Die Samsung Q60A-Serie ist vielleicht die günstigste Option in der QLED-Reihe von Samsung für 2021, aber sie sieht überhaupt nicht billig aus. Dieses 4K/HDR-Modell bietet eine gute Bildleistung, ein elegantes Design und die neuesten TV-Funktionen von Samsung in einer großen Auswahl an Größen, was es für viele Käufer zu einer attraktiven Perspektive macht.
Eine der erschwinglicheren Optionen in der diesjährigen Samsung QLED-Reihe zu sein, bedeutet natürlich nicht, dass sie insgesamt erschwinglich ist. Selbst die 43-Zoll-Version dieses Fernsehers kostet derzeit 600 US-Dollar. Ins rechte Licht gerückt, könnte man für dieses Geld einen wirklich soliden 4K/HDR-Fernseher in einem größeren Format bekommen.
Leistung ist jedoch nicht alles, wofür Sie beim Q60A bezahlen. Sein ansprechendes Design ist in dieser Preisklasse unvergleichlich, und Samsungs Erfahrung mit Quantenpunkten macht es herrlich farbenfroh. Wenn Sie eine gute Bildqualität wünschen, ohne auf Design oder schnelle Verarbeitung verzichten zu müssen, ist der Q60A eine gute Wahl, solange Sie wissen, warum Sie mehr bezahlen. Und wenn Ihnen der Preis kalte Füße bereitet, könnten Sie später im Jahr nach einem Preisverfall Ausschau halten.

Einige Dinge, die bei den Q60A-Fernsehern zu beachten sind, sind, dass Sie einige High-End-Leistungsmerkmale der Flaggschiff-Q90A-Serie verlieren. Mit der Q60A-Serie erhalten Sie weder 120-Hz-Bildwiederholfrequenzen (wichtig vor allem für schnelle Inhalte wie Spiele und manchmal Sport), noch die neue Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung von Samsung. Sie erhalten jedoch immer noch 4K-Auflösung, Quantenpunktfarbe und eine ganze Reihe anderer cooler Sachen.
Sehen Sie sich auch an: 55 zoll fernseher test
Entwerfen und Funktionen
Die grundlegende Display-Technologie im Inneren des Q60A hat sich gegenüber meinem letzten Blick auf die Serie, den Q60R von 2019, nur geringfügig verändert. Das hier getestete Gerät der 55-Zoll-Klasse für 850 US-Dollar verfügt über das gleiche grundlegende 10-Bit-60-Hz-4K-UHD-Panel (3840 x 2160), obwohl dieses mit der Dual-LED-Technologie des Unternehmens ausgestattet ist, die mit der letztjährigen T-Serie eingeführt wurde etwas wärmere Farbpalette.
Wie bereits erwähnt, wird eine Randbeleuchtung verwendet, was bedeutet, dass kein lokales Zonendimmen stattfindet. Die Farbe wird mit Quantenpunkten verbessert (es ist ein QLED), und es gibt eine anständige Menge an nutzbarer Spitzenhelligkeit bei etwa 450 Nits. Das Testgerät wog etwa 38 Pfund und ist neu in diesem Jahr mit höhenverstellbaren Beinen, die keine Schrauben erfordern – ein Segen für eine schnelle und einfache Einrichtung. Der VESA-Befestigungspunkt ist 200 x 200 mm groß.
Der Q60A ist auch in 43-, 50-, 60-, 70-, 75-Zoll- und 85-Zoll-Varianten erhältlich.
Das Port-Array ist für die meisten modernen Haushalte ausreichend, aber Sie benötigen einen HDMI-Adapter für ältere Composite-/Komponenten-/Audiogeräte. An Bord sind drei HDMI-Eingänge (einer unterstützt eARC), zwei USB-Anschlüsse, die sowohl Massenmedien für die Wiedergabe als auch Peripheriegeräte unterstützen, eine Koax-Buchse für Kabel- und Antennennutzung, optisches SP/DIF und Ethernet.
Samsung unterstützt HDR10 und HDR10+ sowie HLG-Videos mit hohem Dynamikbereich, jedoch nicht Dolby Vision. Dolby Digital Plus-Audio wird unterstützt, jedoch nicht Atmos. Die Unterstützung für diesen objektbasierten räumlichen Surround-Sound-Codec beginnt mit dem Q70A. Es gibt einen Gaming-Modus mit niedriger Latenz und Spiele mit breitem Seitenverhältnis sind auch über Super Ultrawide GameView möglich. Normalerweise vermeide ich Verkäufersprache, aber das hat mich zum Lachen gebracht.
Alexa, Google Assistant und Samsungs eigene digitale Assistenten Bixby werden unterstützt, und das Unternehmen stellt seine eigenen kuratierten Inhalte in Form von Samsung TV Plus bereit. Ebenfalls an Bord sind einzigartige Samsung-Funktionen wie der Umgebungsmodus, bei dem der Bildschirm Ihre Wand über ein von Ihnen hochgeladenes Foto nachahmt, und die SmartThings IoT-Umgebung.

Leistung
Was die TV-Leistung angeht, bricht der Samsung Q60A keine Rekorde, aber das liegt nur daran, dass die Mainstream-Welle von HDR-Fernsehern wie diesem im Allgemeinen so gut ist. Bei einem 4K/HDR-Fernseher in dieser Kategorie suchen wir nach gutem Kontrast, hoher Helligkeit und erweiterter Farbabdeckung, um die Grundlagen abzudecken, und das ist mehr oder weniger genau das, was Sie hier bekommen.
Tests ergaben, dass der Q60A bei SDR-Inhalten (non-HDR, Standard Dynamic Range) durchschnittliche Schwarzwerte für einen LED/LCD-Fernseher mit VA-Panel, anständiger Helligkeit und dank seiner Quantenpunkte reichlich Farbe erzeugt. Sie erhalten auch hier eine gestochen scharfe 4K-Auflösung und eine anständige Bewegungsleistung, einschließlich Samsungs Suite von MEMC-Steuerungen (Bewegungsschätzung/Bewegungskompensation).
Für HDR-Inhalte sind die Q60A-Fernseher vollkommen in Ordnung, aber sie werden Sie nicht umhauen, wie es die High-End-Modelle könnten. Die Helligkeit erreichte etwas über 400 Nits, was sicherlich besser ist als ein Nicht-HDR-Fernseher, aber bei weitem nicht in der Nähe der Geräte, die dieses Jahr mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet sind.
Apropos Hintergrundbeleuchtung: Die QLED-Fernseher 2021 von Samsung verfügen in diesem Jahr über „Dual LED“-Hintergrundbeleuchtungen, die angeblich sowohl „warme“ als auch „kalte“ LEDs (in Bezug auf die Farbtemperatur oder den Weißabgleich) verwenden, um „Farben zu optimieren und den Kontrast dramatisch zu verbessern“. laut Samsung.
Während das Unternehmen in Bezug auf Farbe möglicherweise auf etwas steht (der Q60A bietet wirklich gute Farben für seine Preisklasse), werden die Helligkeit und die Schwarzwerte, die Sie erhalten, in keiner Weise dramatisch verbessert. Sie sind mehr als zufriedenstellend, aber sie entsprechen ungefähr dem, was wir für diesen Preis und diese Abstammung erwarten würden. Letztendlich ist das Gesamtpaket jedoch ein Fernseher, der die meisten Arten von Inhalten hell, farbenfroh und detailliert aussehen lässt.
Fernbedienung und Schnittstelle
Wir müssen über die neue Samsung-Fernbedienung sprechen. Es ist insgesamt ausgezeichnet und hat eine großartige Eigenschaft: Es ist solarbetrieben. Auf der Rückseite befindet sich eine kleine Anordnung von Solarpanels. Diese, kombiniert mit einer effizienten Elektronik, bedeuten, dass es immer genug Energie haben wird. Kein Batteriewechsel mehr, was in gewisser Weise auch gut für die Umwelt ist.
Mein Theaterraum hat so gut wie kein natürliches Licht, und selten ist das Licht an, und nach mehreren Wochen ist die Fernbedienung immer noch ausreichend aufgeladen. Ich bin mir nicht sicher, ob alle Fernbedienungen in Zukunft diesen Solarweg gehen werden, aber es wäre cool, wenn sie es tun würden. Alternativ können Sie die Fernbedienung über USB-C auf der Unterseite aufladen.
Drehen Sie es um und Sie finden eine spärliche Auswahl an geschmackvoll gestalteten Tasten und ein Mikrofon für die Sprachsuche. Auf diese Weise können Sie den Namen einer Show oder eines Films sprechen und dann wird Ihnen angezeigt, wo Sie ihn streamen oder kaufen können. Dieser Bildschirm hat sogar eine metakritische Punktzahl, um Sie mit Ihrer Auswahl weiter zu beeindrucken (oder zu beschämen). Seltsamerweise wird Apple TV Plus als Hauptdienst dafür hervorgehoben, aber ein zusätzlicher Klick bringt die anderen Optionen hervor. Es ist nicht ganz so benutzerfreundlich wie die Version von Vizio oder Roku, wenn Sie eines ihrer Produkte mit einer Sprachfernbedienung haben. Es erledigt jedoch die Arbeit.
Sie können auch die SmartThings-App von Samsung verwenden, um den Fernseher zusammen mit anderen intelligenten Geräten in Ihrem Zuhause zu steuern.
Die SmartHub-Oberfläche von Samsung ist sauber, attraktiv und im Allgemeinen einfach zu navigieren; Es ist jedoch sehr ineffizient – es erfordert weit mehr Klicks als die Konkurrenz (Android TV, Roku, Vizio, WebOS), um dorthin zu gelangen, wo Sie hin müssen. Es neigt auch dazu, Dinge zu vergessen, wie zum Beispiel die Home-Row-Verknüpfung für die NAS-Box, von der ich Filme streame. Auf der anderen Seite sind alle großen Streaming-Dienste verfügbar, und es gibt einen anständigen Kanalführer für Kabel-, Over-the-Air- und von Samsung kuratierte Inhalte.
Alle richtigen Elemente der Benutzeroberfläche sind vorhanden, einschließlich der beliebtesten Streaming-Dienste, des Kanalführers und so weiter – es entspricht einfach nicht der Raffinesse von Roku oder Vizio, wenn es darum geht, sie zu finden.
Bleibt nur noch Samsung, die Verschmelzung von Interface und Remote weniger klickhungrig zu gestalten. Ich würde mich gerne mit ihnen zusammensetzen, um zu diskutieren, obwohl die Untersuchung der Konkurrenz dem Unternehmen alles sagen sollte, was sie wissen müssen.
Vollgestopft mit Funktionen
Wenn die Q60A-Fernseher etwas mehr kosten als der durchschnittliche Bär, liegt das daran, dass Sie neben ihrem schlanken Design und ihrer vollmundigen Leistung auch eine hochwertige Verarbeitung und viele Funktionen erhalten. In gewisser Weise sind die Q60A-Fernseher eine „Diät“-Version des Q90A-Flaggschiffs, das wir zuvor getestet haben. Sie haben einen leicht heruntergestuften Prozessor und etwas weniger Funktionen, aber sie erledigen ihre Arbeit immer noch.
Neben der voll ausgestatteten Tizen Smart Platform und den unzähligen Apps und intelligenten Funktionen darin ist eine der coolsten neuen Funktionen für Gamer die Game Bar, ein Softwaremenü, das alle spielzentrierten Informationen und Funktionen an einem Ort zusammenfasst. Auf einen Blick können Sie Input-Lag, angeschlossene Geräte, Bildwiederholfrequenz usw. überprüfen.
Es ist erwähnenswert, dass diese Funktion weniger nützlich ist als bei den teureren QLEDs, da der Q60A nur eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz hat und HDMI 2.1 nicht unterstützt.
Sie erhalten jedoch einige Funktionen, die Sie voll ausnutzen können: Das Samsung Health-Ökosystem ist standardmäßig enthalten; Mit SmartThings können Sie den Q60A in Smart-Home-Produkte integrieren; Automatischer Low-Latency-Modus; und Bixby, Amazon Alexa und Google Assistant sind direkt integriert.
Der Quantum Processor 4K Lite bewältigt all dies natürlich mit Souveränität und verleiht der Q60A-Fernseherreihe ein wirklich bissiges Premium-Feeling.
Solltest du es kaufen?
Ja – wenn Sie ein Premium-Feeling ohne Premium-Preis wünschen. Alles in allem bietet das Q60A eine vergünstigte Version des guten Lebens: Sie bekommen einen Vorgeschmack auf die Designverzierungen, umweltfreundlichen Lösungen, filigranen Software und die Quantenpunkt-betriebene Leistung von Samsungs Flaggschiff QN90A für viel weniger Geld.
Die große Auswahl an Größen hier – von einem bescheidenen 43-Zoll- bis hin zu einem satten 85-Zoll-Bildschirm – verleiht dem Q60A eine Menge generalistischer Anziehungskraft. Aber ich möchte noch einmal betonen, dass ich nicht glaube, dass Videophile oder ernsthafte Gamer mit diesen 60-Hz-Fernsehern glücklich werden, selbst wenn sie genug Farbsättigung und Kontrast liefern, um wunderbar zu funktionieren, wenn es um Mainstream-Inhalte geht.
Ohne Zweifel hat diese Reihe von Samsung-Fernsehern einen enormen Wert. Sie liefern viel fürs Geld, und ich denke, sie sind eine großartige Mittelklasse-Option für die meisten Benutzer. Es gibt noch günstigere Optionen von Samsung, aber dann gibt man wirklich viel auf. Der Q60A bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Ausstattung, ohne dabei große Abstriche zu machen.