Warum geht mein Samsung Fernseher von alleine an?

Samsung ist eine der führenden Marken für digitale Geräte und Fernseher und ein fantastisches Produkt für zu Hause. Viele Benutzer haben jedoch behauptet, dass sich ihr Samsung-Fernseher von selbst einschaltet, ohne ihn überhaupt zu berühren.

Mitten in der Nacht wachen Sie mit dem Ton Ihres Fernsehers auf. Es ist so laut, dass Sie es über Ihre Klimaanlage oder Ihren Ventilator hören können. Was ist los? Es stellt sich heraus, dass sich Ihr Samsung Smart TV ohne Grund selbst eingeschaltet hat und Sie ein wenig wütend und frustriert zurückgelassen hat. Die Ursache: ein einfaches Problem, das nicht repariert werden muss.

warum geht mein samsung fernseher von alleine an

Sehen Sie sich auch an: Warum geht mein Samsung Fernseher von alleine aus?

Samsung TV schaltet sich von selbst ein – Fehlerbehebung und Diagnose

Ihr Fernseher kann sich aus verschiedenen Gründen zufällig einschalten. Möglicherweise haben Sie einen Timer eingestellt, um ihn zu einer bestimmten Zeit einzuschalten, oder die Fernbedienung funktioniert nicht richtig, oder Ihr Fernseher verfügt möglicherweise über Software-Updates.

Wenn sich Ihr Samsung-Fernseher unerwartet von selbst einschaltet, flippen Sie nicht aus. In den meisten Fällen ist dies das Ergebnis eines einfachen Fehlers, der in wenigen Minuten behoben werden kann. Der erste Schritt besteht darin, das Netzkabel und die Steckdosen zu überprüfen, da sie häufig die Ursache für solche Probleme sind. Das nächste, was Sie überprüfen sollten, ist Ihre TV-Fernbedienung; Stellen Sie sicher, dass keine Batterien fehlen oder dass der Sender funktioniert.

Stromkabel wieder anschließen

Samsung-Fernseher werden normalerweise in Schränken aufbewahrt. Wenn Sie auf die Rückseite Ihres Fernsehers zugreifen müssen, befindet sich möglicherweise eine abnehmbare Abdeckung auf der Rückseite Ihres Fernsehers. Entfernen Sie vorsichtig die Abdeckung mit einem Schraubendreher und ziehen Sie dann das Netzkabel vorsichtig ab (nicht daran ziehen; Zange verwenden).

Überprüfen Sie zunächst, ob das Netzkabel fest eingesteckt ist. Wenn Sie sicher sind, dass es fest eingesteckt ist, versuchen Sie es auszustecken, warten Sie ein paar Sekunden und stecken Sie es wieder ein. Dadurch kann der Fernseher oft wieder mit Strom versorgt werden.

Dies ist eine gängige Lösung für ein älteres Samsung-Fernsehermodell – vielleicht möchten Sie dies mit einem älteren Samsung-Fernseher testen, wenn Sie Zugang zu einem haben. Ziehen Sie einfach das Kabel vom Fernseher ab, schließen Sie es wieder an und stecken Sie es dann wieder ein. Wenn der HDMI-Anschluss sichtbare Risse aufweist, funktioniert Ihr Fernseher möglicherweise nach einigen Reparaturarbeiten wieder.

Deaktivieren Sie Anynet+ (HDMI-CEC)

Mit HDMI-CEC können Ihre HDMI-Geräte automatisch zusammenarbeiten und Sie können Ihre TV-Fernbedienung verwenden, um einige Ihrer angeschlossenen Geräte zu steuern. Es gibt HDMI-Geräten auch eine eingeschränkte Kontrolle über Ihren Fernseher, sodass Sie die Fernbedienung Ihres Fernsehers verwenden können, um einige Ihrer angeschlossenen Geräte zu bedienen. Dies kann Frust ersparen, indem es Ihnen hilft, die richtige Fernbedienung zu finden und zu bedienen.

Wenn Sie einen Fernseher mit HDMI-CEC haben, können Sie Ihren DVD-Player mit der TV-Fernbedienung steuern. Oder wenn Sie Ihren DVD-Player einschalten, schaltet Ihr Fernseher automatisch auf einen HDMI-Eingang um.

Es ist oft der Fall, dass Sie verhindern möchten, dass Ihr HDMI-Gerät Ihren Fernseher einschaltet, sobald Sie Ihr Quellgerät einschalten. Tatsächlich möchten Sie dies wahrscheinlich mit jedem HDMI-Gerät tun, das Sie besitzen.

Anynet+ von Samsung ist eine praktische Funktion, mit der Sie viele Ihrer Home-Entertainment-Geräte wie Ihren Fernseher und Ihr Soundsystem drahtlos über eine Fernbedienung steuern können. Wenn sich der Fernseher jedoch von selbst einschaltet oder der Bildschirm schwarz wird, könnte dies an einem Problem mit dieser Funktion liegen. Um das Problem zu beheben, gehen Sie zum Menü „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Manager für externe Geräte“ und deaktivieren Sie Anynet+.

HINWEIS: Wenn Sie Anynet+ deaktivieren, akzeptiert Ihr Fernseher keine Befehle mehr von einer angeschlossenen Fernbedienung.

Wenn es nicht funktioniert, vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Geräte vollständig aufgeladen sind, und starten Sie sie neu.

Deaktivieren Sie SmartThings

Die SmartThings-App funktioniert mit Ihrem Samsung-Fernseher, damit Sie mehrere Geräte im ganzen Haus steuern können, egal wo Sie sich befinden. Sie können sogar Ihre Lichter ein- und ausschalten, die Temperatur in Ihrem Zuhause regeln oder sogar Ihre Türen von Ihrem Telefon aus sperren, egal wo Sie sich befinden.

Eine beliebte Smart-TV-Funktion ist Samsungs SmartThings, das angeblich standardmäßig aktiviert ist. Wenn diese Funktion aktiviert ist, schaltet sich Ihr Fernseher ein, wenn ein Smart-Gerät in der Nähe dies tut – wie zum Beispiel Ihr Thermostat. Consumer Reports sagt jedoch, dass diese Funktion nicht wirklich notwendig ist und möglicherweise nicht aktiviert werden soll, wenn Sie sie nicht regelmäßig verwenden.

Wenn Sie einen Samsung-Fernseher haben, sollten Sie überprüfen, ob die SmartThings ausgeschaltet sind. Wenn Ihr Fernseher jedoch so eingerichtet ist, dass er sich automatisch mit einem angeschlossenen Telefon einschaltet, müssen Sie diese Einstellung nur deaktivieren. Die Art und Weise, wie dies zu tun ist, hängt von der auf Ihrem Telefon installierten Version von SmartThings ab – zum Beispiel Android oder iOS.

Gehen Sie wie folgt vor, um SmartThings zu deaktivieren:

  1. Klicken Sie auf der Fernbedienung auf die Home-Taste.
  2. Gehe zu den Einstellungen.
  3. Allgemein > Netzwerk > Experteneinstellungen > Mit Mobilgerät einschalten.
  4. Wählen Sie die Option AUS, um sie zu deaktivieren.

Deaktivieren Sie den Sleep Timer

Der Sleep-Timer wurde entwickelt, um Ihr Fernsehgerät zur ausgewählten Zeit automatisch auszuschalten oder einzuschalten. Und obwohl diese Funktion praktisch sein kann, ist es immer noch am besten, sie auszuschalten, wenn Sie sich Sorgen um die Energieeffizienz machen.

Um Ihren Sleep-Timer zu deaktivieren, suchen Sie die Einstellungen Ihrer Samsung TV-Fernbedienung (oder wählen Sie „Home“ auf Ihrer Fernbedienung und scrollen Sie nach links, um „Einstellungen“ zu finden). Scrollen Sie nach unten zu „Allgemein“ und dann nach unten zu „System Manager“. Von dort aus sollten Sie „Sleep Timer“ und „Off Timer“ sehen; Klicken Sie auf eine dieser Optionen, um ein Untermenü anzuzeigen.

Aktualisieren Sie die Firmware

Wie bei jedem Gerät ist es wichtig, dass Ihr Fernseher mit der neuesten Software aktualisiert wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Firmware-Version auf Ihrem Fernseher läuft – oder wenn Sie Hilfe bei der Aktualisierung benötigen – gibt es einige Möglichkeiten, dies herauszufinden. Gehen Sie zuerst zum Menü Ihres Fernsehgeräts, suchen Sie die Registerkarte System oder Einstellungen und suchen Sie nach der Option mit der Bezeichnung „Systeminformationen“ oder etwas Ähnlichem.

Sie können überprüfen, welche Version der Software auf Ihrem Fernsehgerät ausgeführt wird, indem Sie zu Ihrem Fernseheinstellungsmenü gehen und dann auf der Registerkarte System nachsehen. Es wird wahrscheinlich drei Optionen geben: das neueste Update, eine ältere Version und eine frühere alte Version. Wenn Sie dort eine alte Version sehen, könnte dies Probleme bei der täglichen Verwendung oder Unterhaltung auf Ihrem Fernseher verursachen.

In den meisten Fällen wird Ihr Fernseher automatisch aktualisiert, wenn Sie ihn einschalten. Manchmal schlägt der Vorgang jedoch fehl und der Bildschirm wird nicht aktualisiert. Stellen Sie sicher, dass Sie überprüfen, ob Sie die neueste Version aus dem Samsung Apps Store auf Ihren Fernseher heruntergeladen haben. Wenn dies für Sie keine Option ist, versuchen Sie, die aktuelle Softwareversion des Fernsehers zu installieren (die in den Einstellungen zu finden ist).

Schalten Sie Ihren Samsung Fernseher aus und wieder ein

Das Aus- und Wiedereinschalten Ihrer Geräte ist ein wesentlicher erster Schritt bei der Fehlerbehebung. Wenn Sie ein Problem mit einem elektronischen Gerät haben, schalten Sie es aus und wieder ein, um sicherzustellen, dass es keine Reststromprobleme gibt.

Sie können dies tun, indem Sie den Fernseher von der Wand trennen, 30 volle Sekunden warten und den Fernseher dann wieder einstecken, während Sie den Netzschalter gedrückt halten. Dieser Schritt hilft, das System Ihres Samsung-Fernsehgeräts zu aktualisieren und reibungsloser zu laufen.

Das Aus- und Wiedereinschalten Ihres Samsung-Fernsehers kann helfen, eine Vielzahl von Problemen zu lösen, die Ihr Gerät plagen.

Deaktivieren Sie den Eco Modus

Samsung-Fernseher verfügen über einen Eco-Modus, der, wie der Name schon sagt, dem Gerät helfen soll, Strom zu sparen, indem verschiedene Einstellungen automatisch ausgeschaltet werden. Aller Wahrscheinlichkeit nach benötigen Sie diese Einstellungen nicht – und möglicherweise treten dadurch sogar einige Probleme auf.

Das Deaktivieren des Eco-Modus auf Ihrem Samsung-Fernseher ist einfach – folgen Sie einfach diesen Schritten: Wählen Sie Einstellungen auf Ihrer Fernbedienung. Wählen Sie Allgemein aus. Wählen Sie Eco-Lösung. Um den Eco-Modus auszuschalten, deaktivieren Sie den Energiesparmodus, den Eco-Modus und die Bewegungserkennung.

Samsung TV Unterstützung

Wenn Sie dieses Problem nicht selbst lösen können, lohnt es sich wahrscheinlich, sich an den Samsung-Support zu wenden.

Sie bieten eine Vielzahl von Servicemethoden an, vom In-Home-Service bis hin zu Mail-In-Optionen.

Die Kosten für diesen Service hängen von der endgültigen Diagnose und davon ab, ob die Arbeit von der Garantie abgedeckt ist oder nicht.

Aber das Gute ist, dass Sie einen zertifizierten Samsung-Techniker bekommen, der einen Blick darauf wirft.

Samsung TV Garantie

Sie können auch online prüfen, ob Ihr Fernseher von der Samsung Garantie abgedeckt ist.

Leider dauern Samsung TV Garantien in der Regel nur 1 Jahr und die meisten Fälle, in denen sich Fernseher von selbst einschalten, sind mehrere Jahre alt.