Was tun wenn der fernseher nicht auf die fernbedienung reagiert?

Seit ihrer Einführung in den 1950er Jahren sind Fernbedienungen in den meisten heute auf dem Markt erhältlichen Zuhause Unterhaltung-Geräten enthalten.

Während die durchschnittliche Anzahl von Fernbedienungen im Wohnzimmer weltweit von Jahr zu Jahr zugenommen hat, besteht kein Zweifel daran, dass ihre Präsenz zur Steuerung unserer Technologie von einem Ort aus eine Notwendigkeit ist.

Das häufigste Problem, mit dem Fernbedienungen konfrontiert sind, ist natürlich ihre Unfähigkeit, die Geräte zu steuern, die sie steuern sollen.

Manchmal liegt es einfach an der Verwendung der richtigen Fernbedienung. Für einige Benutzer könnte das Problem jedoch etwas komplexer sein. Wenn Sie mit einer Universalfernbedienung arbeiten, kann es etwas schwierig sein, sicherzustellen, dass sie die richtigen Befehle zur richtigen Zeit an die richtigen Geräte sendet.

Während sich dieses Handbuch auf häufige Fehlerbehebungen für alle vom Hersteller bereitgestellten Fernbedienungen konzentriert, bieten wir auch für diese eine Anleitung zur Fehlerbehebung an, wenn Sie mit einer Universalfernbedienung arbeiten.

was tun wenn der fernseher nicht auf die fernbedienung reagiert

So beheben Sie, dass die Fernbedienung nicht funktioniert

01.Überprüfen Sie die Batterien der mitgelieferten Fernbedienung

Überprüfen Sie immer die Batterien in Ihrer Fernbedienung. Es gibt keine Anzeigen, die Sie darüber informieren, wenn die Akkulaufzeit zur Neige geht. Niedrige Batterieleistung kann dazu führen, dass die Fernbedienung zeitweise oder überhaupt nicht funktioniert.

  1. Heben Sie die hintere Abdeckung nach oben und von der Fernbedienung weg.
  2. Entfernen Sie die 2 Batterien und setzen Sie sie erneut ein.
  3. Setzen Sie die hintere Abdeckung wieder auf die Fernbedienung und schieben Sie sie nach unten, bis sie einrastet.
  4. Wenn die Fernbedienung danach nicht richtig reagiert, ersetzen Sie den vorhandenen Satz Batterien durch neue.

02.Tipps zur Fehlerbehebung bei einer Fernbedienung

Wenn die Batterien in der Fernbedienung nicht das Problem sind, ist eindeutig etwas anderes im Gange. Es gibt einige zusätzliche Dinge, die Probleme verursachen könnten.

Von Fernsehanbietern bereitgestellte Fernbedienungen

Die meisten Fernbedienungen, die Kabelfernsehanbieter anbieten, sind Universalfernbedienungen, die die Programmierung mehrerer Heimkinogeräte ermöglichen.

Für viele Benutzer ermöglicht dies diesen Fernbedienungen, sowohl ihren Fernseher als auch ihre Kabelbox gleichzeitig zu steuern, was dem Benutzer erspart, mindestens zwei Fernbedienungen zu haben, nur um seinen monatlichen Kabelfernsehdienst zu genießen.

Leider bedeutet dies auch, dass Ihre Fernbedienung Ihren Fernseher oder ein anderes Gerät, für das sie programmiert wurde, möglicherweise nicht richtig steuert, wenn die Dinge nicht richtig programmiert sind oder wenn die Programmierung verloren gegangen ist.

  • Einige Fernbedienungen, wie die von DirecTV oben, sind mit Schaltern ausgestattet. Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf den gewünschten Eingang gestellt ist.
  • Einige Fernbedienungen haben nur Tasten, um den Eingang auszuwählen, drücken Sie die Taste, die dem gewünschten Eingang entspricht, und sehen Sie, ob es funktioniert.
  • Wenn die Fernbedienung richtig eingestellt ist, aber immer noch nichts steuern kann, sollte sie neu programmiert werden. Manchmal reicht es aus, die Batterien auszutauschen, damit Ihre Fernbedienung die benutzerdefinierte Programmierung verliert. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Kabelanbieters zur Fernprogrammierung, um der Fernbedienung beizubringen, wie jedes gewünschte Gerät zu steuern ist.

Vom Originalhersteller bereitgestellte Fernbedienungen

Die meisten Home-Entertainment-Geräte werden mit einer Art Fernbedienung geliefert.

Diese Fernbedienungen sind so konzipiert, dass sie Befehle an das spezifische Gerät senden, mit dem sie geliefert wurden. Als Faustregel gilt, dass sie keine anderen Home-Entertainment-Geräte steuern können. Bestimmte Hersteller können ihre Fernbedienungsangebote sehr ähnlich aussehen lassen, stellen Sie also immer sicher, dass die richtige Fernbedienung verwendet wird. Beispiel: Sie haben einen Samsung-Fernseher und einen Samsung-Blu-ray-Player. Während diese beiden Fernbedienungen in Form und Größe sehr ähnlich aussehen, kann eine Fernbedienung nicht beide Geräte steuern.

Allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung bei der Fernbedienung

  • Stellen Sie sicher, dass sich zwischen dem Gerät, das Sie steuern möchten, und der Fernbedienung selbst keine Hindernisse befinden. Die meisten Fernbedienungen verwenden Infrarot (IR)-Technologie, was bedeutet, dass sie direkt auf das Gerät gerichtet werden müssen, das Sie steuern möchten. Wenn sich zwischen der Fernbedienung und dem Gerät, das Sie steuern möchten, ein Hindernis befindet, funktionieren Ihre Befehle nicht.
  • Möglicherweise müssen Sie sich an Ihren Kabelfernsehanbieter wenden, um spezifische Anweisungen zu erhalten, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Fernbedienung richtig programmiert ist, um die spezifischen Geräte in Ihrer Einrichtung zu steuern.
  • Wenn nichts zu funktionieren scheint, könnte es sein, dass die Fernbedienung beschädigt oder defekt ist. Das Ersetzen der Fernbedienung durch eine einfache Universalfernbedienung kann das Problem lösen, oder Sie müssen sich möglicherweise an den Hersteller des betreffenden Geräts wenden, um eine Ersatzfernbedienung zu erhalten.