Was tun wenn beim fernseher kein ton mehr kommt?

Wenn Sie auf Ihrem Fernseher das Bild sehen, aber keinen Ton hören, können Sie das Problem selbst beheben, wenn es nicht auf eine Fehlfunktion der Hardware zurückzuführen ist.

Meistens wird kein Tonproblem innerhalb von Minuten gelöst, egal ob Sie einen Fernseher von Samsung, Sony, LG, Vizio oder einer anderen Marke haben.

Auch wenn Ihr Fernseher nicht stumm geschaltet ist, sehen Sie nur das Bild, aber keinen Ton. Der Grund kann sein, dass es sich nicht um ein Problem im Zusammenhang mit der Stummschaltung handelt, sondern dass einige andere Einstellungen oder Hardwarefunktionen fehlen.

was kann ich tun wenn ich im fernseher kein ton mehr kommt?

Bei fast allen Fernsehern tritt kein Ton-, aber Bildproblem auf, und meistens wird es auch behoben.

Bevor Sie sich an einen professionellen Service wenden, sollten Sie das Problem in mehreren Schritten beheben.

Meistens ändert sich Ihre TV-Einstellung, ein Kabel wird getrennt oder gelockert, was dazu führt, dass kein ton im fernseher angezeigt wird, aber der Fernseher zeigt ein Standbild.

Vorsicht:Es wird nicht empfohlen, Ihr Fernsehgerät zu öffnen oder zu manipulieren, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun, da dies das Produkt weiter beschädigen kann.

Gründe für „Kein Ton, aber Bild“

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie keinen Ton hören, aber das Bild auf Ihrem Samsung-, LG-, Vizio-, Sony-, TCL-, Insignia-, Hisense-, Sharp-, Philips-, Panasonic-, Toshiba-, Sanyo- oder einem Fernsehgerät einer anderen Marke sehen.

Wenn Sie genau wissen, was der Grund für das Problem ist, können Sie leicht eine Lösung finden.

Der schwierigste Teil einer Lösung ist die Grundursache des Problems, und wenn Sie sie einmal gefunden haben, gibt es nichts Kompliziertes mehr zu tun.

Wenn das Problem von Ihnen selbst behoben werden kann, können Sie es tun, andernfalls holen Sie sich professionelle Unterstützung.

was tun wenn beim fernseher kein ton mehr kommt

Hier sind einige Ursachen für „Kein Ton, aber Bild“

  • Fernseher ist stummgeschaltet
  • Die Lautstärke wird heruntergedreht
  • Möglicherweise steht ein Neustart an
  • Ihr Fernseher ist auf das sekundäre Audioprotokoll eingestellt
  • Der TV-Audioeingang wird geändert, z. B. auf AUX
  • Der aktuell wiedergegebene Kanal hat möglicherweise keinen Ton
  • Möglicherweise ist ein Kopfhörer an Ihren Fernseher angeschlossen
  • Möglicherweise hat sich ein Verbindungskabel gelöst oder getrennt
  • Eingebaute TV-Lautsprecher sind beschädigt
  • Möglicherweise sind Elemente auf dem Mainboard beschädigt
  • Die Signalquelle ist möglicherweise beschädigt
  • Die TV-Software ist veraltet
  • Die Einstellungen Ihres Fernsehgeräts sind beschädigt

Dies waren einige Ursachen des Problems. Jetzt kommen wir zur Lösung all dieser Probleme.

Sobald Sie den Schuldigen gefunden haben, werden die Dinge viel einfacher zu handhaben.

Lösungen: „Kein Ton, aber Bild im Fernsehen“

Hier sind einige Überprüfungen, die Ihnen helfen können, das Problem zu lösen und Ihren Fernsehton wiederherzustellen.

Überprüfen Sie die Stummschaltung

Mute kann den Ton auf Ihrem Fernseher vollständig deaktivieren. Daher ist es sehr wichtig, diese Einstellung zu überprüfen.

Manchmal kann jemand anderes als Sie den Ton stumm schalten, ohne dass Sie davon wissen.

Auch wenn Sie es früher überprüft haben, empfehlen wir, es jetzt zu überprüfen, um fortzufahren.

Erhöhen Sie die Lautstärke

Wenn die Lautstärke auf null oder sehr niedrig eingestellt ist, erhalten Sie keinen Ton vom Fernsehgerät.

Überprüfen Sie die Lautstärke Ihrer TV-Lautsprecher und wenn Sie externe TV-Lautsprecher verwenden, vergewissern Sie sich, dass deren Lautstärke hoch ist.

Starten Sie den Fernseher neu

Alle Zahnräder müssen im Laufe der Zeit neu gestartet werden, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Bei jedem elektrischen Gerät funktioniert der Neustart immer wie ein kleiner Reset und löst viele Probleme.

Sie sollten auch versuchen, Ihren Fernseher und andere daran angeschlossene Geräte auszuschalten. Wenn es ein vorübergehendes Problem gibt, könnte es einfach durch einen Neustart gelöst werden.

Auf sekundäres Audioprotokoll prüfen

Sie erhalten keinen Ton von Ihren TV-Lautsprechern, wenn Ihr Fernseher auf Secondary Audio Protocol (SAP) eingestellt ist.

Überprüfen Sie daher auch diese Einstellung.

TV-Audioeingangseinstellungen

Manchmal wird der Audioeingang versehentlich von Ihnen oder jemand anderem geändert, der die Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts hat, ohne dass Sie sich dessen bewusst sind.

Wenn zum Beispiel jemand mit der Fernbedienung des Fernsehers die Taste „AUX“ drückt, wird der Audioeingang auf AUX eingestellt, aber es wird kein solches Gerät angeschlossen.

In diesem Fall wird der Ton über das Gerät wiedergegeben, das nicht wirklich mit dem Fernseher verbunden ist.

Überprüfen Sie also, ob Sie die richtige Eingabeoption verwenden.

Wechseln Sie den Fernsehkanal

Manchmal tritt ein Übertragungsproblem auf und Sie erhalten keinen Ton von einem bestimmten Kanal.

Das Problem liegt nicht auf Ihrer Seite. Sie sollten verschiedene Kanäle wechseln und sehen, ob Sie den Ton erhalten.

Das Problem könnte auf Ihrer Seite liegen, wenn Sie auf keinem Kanal Ton hören.

Überprüfen Sie den Kopfhöreranschluss

Möglicherweise ist ein Kopfhörer an Ihr Fernsehgerät angeschlossen, der von Ihren Augen entfernt ist. Meistens befindet sich die Kopfhörerbuchse vor Ihrem Fernseher.

Überprüfen Sie also, ob die Kopfhörerbuchse leer ist und dort nichts eingesteckt ist.

Überprüfen Sie die Verbindungskabel

Manchmal kann das Ein- oder Ausstecken dazu führen, dass die Verbindungskabel leicht locker oder getrennt bleiben.

Es ist auch möglich, dass Sie den Fernseher verschoben haben, wodurch sich die Kabel lösen. Dies kann dazu führen, dass kein Ton zu hören ist und Sie nur das Bild sehen.

Es ist besser, alle Verbindungskabel erneut zu stecken, um sicherzustellen, dass sie richtig angeschlossen sind.

Wenn Sie Schäden an einem Kabel feststellen, versuchen Sie, dieses Kabel auszutauschen, da es möglicherweise beschädigt ist.

Setzen Sie den Fernseher zurück

Eine Änderung der Einstellungen kann viele Probleme verursachen. Insbesondere wenn Sie die Einstellungen ändern, von denen Sie nichts wissen, stören sie die Funktionalität des Geräts.

Wie beim Fernsehen ändern wir oft Dinge, auch wenn wir keine vollständigen Informationen darüber haben. Um die Werkseinstellungen Ihres Fernsehgeräts wiederherzustellen, besteht die beste Lösung darin, das Fernsehgerät auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.

Dies könnte alle Ihre Daten löschen, aber es ist der einzige Schritt, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen in Ordnung sind.

Dies löst manchmal das Problem. Wenn das Problem weiterhin besteht, sind wir zumindest sicher, dass die Einstellungen in Ordnung sind, und können mit den nächsten Schritten fortfahren.

Um Ihren Fernseher wiederherzustellen, halten Sie die Menütaste 10 Sekunden lang gedrückt und die Registerkarte „Wiederherstellen“ wird geöffnet. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Zurücksetzen abzuschließen.

Die Wiederherstellungsmethode variiert je nach Modell und Marke Ihres Fernsehgeräts.

Überprüfen Sie die TV-Software auf Aktualisierung

Veraltete Software oder Treiber können den Fernsehton auf einigen oder allen Kanälen beeinträchtigen.

Sie sollten überprüfen, welche Softwareversion Ihr Fernseher derzeit verwendet. Das TV-Handbuch kann Ihnen in diesem Fall sehr helfen.

Überprüfen Sie, ob Updates für die Software verfügbar sind. Wenn ein Update verfügbar ist, müssen Sie es frühestens aktualisieren.

Die TV-Software kann bei bestehender Internetverbindung automatisch aktualisiert werden. Sie können es auch manuell über ein USB-Laufwerk aktualisieren.

Überprüfung durch externe Lautsprecher

Um zu überprüfen, ob der Fernseher den Ton liefert, sollten Sie ein externes Audiogerät wie einen Receiver, Surround-Sound oder ein anderes Gerät zur Audiowiedergabe anschließen.

Testen Sie, ob Sie den Ton von externen Lautsprechern hören können.

Lesen Sie auch:Die besten TV-Lautsprecher und Soundbars für Schwerhörige

Beschädigte eingebaute TV-Lautsprecher

Wenn Sie Ton von externen Lautsprechern erhalten, während Sie nicht von eingebauten TV-Lautsprechern kommen, aber das Bild sehen, sind Ihre TV-Lautsprecher möglicherweise beschädigt.

Es besteht die Möglichkeit, dass ein Schaltkreis im Fernseher beschädigt ist.

Signalquelle ist beschädigt

Eine weitere Hauptursache dafür, dass der fernseher ton geht nicht, ist die schwache Signalstärke. Die Signalstärke muss größer als 20 dB sein.

Sie können eine Signalprüfung durchführen, indem Sie in die Einstellungen Ihres Fernsehers gehen. Offener Support, Selbstdiagnose und Signalinformationen.

Beschädigte Mainboard-Elemente

Das Mainboard, auch Motherboard genannt, ist der Hauptbestandteil des Fernsehers. Schäden an einem Element dieser Platine können die Funktionalität Ihres Fernsehgeräts beeinträchtigen und Sie können auf Probleme stoßen, z. B. keinen Ton, sondern kein Bild zu erhalten.

Es ist für eine normale Person nicht möglich, die Probleme im Zusammenhang mit dem Mainboard zu lösen, da ein Fehler weitere Probleme verursachen kann.

Sie können das Problem lösen, wenn Sie genau wissen, was Sie tun. Andernfalls sollten Sie sich professionelle Unterstützung holen, um solche Probleme zu lösen.

Abschließende Gedanken zu „Kein Ton vom Fernseher“

Dies waren fast 14 mögliche Lösungen, die einen Fernseher ohne Ton, aber Bild reparieren können.

Jede dieser Lösungen wird für Sie hervorragend funktionieren und Sie werden Ihren Fernsehton so schnell wie möglich zurückbekommen.

Wenn Ihr Fernseher nach Durchführung aller Schritte immer noch das Bild anzeigt, aber kein Ton zu hören ist, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden, um das Problem zu lösen.

Lesen Sie auch:So reparieren Sie die Fernbedienung des Fernsehers