Samsung The Frame TV GQ50LS03T ist neugierig auf eine Kreatur: ein neuer Samsung-Fernseher, der sowohl als Dekoration als auch als Display für Fernsehsendungen dient. Die Design-First-Mentalität des Frame hat bereits viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, mit eleganten Verkabelungslösungen, Wandmontage- und Blendenoptionen, die einen echten Bilderrahmen nachahmen, und speziellen Modi für den Zugriff auf ikonische Kunstwerke oder „Ambient“-Bilder.
Wir haben The Frame zuletzt im Jahr 2018 überprüft und einen wunderschön gearbeiteten Fernseher gefunden, der dennoch in der Bildabteilung gelitten hat, mit Problemen mit Farbe und Helligkeit, die ihn davon abgehalten haben, sich wie ein unverzichtbares Wohnzimmer zu fühlen.
Ein paar Jahre und zwei Modelliterationen später – einschließlich eines QLED-Panels und einer Vielzahl neuer Größenoptionen – ist Samsung The Frame LS03T ein viel besseres Angebot, auch wenn einige kleinere Beschwerden über Helligkeit und farblose Bilder bestehen bleiben.

Mit einer Mischung aus TV-Größen, verschiedenfarbigen Einfassungen, die Sie im Handumdrehen ändern können, und einer Vielzahl verfügbarer Kunstwerke, Hintergrundbilder und Bildschirmschoner zum Anzeigen kann The Frame wirklich jede Anzahl von Haushalten bedienen und bietet eine große Vielfalt Aussehen, Funktion und Platzierung (an der Wand montiert oder auf eine Theke geklebt).
Es ist erwähnenswert, dass der Frame 2019 nicht zur Überprüfung verfügbar war, was bedeutet, dass Samsung dieses Mal deutlich mehr Vertrauen in sein Produkt hat – was unserer Meinung nach weitgehend gerechtfertigt ist.
Lesen Sie weiter für unseren vollständigen Samsung The Frame-Test, in dem wir die Designoptionen, die Smart-TV-Oberfläche, die Kunst- und Umgebungsmodi und die Klangqualität behandeln, die Sie beim Kauf der neuesten Version von The Frame finden werden.
Entwerfen
Während andere Fernsehgeräte hohe Ansprüche an ihre Dünnheit stellen, unternimmt der Samsung Frame keinen Versuch, sich diesem Rennen anzuschließen. Die Idee dabei ist natürlich, den Fernseher einem dieser dicken, altmodischen Bilderrahmen ähneln zu lassen, sodass alle Versuche eines gebogenen oder asymmetrischen Designs diese Illusion schon gebrochen hätten, bevor sie begonnen hat. Stattdessen hat Samsung voll und ganz die rechteckige Form angenommen und mit 43,18 mm (1,7 Zoll) muss The Frame mit den dicksten modernen Fernsehern in seiner Preisklasse mithalten, wenn nicht sogar insgesamt.
Der Fernseher wird mit einem Ständer mit sehr kleinen Beinen geliefert, sodass Sie vergessen können, etwas davor zu stellen, ohne die Sicht zu beeinträchtigen. Dank der One Connect-Box von Samsung – dazu später mehr – werden Sie wahrscheinlich zunächst keine Set-Top-Box vor den Fernseher stellen, sodass dies für die meisten Menschen wahrscheinlich kein Problem darstellt, aber dennoch erwähnenswert ist.
Es ist natürlich auch kein Problem, wenn Sie den Rahmen an der Wand montieren – wie es die meisten Leute wahrscheinlich tun würden – und Samsungs „No Gap Wall-Mount“ (eine „Wandhalterung mit sehr kleiner Lücke“ im wirklichen Leben) fast bündig mit dem Frame sitzt Wand, was es einfacher macht, den Fernseher als Kunstwerk auszugeben. Wie bei den Samsung-Flaggschiff-QLED-Fernsehern aus dem Jahr 2017 müssen Sie nur zwei Kabel – Strom und das One Connect-Kabel – zum Fernseher führen, unabhängig von der Anzahl der daran angeschlossenen Geräte, was bedeutet, dass Sie mit ein wenig Planung The Rahmen Sie einen völlig kabellosen Look ein.
Um die Illusion eines echten Rahmens fortzusetzen, verfügt der Samsung Frame über Blenden mit einem dezenten schwarzen Metallic-Finish auf allen Seiten. Wenn Ihnen dieser Look nicht gefällt, können Sie zusätzliche Rahmen in Walnut, Beige Wood oder White Metallic kaufen, um sicherzustellen, dass sich The Frame besser in die Einrichtung Ihres Zimmers einfügt. Diese Rahmen sind einfach anzubringen, da sie Magnete auf der Innenseite haben, was bedeutet, dass sie direkt auf die Metalleinfassungen des Fernsehers einrasten. Diese zusätzlichen Rahmen – sind für das von uns getestete Rahmenmodell separat erhältlich.
Wenn Sie sich mit austauschbaren Rahmen nicht zufrieden geben, können Sie die gesamte Kunstmetapher auf die nächste Stufe heben, indem Sie den Samsung Studio Stand kaufen. Dies ist im Wesentlichen eine klassische Staffelei, mit der der Frame als Kunstwerk präsentiert werden kann. Der Ständer (oben abgebildet) ist robust genug, um den Fernseher sicher zu halten, und Sie können die Kabel durch eines seiner Beine führen, was bedeutet, dass keine sichtbaren Kabel den perfekten Look ruinieren, den Sie anstreben.
Konnektivität
Im Gegensatz zu den meisten Fernsehern, die auf der Rückseite (und oft auch an den Seiten) voller Anschlüsse sind, hat der Samsung Frame nur zwei Anschlüsse – einen für die Stromversorgung und den anderen für das dünne Kabel, das mit der One Connect-Box verbunden ist. Diese Anordnung – die auch in den QLED-Fernsehern von Samsung aus dem Jahr 2017 und einer Reihe anderer High-End-Modelle zu finden ist – bedeutet alle Videoquellen wie Ihre Set-Top-Box, Video-Streaming-Boxen, Spielkonsolen usw. und sogar USB-Laufwerke, die Sie verwenden zum Abspielen von Medien auf Ihrem Fernseher, werden in die One Connect-Box eingesteckt. Die Box wird über ein dünnes, weißes Kabel mit dem Fernseher verbunden, das nicht „unsichtbar“ ist, wie Samsung behauptet, aber viel einfacher zu verbergen sein sollte als selbst ein einzelnes HDMI-Kabel.
Die One Connect-Box verfügt über vier HDMI 2.0-Anschlüsse mit HDCP 2.2 (einer mit ARC), drei USB 2.0-Anschlüsse, Ethernet, optischen Audioausgang, den One Connect-Anschluss und einen Antenneneingang.
Konfiguration
Das Einrichten des Samsung Frame ist ziemlich einfach – wählen Sie die Sprache und Ihre Region / Ihr Land aus, woraufhin der Fernseher die von Ihnen angeschlossenen Eingangsquellen erkennt. In unserem Fall hat der Fernseher eine Xbox One und ein Apple TV korrekt erkannt. Mit der mitgelieferten Fernbedienung von Samsung können Sie alle Ihre Quellgeräte steuern, und Sie müssen sicherstellen, dass alles richtig erkannt wird, wenn Sie möchten, dass dies funktioniert. Wem das egal ist, der kann diesen Teil komplett ignorieren.
Als letzten Schritt werden Sie aufgefordert, ein Bild auszuwählen, das angezeigt wird, wenn sich der Fernseher im Kunstmodus befindet – wenn Sie nicht fernsehen. Samsung stellt Ihnen 100 Bilder zur Auswahl und Sie sollten mindestens eines finden, das Ihrem Geschmack entspricht.
Bildqualität
Samsung, The Frame TV bietet Unterstützung für HDR, HDR10+ und HLG. Sein Bildqualitätsindex beträgt 3400, während das Modell 2019 einen PQI von nur 3000 hatte.
Den wahren Wert des Helligkeits- und Kontrastverhältnisses verrät Samsung bei seinen Fernsehern kaum, es nennt es nur „Mega-Kontrast“, was zu vieldeutig ist, ein Wort. Abgesehen davon behauptet es, dass seine Fernseher mit Kontrastverstärkern ausgestattet sind.
Dieser Fernseher ist mit einer ELED-Hintergrundbeleuchtung und einem VA-Panel der Klasse A+ ausgestattet.
Das Kontrastverhältnis dieses Fernsehers ist hervorragend. Die Schwarztöne sind sehr tief und auch die Schwarzgleichmäßigkeit ist ausgezeichnet. Die Graugleichmäßigkeit ist gut, jedoch kann hier und da an den Rändern des Bildschirms ein winziger schmutziger Bildschirmeffekt entdeckt werden. Eine gute Grauverteilung hilft beim Sportgucken. Beim Sport sehen Sie riesige grüne Farbflächen, und wenn die Kamera hastig schwenkt, um mit dem Ball Schritt zu halten, kann ein schmutziger Bildschirmeffekt das Seherlebnis beeinträchtigen, da das Feld nicht zu sauber ist, um den Ball klar zu erkennen. Dies kann für viele Sportliebhaber ärgerlich sein, die keine Aktion auf dem Spielfeld verpassen möchten.
Das Kontrastverhältnis und die Spitzenhelligkeit wurden bei diesem Modell stark verbessert, wodurch sich auch die HDR-Gesamtleistung verbessert hat. Dieser Fernseher zeigt kein Local Dimming an, sondern Frame Dimming.
Tonqualität
Dieser Fernseher ist mit zwei Lautsprechern mit einer Ausgangsleistung von 40 Watt und Decodern für Dolby Digital Plus ausgestattet. Allerdings fehlt DTS darauf. Der Ton dieses Fernsehers ist selbst für einen großen Raum ausreichend. Der Bass hat viel Punch und die Dialogklarheit ist fantastisch. Erwarten Sie jedoch nicht, dass der Bass Ihnen das klirrende Erlebnis bietet, das nur ein Heimkino bieten kann.
Der Ton dieses Fernsehers ist ausgewogen und selbst bei hohen Frequenzen bleibt er sauber. Dieser Fernseher ist mit einem aktiven Sprachverstärker und Adaptive Sound Plus ausgestattet, das auf einem Mechanismus basiert, der das Hören von Dialogen auch in lauten Umgebungen erleichtert.
In diesem Fernseher erhalten Sie auch Dolby Atmos Pass-Through über HDMI eARC. HDMI ARC und Optical Digital Port unterstützen beide 5.1-Kanal-Lautsprecher.
Gaming
Samsung, The Frame 2020, eignet sich ziemlich gut für Spiele, da seine native Bildwiederholfrequenz 120 Hz beträgt. Bitte beachten Sie hier, dass das 50-Zoll-Modell eine native Bildwiederholfrequenz von nur 60 Hz hat.
Die Reaktionszeit dieses 55-Zoll-Fernsehers ist sehr gut und sein Input-Lag ist sehr gering. Abgesehen davon wird es mit FreeSyn-Unterstützung und variabler Aktualisierungsrate geliefert. Die VRR-Funktion macht diesen Fernseher zu einem perfekten Begleiter für X Box One X. Dieser Fernseher ist auch für PS5-Spiele zukunftsfähig, da er mit HDMI 2.1 ausgestattet ist. Der HDMI 4 ist 2.1-kompatibel.
Fazit
Der Frame GQ50LS03T ist ein einzigartiger Fernseher. Während konkurrierende Marken weitgehend ein generisches Aussehen für ihre Flachbildschirme übernommen haben, hat sich Samsung stark an die Innenarchitektur gelehnt und einen wunderbar anpassbaren Bildschirm geschaffen.
Statten Sie ihn mit einer schicken Holzblende und einer Wandhalterung aus, und Sie haben einen Fernseher, der überzeugend als Kunstinstallation dienen kann. Die gute Nachricht ist, dass dieser neueste Frame auch bei der Leistung keine Kompromisse eingeht und eine hervorragende Farbtiefe, gestochen scharfe Details und druckvolles HDR bietet. Es bietet sogar eine erstklassige Latenz für Spiele.
The Frame bringt frischen Wind in die Breitbildwelt.