, BenQ, Dell, Acer, Vivitek, NEC und Sharp kompatibel. Die effektive 3D-Brille nutzt einen „DLP-Link“, um sich schnell mit DLP-Projektoren zu synchronisieren.
Diese 3D-Brille ist nicht mit jedem Fernseher kompatibel. Es ist auch nicht mit Bluetooth-Projektoren wie Epson und Sony kompatibel. Dieses Produkt hat eine superschnelle Bildwiederholfrequenz von etwa 144 Hz. Die Bilder flimmern bei Verwendung der Brille nicht. Es bietet ein großartiges 3D-Erlebnis.
Eines der Hauptmerkmale dieser 3D-Brille ist, dass Sie den 3D-Effekt mit nur einem einzigen Klick steuern können. Wenn Sie diese Brille tragen und die 3D-Effekte nicht wahrnehmen, brauchen Sie nur auf den Ein-/Ausschalter zu klicken, um die Ansichten für das rechte und das linke Auge zu synchronisieren. Sie müssen den Projektor nicht bedienen.
Die 3D-Brille kommt auch mit einem eingebauten Akku. Bei voller Ladung hat es bis zu 45 Stunden Arbeitszeit. Es hat eine Standby-Zeit von 180 Tagen. Nach 5 Minuten ohne aktive Nutzung würde die 3D-Brille automatisch deaktiviert.
Die Boblov DLP Link 3D-Brille kann bequem über Ihrer normalen Brille getragen werden. Durch sein geringes Gewicht kann er über einen längeren Zeitraum getragen werden. Die Brille wird außerdem mit einem Micro-USB-Kabel zum Aufladen, einer Aufbewahrungstasche, einem Reinigungstuch, einer Brille mit Reißverschluss und einer Bedienungsanleitung geliefert.
04.Samsung SSG-5100GB 3D-Aktivbrille
- Kompatibel zu 2012 und 2013 Samsung 3D TVs
- Batteriebetrieben
- 3D-Aktivbrille