Samsung UE55RU7379 test

Da die neuen 2019-Modelle von Samsung bald auf den Markt kommen, gibt es jetzt echte Schnäppchen für die 2018-TV-Reihe der Marke. Der vielleicht auffälligste davon ist der Samsung UE55NU7300: £ 579 im Januar, der gebogene 55-Zoll-4K-Fernseher mit Samsungs Eden-Smart-System kann jetzt für £ 450 abgeholt werden.

Ehrlich gesagt, es klingt zu schön, um wahr zu sein. Also dachten wir, wir sollten uns besser einen ansehen.

samsung ue55ru7379 test

Schauen Sie sich das aktuelle Samsung-Budgetmodell an, die Samsung Crystal Fernseher.

Pros
  • Toller Preis für einen Samsung 4K Fernseher
  • Scharfe 4K- und hochskalierte HD-Bilder
  • Gute Klangqualität und intelligente Funktionen
Cons
  • Leicht überaktive Hintergrundbeleuchtung
  • Der Schwarzwert ist nicht so gut wie erwartet
  • Ein gebogener Bildschirm kann Reflexionen übertreiben

Entwerfen und Verarbeitungsqualität

Das große Verkaufsargument des Designs des UE55RU7379 – oder auch nicht, je nach Geschmack – ist sein gebogener Bildschirm. Curved-Fernseher sind heutzutage selten; Tatsächlich denke ich, dass es nur Samsung ist, das sie noch herstellt.

Eine Fangemeinde haben sie trotzdem. Und ich habe viele Leute gesehen, die in Elektronikgeschäften wie Motten in eine Flamme gelockt wurden.

Wenn Sie daran denken, einen UE55RU7379 an die Wand zu hängen, denken Sie daran, dass seine abgerundeten Kanten weiter von Ihrer Wand abstehen als ein Flachbildfernseher. Auch wenn Ihnen das Aussehen des UE55RU7379 gefallen könnte, erwarten Sie nicht, dass sein gebogener Bildschirm Ihr Seherlebnis verbessert. Es sei denn, Sie sitzen viel näher daran als die meisten Menschen.

Die Karosserie des UE55RU7379 fühlt sich etwas leicht und plastisch an. Das ist fair genug für einen so billigen Fernseher, und die Formgebung und die metallischen Kantenverzierungen des Geräts sorgen dafür, dass es keineswegs hässlich ist –

Mitgeliefert wird mit der UE55RU7379 eine von Samsungs Standard-Fernbedienungen. Es gibt keine „intelligente“ Button-Lite-Option, wie Sie sie bei den High-End-Fernsehern von Samsung erhalten. Aber auch die Standard-Fernbedienung ist absolut angenehm zu bedienen. Die Formgebung ist komfortabel und das Tastenlayout logisch.

Eigenschaften

Im gebogenen Bildschirm des UE55NU7300 steckt eine Pixelzahl von 3840 x 2160 UHD/4K. Es gibt auch HDR-Unterstützung, die HDR10 und das sendefreundliche HLG-Format abdeckt.

Diese HDR-Unterstützung wird jedoch nicht so druckvoll sein wie normalerweise bei Samsung-Fernsehern, da dieses Modell eine gemessene Helligkeit von nur etwa 300 Nits auf einem 10% weißen HDR-Fenster liefert. Zum Kontext: Die meisten HDR-Inhalte werden auf Helligkeitsspitzen von mindestens 1000 Nits gemastert.

Der UE55RU7379 ist keiner von Samsungs QLED-Fernsehern. Das bedeutet, dass es seine Farben mit einem traditionellen LCD-TV-Farbfiltersystem anstelle von Quantum Dots erzeugt. Infolgedessen kann sein Farbbereich nicht so viel von den breiten Farbskalen abdecken, die normalerweise mit HDR-Quellen verbunden sind.

All dies ist jedoch absolut normal für einen so günstigen Fernseher. Außerdem hat der UE55RU7379 in vielerlei Hinsicht mehr zu bieten als die meisten Konkurrenten mit ähnlichen Preisen.

Zum Beispiel ist die intelligente Plattform „Eden“ sehr stark. Es umfasst eine riesige Bibliothek mit Apps und Quelloptionen, darunter 4K- und HDR-Versionen von YouTube, Netflix, Amazon Prime Video und Rakuten.

Die Benutzeroberfläche ist auch sauber und glatt, und es ist einfach, das Symbollayout an Ihre Vorlieben anzupassen.

Darüber hinaus verfügt der UE55RU7379 auch über ein dynamisches Kontrastsystem. Dies passt die Helligkeit des Bildes basierend auf der Analyse des Bildinhalts an und sollte die Kontrast- und Schwarzwertleistung verbessern. Obwohl es nicht scheint, dass Sie es ausschalten können – was sich als Problem herausstellt.

Zu den weiteren Funktionen gehören ein SDR-zu-HDR-Konvertierungssystem und einige Bewegungsverarbeitungsoptionen – keine davon ist auf dieser Marktebene gegeben.

Die Anschlüsse sind in den Fernseher integriert und nicht in eine der externen One Connect-Anschlussboxen von Samsung. Zu den Highlights zählen drei HDMI- und zwei USB-Anschlüsse.

Einrichtung

Sie müssen mit dem Setup des Samsung UE55RU7379 vorsichtig sein, um das Beste daraus zu machen.

Um die am besten aussehende Bewegung zu erhalten, stellen Sie zunächst Auto Motion auf Custom und Judder auf drei ein. Lassen Sie die LED Clear Motion-Einstellung ausgeschaltet; Während dies die Bewegung filmisch aussehen lässt, lässt es das Bild auch unangenehm dunkel erscheinen.

Deaktivieren Sie die Umgebungslichterkennung, Bewegungsbeleuchtung und Digital Clean View.

Bei den Bildvoreinstellungen sind nur die Modi Movie und Standard einen Blick wert. Movie bietet die gleichmäßigste und konsistenteste Hintergrundbeleuchtung, aber Standard bietet mehr Kontrast und Dynamik. Ich persönlich bevorzuge Standard unter dem Strich.

Schließlich ist der Kontrastverstärker eine knifflige Angelegenheit. Auf Hoch eingestellt erhalten Sie bei weitem das ausdrucksstärkste HDR-Bild. Allerdings kann das Bild dadurch auch recht harsch und gezwungen wirken. Niedrig liefert ein sanfteres Ergebnis, das in einem dunklen Raum wohl besser ist. Allerdings sollte man in einer normalen/hellen Raumsituation unbedingt bei der High-Einstellung bleiben.

Leistung

In mancher Hinsicht schneidet das UE55RU7379 besser ab als Konkurrenten mit ähnlichen Preisen. Sowohl die 4K- als auch die hochskalierten HD/SD-Bilder sehen schärfer und detaillierter aus, als es für dieses Geld üblich ist. Dies bedeutet, dass es den Sprung von HD- zu 4K-Inhalten zufriedenstellender verkauft als die meisten anderen. Darüber hinaus hält die Schärfe des Bildes für einen preisgünstigen Fernseher gut, wenn es um Bewegung geht.

Die subtile Farbmischung und Schattierung hält sich in den hellsten Teilen von HDR-Bildern besser als bei jedem anderen Fernseher, den ich zu diesem Preis gesehen habe. Aufgrund der geringen Helligkeit des Bildschirms gibt es ein wenig Clipping (verlorene Details) in sehr hellen HDR-Weißtönen, aber die Tonzuordnung von Samsung ist in dieser Hinsicht tatsächlich besser als die der überwiegenden Mehrheit der preisgünstigen Konkurrenten.

Darüber hinaus erreicht es dies, während es einen etwas wirkungsvolleren Schritt zwischen SDR- und HDR-Wiedergabe liefert, als Sie es von einem Bildschirm erwarten würden, der nur 300 Nits Helligkeit erzeugt. Sie erhalten also zwar nicht die volle Wirkung, die HDR liefern kann, aber Sie profitieren zumindest vom Ansehen von HDR-Quellen.

Tatsächlich kann HDR auf vielen preisgünstigen Fernsehern tatsächlich schlechter aussehen als SDR. Aber das Verständnis des UE55RU7379, wie man HDR in die Fähigkeiten seines Bildschirms übersetzt, bedeutet, dass HDR Ihr Seherlebnis wirklich verbessert.

Auch für Gamer gibt es gute Nachrichten in Form von nur 12 ms Input-Lag (die Zeit, die ein Bildschirm zum Rendern von Bildern benötigt) bei Verwendung der Spielvoreinstellung. Das ist so ziemlich niedrig – und damit gut – wie es nur geht.

Zu den starken Bildern des UE55RU7379 gesellt sich ein überraschend leistungsstarkes Soundsystem. Die Tiefbassleistung ist nur mäßig bis mittelmäßig, aber der Mittenbereich ist offen, klar und kann je nach Soundtrack ab- und anschwellen. Die Detailstufen sind gut, und es gibt weder Härte in den Höhen noch Matsch im unteren Mittelbereich. Stimmen klingen für einen Fernseher ohne nach vorne gerichtete Lautsprecher überraschend sauber und gut projiziert.

Das Hauptproblem des UE55RU7379 ist, dass er mit seinen Bildern übertreibt. Während die Verwendung eines dynamischen Hintergrundbeleuchtungssystems auf einer Ebene lobenswert ist, können die Regelmäßigkeit und das Ausmaß der Anpassungen der Hintergrundbeleuchtung dunkle HDR-Bilder ziemlich instabil aussehen lassen. Dies kann Sie von dem ablenken, was Sie gerade sehen.

Ein weiteres zu schwieriges Problem mit dem UE55RU7379 ist, dass sein Streben, das Beste aus der geringen Helligkeit herauszuholen, dazu führen kann, dass dunkle Szenen ziemlich verwaschen aussehen – trotz der aggressiven Bemühungen des dynamischen Hintergrundbeleuchtungssystems.

Der gebogene Bildschirm hat unterdessen zwei unglückliche Nebenwirkungen. Einer ist, dass es das Bild verkürzen kann, wenn Sie aus einem ziemlich steilen Winkel schauen müssen. Das andere ist, dass es Reflexionen auf dem Bildschirm über einen größeren Teil des Bildschirms verzerren kann als ein Flachbildschirm.

Urteil

Die Mittelklasse-Fernseher von Samsung sind normalerweise ziemlich zuverlässig. Der UE55RU7379 versucht jedoch so sehr, seinen überraschenden Eigenmangel an Helligkeit zu überwinden, dass es zumindest bei dunklen Szenen etwas unangenehm werden kann.