In den letzten Jahren war die 8er-Serie von Samsung eine großartige Option für TV-Käufer, die Leistung und Preis auf eine Weise in Einklang bringen wollten, die einst unergründlich schien.
Der TU8079 repräsentiert nicht ganz die Spitze dieser Reihe, ist aber nur einen Schritt tiefer und teilt viele der Vorzüge des TU8500, jedoch zu einem noch attraktiveren Preis.
Es nutzt Samsungs Crystal-LCD-UHD-Panel-Technologie und verspricht Benutzerfreundlichkeit, ein minimalistisches Design, eine Auswahl an integrierten Sprachassistenten und ein erstklassiges Smart-TV-System. Es stehen auch eine ganze Reihe von Bildschirmgrößen zur Auswahl, sodass Sie es wirklich für Ihren Raum nutzen können.

Obwohl der Rahmen größtenteils aus Kunststoff besteht, ist der TU8079 ein wirklich gut gebauter Fernseher. Es ist nur eine Schande, dass Samsung sich entschieden hat, bei diesem Modell einen schwer unterzubringenden Breitfußständer zu verwenden und auch an den HDMI-Eingängen gespart hat – besonders wenn einer davon unbrauchbar wird, wenn Sie sich für eine Wandmontage entscheiden.
Dennoch gibt es beim Smart-TV-System, das alle gewünschten On-Demand- und Nachhol-Apps bietet, einschließlich Netflix, Amazon Prime Video, Apple TV und Disney Plus, kein solches Murren. Es gibt sogar den kunstvollen Ambient Mode, der dieses Jahr zum ersten Mal außerhalb der QLED-Reihe erscheint.
Es besteht kein Zweifel, dass das Bild bei seinem Preis mit einigen Einschränkungen einhergeht, aber insgesamt beeindruckt der TU8079 mit seiner natürlichen Farbverarbeitung, dem gestochen scharfen, detaillierten Bild, der soliden Bewegungsverarbeitung und dem guten Upscaling. Es müssen jedoch einige Einstellungen angepasst werden, um das Beste aus seinen Fähigkeiten herauszuholen.
Wie so oft ist die Audioleistung des TU8079 nicht gerade berauschend, aber auch nicht die schlechteste, die wir je gehört haben. Insgesamt ist es nur auf der flachen Seite, mit wenig Dynamik und Organisation, bietet aber ein anständiges Gewicht, das verhindert, dass es zu dünn klingt. Eine Soundbar würde nicht schaden, aber die Klangprojektion, die sie verwaltet, und die Klarheit durch den Mitteltonbereich würden Sie fast überspringen lassen, wenn Ihr Budget knapp ist.
Für den Preis bietet der TU8079 eine gute Leistung, die einige verwaltete Erwartungen erfordert. Die Spitzenhelligkeit ist begrenzt, sodass HDR nicht optimal ist und die Farben nicht den Pop haben, den Sie bei teureren Geräten sehen werden. Aber die Details sind fantastisch, die Schwarzwerte sind stark und insgesamt ist es ein natürliches und ansprechendes Bild, das sich gegen die Konkurrenz behauptet.
Es ist vielleicht nicht ganz so beeindruckend wie die letztjährige RU-Serie, aber achten Sie ein wenig auf die angebotenen Bildeinstellungen, und Sie können immer noch eine Bildleistung erzielen, die einen brillanten Wert bietet, und schauen Sie sich auch seinen kleinen Bruder, den Samsung TU7199.
Entwerfen
Das Design des TU8079 lässt sich am besten als minimalistisch beschreiben. Die Seiten und die Oberseite des Bildschirms haben fast keine Einfassungen, nur die Kanten der glänzenden schwarzen Kunststoffseiten des Fernsehers selbst, während die Unterkante eine dünne, gebürstete schwarze Kunststoffeinfassung von einem halben Zoll aufweist. Das Bild ist jedoch nicht ganz so randlos wie bei den High-End-Fernsehern von Samsung; ein Bruchteil eines Zolls aus schwarzem Glas umrahmt die Seiten und die Oberseite des aktiven Teils des Bildschirms anstelle von Einfassungen. Ansonsten zeichnet sich der Fernseher nur durch ein kleines Samsung-Logo in der Mitte des unteren Rahmens aus.
Zwei V-förmige schwarze Kunststoffbeine rasten in die Unterseite des Fernsehers ein und halten ihn auf jeder flachen Oberfläche, die breit genug ist. Sie können es auch an der Wand montieren.
Abgesehen vom Stromkabelanschluss, der sich direkt links von der Mitte der Rückseite des TU8079 befindet, befinden sich alle Anschlüsse auf der rechten Seite der Rückseite des Fernsehers. Zwei HDMI-Ports, zwei USB-Ports und ein Antennenanschluss zeigen nach rechts, während ein dritter HDMI-Port, ein Ethernet-Port, Cinch-Composite-Eingänge und ein optischer Audioausgang nach hinten zeigen. Drei HDMI-Anschlüsse sind für einen modernen Fernseher ziemlich spärlich; Selbst die meisten Budget-Modelle haben vier.
Die mitgelieferte Fernbedienung ist ein einfacher rechteckiger schwarzer Kunststoffstab, der sich leicht nach vorne krümmt, um besser in die Hand zu passen. Oben befindet sich ein kreisförmiges Navigationspad mit einem Lochmikrofon und den Tasten Power, Mikrofon, Nummer und Umgebungsmodus über dem Pad. Unter dem Pad befinden sich Menünavigationstasten, Lautstärke, Kanalwippen und dedizierte Servicetasten für Amazon Prime Video, Netflix und Samsung TV Plus.
Bildqualität
In diesem Fernseher verfügt Samsung über ein Crystal-Display und eine Crystal-Prozessor-4k-Engine. Abgesehen davon verfügt es auch über die alte Pur Color-Technologie von Samsung. Samsung TU8079 erhält die Unterstützung von allen drei, HDR, HDR10+ und HLG. Sein Bildqualitätsindex liegt bei 2100 und kommt im Firmenjargon mit Megakontrast und Kontrastverstärker. Samsung, Sony und LG geben nie den wahren Wert von Helligkeit und Kontrast ihrer Fernseher preis. Samsung verwendet diese Terminologie „Mega Contrast“, um das Kontrastverhältnis seiner Fernseher zu beschreiben.
Dieser Fernseher ist mit einem VA-Panel ausgestattet, sein Kontrastverhältnis ist bewundernswert. Sie werden auf diesem Fernseher tiefe Schwarztöne sehen, die über den gesamten Bildschirm eine gute Gleichmäßigkeit aufweisen. Gleiches gilt jedoch nicht für die graue Einheitlichkeit des Bildschirms dieses Fernsehers, da hier und da schwarze Flecken an den Rändern und in der Mitte des Bildschirms zu sehen sind.
Die Spitzenhelligkeit dieses Fernsehers liegt bei fast 300 Nits, was sicherlich nicht einmal ein anständiger Wert für einen HDR-fähigen Fernseher ist. Auch Wide Color Gamut fehlt darauf, wodurch die über Netflix und Amazon Prime wiedergegebenen HDR-Inhalte glanzlos wirken und nicht die für einen HDR10-Fernseher vorgesehene Bildqualität liefern.
Dies ist ein kantenbeleuchteter Fernseher, der kein lokales Dimmen anzeigt. Obwohl es über Frame Dimming verfügt, scheint es kaum effektiv zu sein und neigt stattdessen dazu, die Szene in dunklen Szenen noch mehr abzudunkeln und so die Details darin zu verbergen.
Das gute Kontrastverhältnis dieses Fernsehers macht ihn perfekt für die Betrachtung in einem schwach beleuchteten Raum, wo seine Leistung am besten ist. Seine Reflexionskapazität ist anständig genug, aber in einem voll beleuchteten Raum, in dem das Licht direkt darauf fällt, hat es Schwierigkeiten, eine gute Leistung zu zeigen.
In einem schwach beleuchteten Raum, wenn das Licht nicht direkt auf den Bildschirm fällt, sehen die 4k-Videos mit guter Farbwiedergabe und anständiger Klarheit ziemlich attraktiv aus.
Die Bild-Upscaling-Fähigkeit dieses Fernsehers ist gut, 720p-Videos, die über USB abgespielt werden, werden in einer hochskalierten Auflösung ausgegeben. Auch FHD-Videos schnitten gut ab.
Da dieser Fernseher mit einem VA-Panel ausgestattet ist, sind die Betrachtungswinkel nicht sehr gut. Wenn Sie diesen Fernseher direkt von vorne betrachten, sieht die Bildqualität am besten aus, aber wenn Sie zu verschiedenen Winkeln wechseln, neigen die Farben dazu, ausgewaschen zu werden.
Für Gamer kann dieser Fernseher eine gute Option sein, da er eine geringe Eingangsverzögerung hat und mit der Game Motion Plus-Einstellungsfunktion ausgestattet ist, die die Bewegungsunschärfe beim Spielen verschiedener Spiele bis zu einem gewissen Grad steuern kann. Diese Funktion fehlte im letztjährigen RU-Modell von Samsung.
Audio Qualität
Der TU8079 bietet im Haupteinstellungsmenü drei Audioeinstellungen zur Auswahl. Standardmäßig ist Standard ausgewählt, aber Sie können auch die Einstellungen „Adaptiv“ oder „Verstärkt“ auswählen.
Wir mögen den zusätzlichen Wallop von Adaptive, der eine gute Balance findet, um dem unteren Ende etwas Gewicht zu verleihen, ohne zu viel Klarheit im mittleren Bereich zu verlieren.
Diesem Low-End fehlt immer noch die Kraft und Tiefe, die Sie von einer Soundbar erhalten würden, aber es hilft zumindest dabei, einem Soundtrack etwas Präsenz zu verleihen und sicherzustellen, dass er nicht zu dünn klingt. Die Höhen sind immer noch ein wenig auf der scharfen Seite, aber nicht so sehr, dass es unangenehm wird, ihnen zuzuhören.
Die Organisation ist nicht die beste, so dass der Dialog in den geschäftigsten Szenen ein wenig verloren gehen kann, aber insgesamt ist es in Ordnung, wenn ein wenig Detail fehlt.
Wie es bei TV-Ton üblich ist, ist er gerade auf diesem Niveau nur etwas flach und es fehlt ihm an Dynamik, um zwischen der für leisere Szenen erforderlichen Subtilität und dem für große Szenen erforderlichen Schwung zu wechseln. Dafür sollten Sie in eine Soundbar investieren.
Es leistet jedoch gute Arbeit bei der Projektion des Klangs, sodass Sie die Lautstärke nicht aus ihrer Komfortzone herausdrücken müssen, was auf diesem Niveau willkommen ist.
Merkmale
Samsung verwendet weiterhin seine eigene Smart-TV-Plattform und kein Drittanbietersystem wie Amazon Fire TV, Google TV oder Roku TV. Die Tizen-betriebene Smart-TV-Oberfläche des Unternehmens bietet eine Reihe beliebter Streaming-Apps wie Amazon Prime Video, Apple TV, Disney+, HBO Max, Hulu, Netflix, Sling TV und YouTube. Twitch fehlt jedoch, und während es einige interessante zusätzliche Apps wie Steam Link zum Spielen von Spielen gibt, die von Ihrem PC gestreamt werden, ist die App-Auswahl im Vergleich zu den oben genannten Smart-TV-Plattformen ansonsten etwas dürftig.
Was dem TU8079 an App-Zahlen fehlt, macht er glücklicherweise an Features wieder wett. Die Plattform unterstützt Sprachassistenten über das Mikrofon der Fernbedienung, sodass Sie zwischen Amazon Alexa, Google Assistant oder Samsungs eigenem Bixby wählen können. Es kann auch den Bildschirm Ihres Computers oder Mobilgeräts über die Unterstützung für drahtlose Anzeigen von Windows 8.1/10, Apple AirPlay und die SmartThings-App von Samsung spiegeln. Der Fernseher unterstützt sogar den Fernzugriff auf PCs, das DeX-Dockingsystem von Samsung und den Cloud-Zugriff auf Office 365 und enthält einen Webbrowser.
Wenn Sie etwas auf Ihrem Fernseher behalten möchten, wenn Sie es nicht aktiv ansehen, bietet der TU8079 einen Umgebungsmodus, der die Hintergrundbeleuchtung reduziert und verschiedene Kunstwerke, Naturhintergründe und Musikvisualisierungen anzeigt.
Fazit
Der Samsung TU8079 bietet nicht das beeindruckendste Bild, aber Kontrast und Farbgenauigkeit sind dem Preis angemessen. Die Samsung Smart TV-Plattform bietet mehrere nützliche Funktionen, um die relativ spärliche App-Auswahl auszugleichen, und die Input-Lag-Leistung des TU8079 ist fantastisch für Gamer. Es übertrifft die Vizio M-Serie mit seinem überlegenen Schwarzwert und der Unterstützung von Sprachassistenten. Es ist viel heller, hat eine weitaus bessere Farbleistung und seine Android TV-Oberfläche bietet neben Google Cast eine große Auswahl an Apps.