Was heißt HDR beim fernseher?

HDR oder High Dynamic Range kann das Bild Ihres Fernsehers auf ein völlig neues Niveau heben. Es ist auf fast allen der besten Fernseher zu finden, einschließlich Midrange- und High-End-Fernsehern sowie vielen Budgetmodellen.

Auf einem qualitativ hochwertigen Fernseher, der echte HDR-Fernsehsendungen, Filme und Spiele anzeigt, sehen Sie hellere Highlights, besseren Kontrast und tiefere, realistischere Farben. Das Bild ist insgesamt einfach lebensechter.

Allerdings sind nicht alle HDR-Fernseher gleich. Und nur weil ein Fernseher mit „4K HDR“ gekennzeichnet ist, bedeutet das nicht, dass Sie eine Leistungssteigerung erhalten.

Ist HDR also den Hype wert? In zwei Worten: weitgehend ja. Beim Kauf eines neuen Fernsehers und auch nachdem Sie Ihren HDR-Fernseher nach Hause gebracht und eingerichtet haben, müssen Sie wichtige Vorbehalte beachten. Hier sind einige Highlights, bevor wir eintauchen:

  • HDR erfordert sowohl einen Fernseher, der es unterstützt, als auch spezielle HDR-Inhalte, die auf vielen Streaming-Diensten sowie PlayStation- und Xbox-Spielen weit verbreitet sind.
  • HDR-Bilder können helle Highlights mit mehr Kontrast erzielen.
  • Viele HDR-Fernseher haben auch einen großen Farbraum, was zu tieferen, satteren Farben mit Inhalten führt, die dies unterstützen.
  • HDR auf einem preisgünstigen HDR-Fernseher und HDR auf einem teuren HDR-Fernseher können sehr unterschiedlich aussehen. Bei einigen preisgünstigen Fernsehern kann HDR sogar schlechter aussehen als Nicht-HDR.
  • Fast alle HDR-Inhalte sind heute auch in 4K-Auflösung verfügbar.
  • Es gibt zahlreiche HDR-Formate, darunter „generisches“ HDR (alias HDR10), Dolby Vision, HDR10+ und mehr. Alle HDR-Fernseher können HDR10 dekodieren.

Was ist High-Dynamic-Range?

Die beiden wichtigsten Faktoren für das Aussehen eines Fernsehgeräts sind das Kontrastverhältnis oder wie hell und dunkel das Fernsehgerät werden kann, und die Farbgenauigkeit, dh wie ähnlich die Farben auf dem Bildschirm dem realen Leben sind (oder welche Palette der Regisseur beabsichtigt).

Das ist nicht nur meine Meinung, sondern auch die von fast allen anderen TV-Rezensenten, von Leuten, die an Multi-TV-Face-Offs in Geschäften und für Websites/Magazine teilgenommen haben, und von Branchenexperten wie der Imaging Science Foundation.

Wenn Sie zwei Fernseher nebeneinander stellen, einen mit einem besseren Kontrastverhältnis und genaueren Farben und den anderen mit nur einer höheren Auflösung, wird der mit dem größeren Kontrastverhältnis von so ziemlich jedem Betrachter ausgewählt.

Es sieht natürlicher aus, “knallt” mehr und wirkt einfach “echter”, obwohl es eine niedrigere Auflösung hat.

HDR erweitert den Kontrast- und Farbbereich erheblich. Helle Teile des Bildes können viel heller werden, sodass das Bild mehr „Tiefe“ zu haben scheint. Die Farben werden erweitert, um mehr helle Blau-, Grün-, Rottöne und alles dazwischen anzuzeigen.

Wide Color Gamut (WCG) ist mit HDR unterwegs, und das bringt noch mehr Farben auf den Tisch. Farben, die bisher auf keinem Fernseher zu reproduzieren waren.

Die Rottöne eines Feuerwehrautos, das tiefe Violett einer Aubergine, sogar das Grün vieler Straßenschilder. Sie haben vielleicht noch nie bemerkt, dass diese nicht genau so aussahen, wie sie im wirklichen Leben aussahen, aber jetzt werden Sie es sicher tun. WCG bringt diese Farben und Millionen mehr zu Ihren Augäpfeln.

Eine Reihe von Hintergrundinformationen darüber, wie Farbe auf Fernsehern funktioniert, finden Sie in Ultra HD 4K-TV-Farbe, Teil I: Rot, Grün, Blau und mehr, und Ultra HD 4K-TV-Farbe, Teil II: Die (nahe) Zukunft.

was heißt hdr beim fernseher

Wie funktioniert HDR für Fernseher?

Das HDR-System besteht aus zwei Teilen: dem Fernseher und der Quelle.

Der erste Teil, der Fernseher, ist eigentlich der einfachere Teil. Um HDR-kompatibel zu sein, sollte der Fernseher in bestimmten Bereichen des Bildes mehr Licht erzeugen können als ein normaler Fernseher. Dies ist im Grunde genauso wie lokales Dimmen, aber in noch größerem Umfang.

Verbunden mit HDR ist Wide Color Gamut oder WCG. Fernseher bieten seit Jahren eine größere Farbpalette als bei Blu-ray oder Downloads/Streaming möglich ist.

Das Problem ist, dass Sie nicht wirklich wollen, dass der Fernseher diese Farben wohl oder übel erzeugt. Es ist am besten dem Regisseur überlassen zu entscheiden, wie die Farben seines Films oder seiner Fernsehsendung aussehen sollen, und nicht einem Fernseher, dessen Farberweiterungsprozess möglicherweise in ein paar Tagen 6.000 Meilen von Hollywood entfernt entwickelt wurde. Mehr dazu gleich.

Natürlich kostet es Geld, Fernseher heller und farbenfroher zu machen, und einige HDR-Fernseher liefern eine bessere Bildqualität als andere.

Unserer Erfahrung nach sind die Fernseher, die mit HDR am besten abschneiden, LCD-basierte Modelle mit lokaler Dimmung sowie OLED-Fernseher. Ein Fernseher, dem diese Funktionen fehlen, kann besser aussehen als ein Nicht-HDR-Fernseher, aber der Unterschied wird nicht so deutlich sein.

Das einzige, was das HDR-Label wirklich bedeutet, ist, dass der Fernseher HDR-Filme und Fernsehsendungen anzeigen kann. Es hat nichts damit zu tun, wie gut es diese Bilder zeigen kann.

Der Inhalt ist der schwierige Teil. Um wirklich gut auszusehen, braucht ein HDR-Fernseher HDR-Inhalte. Glücklicherweise wächst die Menge an HDR-Inhalten schnell.

Die großen 4K-Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon haben beide HDR-Inhalte. Wie viele andere auch.

Eine weitere HDR-Quelle sind physische Discs. Ultra HD Blu-ray ist das neueste physische Disc-Format. Sie benötigen einen neuen 4K-BD-Player, um diese Discs abzuspielen, aber Ihre aktuellen Blu-ray und DVDs werden auf den neuen Playern abgespielt. Die meisten 4K-Blu-ray-Discs haben auch HDR.

HDR-Inhalte sind der Schlüssel

Wenn ein Film oder eine Fernsehsendung erstellt wird, arbeiten der Regisseur und der Kameramann mit einem Koloristen zusammen, um dem Programm den richtigen „Look“ zu verleihen. Es ist durchaus möglich, dass diese beiden Szenen farblich gleich ausgesehen hätten, wenn Sie für diese beiden Szenen am Set gewesen wären.

Feinbearbeitungen nach der Produktion können einer Szene eine bestimmte Ästhetik und ein bestimmtes Gefühl verleihen, nur durch Farbe. Von den überschwänglichen, auffälligen Farben eines Filmmusicals bis hin zur gedämpften Düsterkeit eines stimmungsvollen Dramas gibt es eine Menge, die nur mit Farbe vermittelt werden kann.

Beim Erstellen von Filmen kann das Team die breite Palette des Digital Cinema P3-Farbraums nutzen, um wunderschöne Blaugrün-, Orange- und Violetttöne zu erzeugen.

Aber dann kommt die Zeit, diese Filme im Fernsehen zum Laufen zu bringen. Um dies zu erreichen, „dämpft“ dieses Team das Bild im Wesentlichen, indem es den Dynamikbereich entfernt und die Farbe einschränkt.

Angesichts der Einschränkungen des HDTV-Systems können sie es so aussehen lassen, wie sie es möchten, und diese eingeschränkte Version erhalten Sie auf Blu-ray oder als Download.

Wenn Ihr Fernseher auf den Film- oder Kinomodus eingestellt ist, ist dies ungefähr das, was Sie zu Hause erhalten.

Wenn Sie sich im Vivid- oder Dynamic-Modus befinden, übertreibt der Fernseher die Farben nach Belieben. Es entsteht etwas, das nicht da ist, denn in der Mastering-Phase mussten die Regisseurin und ihr Team all das herausnehmen.

Ist die “Vivid”-Version nahe an dem, was sie gesehen haben oder was im Kino war? Zweifelhaft, und es gibt keine Möglichkeit, dies zu wissen, da es sich um die Kreation Ihres Fernsehers handelt.

Dank der zusätzlichen Speicher- und Übertragungskapazitäten von 4K BD und Streaming-Videos von Amazon, Netflix und anderen können dem Signal zusätzliche Daten, sogenannte Metadaten, hinzugefügt werden.

Es teilt HDR/WCG-Fernsehern genau mit, wie sie aussehen sollen, welche tieferen Farben angezeigt werden sollen und wie hell ein bestimmtes Highlight, eine Reflexion, ein Stern, eine Sonne, eine Explosion oder was auch immer sein soll. Dies ist ein großer Fortschritt in der Art und Weise, wie wir Bilder auf Fernsehern sehen können.

Endeffekt

Die meisten Experten, mit denen ich gesprochen habe, sagen häufig etwas in der Art von „Mehr Pixel sind cool, aber bessere Pixel wären erstaunlich“. Das heißt, 4K- und 8K-Auflösungen sind in Ordnung, aber HDR und WCG sind weitaus interessanter.

Was wir jetzt, nachdem wir einige Generationen von HDR-Fernsehern hatten, um die Fehler zu beheben, gesehen haben, ist eine allgemeine Verbesserung der Gesamtbildqualität, wenn auch vielleicht nicht ganz in dem Maße, wie viele von uns (mich eingeschlossen) ursprünglich erwartet hatten.

Allerdings wird ein leistungsstarker HDR-Fernseher, der HDR-Inhalte zeigt, besser aussehen als die Fernseher von vor ein paar Jahren. Teilweise sind sie deutlich heller und haben eine viel breitere Farbpalette, was durchaus sehenswert ist.