Samsung TU7079 Test

Der TU7079 von Samsung ist ein anständiger 4K-Fernseher der Einstiegsklasse. Es bietet eine sehr gute Kontrast- und Schwarzwertleistung. Die Farbwiedergabe ist ebenfalls gut und liefert tonal genaue und gut gesättigte Farben.

Samsung TU7079 bietet eine sehr gute Smart-TV-Plattform mit Tizen OS, die zahlreiche Apps mit einem nahezu endlosen Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten bietet. Es bietet auch eine gute 4K- und 1080p-HD-Leistung und liefert scharfe und detaillierte Bilder mit sehr guter Klarheit.

Der TU7079 hat seine Mängel in den Bereichen der HDR-Leistung, die eine hohe Spitzenhelligkeitsausgabe und keinen breiten Farbraum für einen erweiterten Farbbereich aufweisen. Wenn diese Leistungsmängel jedoch kein Problem für Sie sind, dann werfen Sie einen Blick auf diesen ansonsten soliden 4K Smart LED Fernseher.

samsung tu7079 test

Schauen Sie sich auch die neueste Version des TU7079, des Samsung Crystal TV, mit viel besserer Leistung und Funktionen an.

Pros
  • Sehr gute Kontrast- und Schwarzwertleistung
  • Liefert gute Bilddetails und Klarheit
  • Farbgenauigkeit
  • Hervorragender Gaming-TV, sehr geringer Input Lag – ca. 9,5 ms
  • Gutes 4K-Upscaling von Nicht-4K-Inhalten
Cons
  • Kontrast- und Farbsättigungsverlust bei großen Betrachtungswinkeln
  • Begrenztes HDR und Spitzenhelligkeit
  • Kein breiter Farbraum für HDR-Inhalte
  • Nur zwei HDMI-Eingänge

Entwerfen und Eigenschaften

Der TU7079 ist ein gut aussehender Fernseher, besonders für ein Einstiegsmodell. Sein Gesamterscheinungsbild ist elegant und raffiniert mit einer ultradünnen Einfassung, die die halbglänzend beschichtete Bildschirmoberfläche umgibt. Das schlanke Blendendesign, das der TU7079 präsentiert, war einst nur bei viel teureren Modellen zu finden, ist jetzt aber bei vielen der derzeit hergestellten Flachbildschirmdesigns alltäglich geworden; Dies verleiht dem TU7079 ein viel edleres und, wage ich zu sagen, teures Aussehen.

Der TU7079 verwendet eine kantenbeleuchtete LED-Hintergrundbeleuchtung zur Beleuchtung des Bildschirms und verfügt nicht über eine lokale Dimmfunktion.

Der TU7079 enthält zwei solide gefertigte Füße, die einfach in die Unterseite des Fernsehers eingesetzt (gedrückt) werden – keine Schrauben oder Werkzeuge erforderlich. Die Füße (Ständer) verleihen dem Fernseher eine sehr gute Stabilität mit einem minimalen Wackeln, wenn ich das Panel sanft hin und her schaukele.

Die Paneltiefe des TU7079 ist ziemlich dünn und misst etwa 2,4 Zoll tief. Insgesamt ist der TU7079 solide konstruiert und wirkt weder billig noch fühlt er sich billig an.

samsung tu7079

Leistung

Der TU7079 ist ein anständiger und solider Fernseher – zumindest mit dem Gerät, das ich für diesen Test verwendet habe. Das bedeutet nicht, dass es keine Leistungsprobleme gab, was es tat. Dazu komme ich gleich. Aber lassen Sie uns zuerst darüber sprechen, was mir am TU7079 gefallen hat. Meiner Meinung nach und Beobachtungen mit diesem Fernseher waren seine stärksten Bildqualitätsattribute der Kontrast und die Schwarzwertleistung. Das Kontrastverhältnis war ausgezeichnet, was eine sehr gute Schwarzwertleistung beim Betrachten dunkler Inhalte ermöglichte.

Die Einheitlichkeit des schwarzen Bildschirms war auf diesem Display gut und zeigte einen gleichmäßigen Schwarzton über den gesamten Bildschirm. Es wurde auch nur sehr wenig Blooming erkannt, wenn ein weißes Objekt vor einem schwarzen Bildschirm betrachtet wurde. Dieser Fernseher wird den meisten Zuschauern beim Fernsehen in einem dunklen Raum gute Dienste leisten.

Obwohl nicht großartig, war die Farbwiedergabe auf diesem Fernseher gut, ohne kalibriert zu werden. Die Farben waren schön gesättigt und tonal genau. Und ich war im Allgemeinen mit der Farbdarstellung des TU7079 zufrieden, obwohl er nicht über eine große Farbskala verfügt, die es diesem Fernseher ermöglicht hätte, beim Betrachten von HDR-Inhalten einen größeren Farbbereich anzuzeigen.

Ein weiterer Bereich, in dem der TU7079 eine gute Leistung lieferte, waren Details und Klarheit. Ich war beeindruckt von der Menge an Details und Klarheit, die ich beim Betrachten von 4K-Bildern für einen Fernseher der Einstiegsklasse gesehen habe. Die Bilder waren scharf und raffiniert, was es mir ermöglichte, feine Details in den Bildern zu sehen, die ich betrachtete, egal ob es sich um Nahaufnahmen von Objekten oder Außenaufnahmen von Gebäuden oder Landschaftslaub handelte.

Was mir an der Leistung des TU7000 nicht gefallen hat bzw. hätte besser sein können:

Wie bei den meisten LED/LCD-Fernsehern hatte der TU7079 keine gute Weitwinkel-Betrachtungsleistung, wenn der Fernseher im Weitwinkel betrachtet wurde. Tatsächlich hatte ich das Gefühl, dass es etwas unter dem lag, was ich normalerweise bei teureren Fernsehern sehen würde.

Die Handhabung von Bewegungen war im Allgemeinen anständig, jedoch können je nach angezeigtem Inhalt einige leichte Bewegungsspuren hinter sich schnell bewegenden Objekten auftreten.

Die HDR-Spitzenhelligkeit ist auf diesem Fernseher nicht sehr gut und bietet Ihnen nicht die beste Leistung beim Anzeigen von HDR-Inhalten. Dies sollten Sie also unbedingt in Betracht ziehen, wenn Sie einen Fernseher mit hoher Spitzenhelligkeit wünschen, der eine gute bis sehr gute HDR-Leistung ermöglicht. Die HDR-Leistung wurde auch durch das Fehlen eines breiten Farbraums bei diesem Fernseher behindert.

SDR (Standard Dynamic Range) oder Standard-Spitzenhelligkeit ist ausreichend (abhängig von Ihrer Bildmoduseinstellung), um diesen Fernseher in allen außer den hellsten Räumen mit viel natürlichem Licht, d. hellem Sonnenlicht und Blendung, zu sehen. Denken Sie also daran, wenn Ihr Raum diese extremen Betrachtungsbedingungen aufweist.

Wie bei den meisten preisgünstigen Flachbildfernsehern ist die Tonqualität des TU7079 nicht großartig und typisch für das, was normalerweise bei Fernsehern dieser Preisklasse zu finden ist. Die Basswiedergabe ist mager und bietet nicht viel Wirkung. Die Mittenfrequenzen bieten die beste Klangausgabe und liefern einen klaren und sauberen Klang. Der Dialog war auch bei höheren Ausgangspegeln erkennbar. Ich empfehle eine Soundbar mit diesem Fernseher, wenn Sie Ihr Audioerlebnis auf die nächste Stufe heben und eine viel bessere Klangqualität genießen möchten.

Fazit

Wenn Sie nach einem 4K-Fernseher mit anständiger Leistung suchen und nicht erwarten, dass er mehr leistet als das, wofür er entwickelt wurde, dann werfen Sie einen Blick auf den TU7079 von Samsung. Für ein Einstiegsmodell erledigt es die Arbeit mit Ausnahme bestimmter Leistungseinschränkungen, nämlich HDR, Spitzenhelligkeitsausgabe und große Farbskala. Wenn Ihnen diese Leistungsmerkmale wichtig sind, dann schlage ich vor, dass Sie sich woanders umsehen, z. nach einem Samsung QLED-Modell, wenn Sie beim Markennamen Samsung bleiben möchten.