Ein Panel-TV ist ein Fernsehgerät, das eine von mehreren verschiedenen Technologien zur Anzeige in einem flachen, dünnen Format verwendet. Die meisten neuen Fernseher sind Flachbildschirmmodelle; Ältere Fernsehgeräte, die Kathodenstrahlröhren (CRT) verwenden, sind viel sperriger.
CRT-Fernseher sind immer noch erhältlich, werden aber aufgrund der Vorteile von Flachbildschirmen immer seltener.
Plasma und LCD sind die beiden am häufigsten verwendeten Technologien für Flachbildschirme.
Variationen davon sind LED- und 3-D-TV. OLED, eine aufstrebende Technologie, unterscheidet sich von Plasma und LCD; Eine andere separate Technologie, die Rückprojektion, wird weniger häufig verwendet.

Inhaltsverzeichnis
Vorteile von Flachbildschirmen gegenüber CRT:
Da die Bildschirme von Flachbildfernsehern nicht wie bei CRT-Geräten gekrümmt sind, wird die Darstellung an den Rändern nicht verzerrt.
Flachbildschirme sind auch weniger anfällig für Reflexionen und aus einem größeren Winkel sichtbar als gebogene Displays.
Die verwendeten Technologien machen es möglich, dass Flachbildschirmmodelle viel leichter sind als CRT-Fernseher, was bedeutet, dass größere Größen realisierbar sind. Da sie leicht und dünn sind, können Flachbildschirme auch an der Wand montiert werden. Das Seitenverhältnis von 16:9 (im Grunde das Verhältnis von Breite zu Höhe) der meisten Flachbildfernseher optimiert sie für das Ansehen von Filmen.
Zu berücksichtigende allgemeine Funktionen von Flachbildfernsehern:
Denken Sie daran, dass Sie wahrscheinlich möchten, dass Ihr neuer Flachbildfernseher viele Jahre hält, also denken Sie sowohl an zukünftige als auch an aktuelle Anforderungen.
Sie richten zum Beispiel vielleicht gerade kein Heimkino ein, aber es könnte in nicht allzu ferner Zukunft eine Überlegung sein.
Da Fernsehen und Internet weiter zusammenwachsen, werden Sie diese Kapazität wahrscheinlich auch in Zukunft wünschen. Ebenso die Kapazität für 3-D – es mag jetzt nicht wesentlich erscheinen, aber in ein paar Jahren könnte es etwas sein, das Sie gerne in Betracht gezogen hätten.
Hier sind ein paar spezifische Dinge, an die Sie denken sollten, wenn Sie einen Flachbildfernseher kaufen:
- Größe:In Bezug auf die Größe möchten Sie das größte Display, das für Ihren Anzeigebereich und Ihr Budget machbar ist, und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie die gewünschten Funktionen und die gewünschte Qualität erhalten.Diese Fernseher sind in der Regel größer als CRT-Modelle, obwohl einige Typen in sehr kleinen Größen erhältlich sind. Sie müssen den verfügbaren Platz und die Entfernung zum Bildschirm berücksichtigen.Als allgemeine Regel gilt, dass Sie nicht näher als das Diagonalmaß des Fernsehers multipliziert mit 1,5 und nicht weiter als das Diagonalmaß multipliziert mit 2 sitzen möchten.Wenn Sie möchten, dass der Fernseher in einen engen Raum passt, z. B. in einen Unterhaltungsschrank, denken Sie daran, dass die Breite eines Flachbildfernsehers normalerweise 2,5 bis 7,6 cm kleiner ist als die Diagonale (die angegebene Größe).
Ungefähre Sichtbereiche für verschiedene Displaygrößen:
Bildschirmgröße | Minimum | Maximal |
37 Zoll | 4,6 Fuß | 6,2 Fuß |
40 Zoll | 5,0 Fuß | 6,7 Fuß |
42 Zoll | 5,3 Fuß | 7 Fuß |
46 Zoll | 5,8 Fuß | 7,7 Fuß |
52 Zoll | 6,5 Fuß | 8,6 Fuß |
58 Zoll | 7,3 Fuß | 9,7 Fuß |
65 Zoll | 8,2 Fuß | 10,8 Fuß |
70 Zoll | 8,8 Fuß | 11.7 feet |
Kleinere Entfernungen eignen sich besser zum Ansehen von HD-Inhalten und größere Entfernungen eignen sich besser für Programme mit geringerer Qualität, wie z. B. analoge Kabel. Einzelheiten zu Anzeigebereichen finden Sie in unserem Artikel.
- Kontrastverhältnis-das Verhältnis der Leuchtdichte des hellsten Weiß zum dunkelsten Schwarz, zu der das Display in der Lage ist. Ein höheres Kontrastverhältnis bedeutet ein schärferes Bild. Ein Verhältnis von 500:1 ist das absolute Minimum – je höher desto besser.
- Auflösung-Die Anzahl der Pixel (einzelne Farbpunkte) auf einem Display. Die Auflösung wird in Form der Anzahl von Pixeln auf der horizontalen Achse und der Anzahl auf der vertikalen Achse ausgedrückt.Ein größeres Display benötigt eine höhere Auflösung. Eine Auflösung, die auf einem kleineren Display gut aussieht, ist auf einem größeren nicht so scharf, weil die gleiche Anzahl von Pixeln über eine größere Fläche verteilt wird.HDTVs unterstützen mindestens eine Auflösung von 1280 x 720; die meisten unterstützen 1366×768. Einige neuere HDTV-kompatible Displays unterstützen 1920 x 1080 Pixel.
- Aktualisierungsrate (auch Antwortrate genannt)-Wie oft ein Display pro Sekunde neu gezeichnet wird. Die Bildwiederholfrequenz wird in Hertz (hz) angegeben. Eine höhere Bildwiederholfrequenz bedeutet eine flüssigere Anzeige, die klarer und frei von Bewegungsunschärfe ist. Der ursprüngliche Standard für HDTV war 60 Hz.Displays mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz oder höher bieten ein besseres Seherlebnis; Die Bildwiederholfrequenz kann auch in Videoverarbeitungssoftware integriert werden, die die Anzeige weiter verbessert.
- Wi-Fi-Möchten Sie sich drahtlos mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden? Wenn nicht jetzt, werden Sie es wahrscheinlich in Zukunft tun wollen.
Auf einen Blick: LCD-, LED-, OLED- und Plasma-Fernseher im Vergleich
Flachbildschirm-TV-Technologie | Vorteile | Nachteile | Merkmale zu suchen |
LCD | 01.bessere Leistung im hellen Raum 02.geringerer Energieverbrauch 03.neigt nicht zum Einbrennen | 01.können langsamere Reaktionszeiten haben 02.kann Bewegungsunschärfe erleiden 03.Betrachtungswinkel nicht so breit wie Plasma | 01.aktive Matrixanzeige 02.Anti-Bewegungsunschärfe 03.500:1 Kontrastverhältnis als absolutes Minimum – je höher, desto besser |
Plasma | 01.bessere Dunkelkammerleistung 02.weite Betrachtungswinkel 03.überlegene Farbgenauigkeit 04.schnellere Bildwiederholraten | 01.Höherer Energieverbrauch als LCD 02.kann zum Einbrennen neigen 03.etwas schwerer als LCD-Fernseher der gleichen Größe 04.Die Schwarzwertleistung kann sich mit der Zeit verschlechtern | 01.Einbrennschutz 02.blendfreie Bildschirmbehandlung 03.Langlebigkeit der Schwarzwertleistung |
LED-FERNSEHER | 01.Schnellere Bildwiederholfrequenzen als bei anderen LCD-Fernsehern 02.RGB: Besseres Kontrastverhältnis als bei anderen LCD-Fernsehern 03.RGB: echtere Schwarz- und Weißtöne | 01.Teurer als Plasmafernseher und andere LCD-Fernseher 02.Abhängig von der spezifischen Technologie liefern diese möglicherweise keine bessere Bildqualität als andere LCD-Fernseher | 01.RGB-LED-Anzeige für Bildqualität 02.Kantenbeleuchtete LED, für dünnste Anzeige |
OLED TV | 01.beste Bildqualität 02.dünnstes Display 03.extrem hohes Kontrastverhältnis 04.sehr geringer Strombedarf 05.sehr breiter Betrachtungswinkel | 01.sehr teuer 02.nicht weit verbreitet | |
Alle Flachbildfernseher | 01.breitere Betrachtungswinkel 02.Feuerzeug 03.keine Bildverzerrung am Rand 04.weniger anfällig für Reflexionen 05.Breitbild-Seitenverhältnis | 01.teurer als Röhrenfernseher | 01.HDTV-Bereitschaft 02.Bildwiederholfrequenz von 120 Hz oder höher 03.Computer / Wi-Fi-Konnektivität 04.HDMI-Eingang |