Samsung Fernseher Curved Test

Der Samsung TU8372 ist ein anständiger Fernseher für die meisten Anwendungen, der sehr ähnlich wie der Samsung TU8000 funktioniert, aber über einen gebogenen Bildschirm verfügt. Im Gegensatz zu den Vorjahren ist dies Samsungs einziger gebogener Fernseher für 2021. Wie die meisten VA-Panel-Fernseher hat er ein hervorragendes Kontrastverhältnis und eine hervorragende Schwarzgleichmäßigkeit, obwohl ihm leider eine lokale Dimmfunktion fehlt, um die Schwarztöne weiter zu verbessern.

Es hat einen außergewöhnlich niedrigen Input-Lag, unterstützt aber leider keine variablen Bildwiederholraten und hat nur ein 60-Hz-Panel. Insgesamt ist es zwar nicht viel besser als das Samsung RU7300 von 2019 oder das Samsung TU8000 von 2020, aber es ist eine gute Wahl, wenn Sie nach einem gebogenen Samsung Fernseher suchen.

Der Samsung TU8372 sieht fast identisch mit dem Samsung RU7300 von 2019 aus. Es hat ziemlich dünne Einfassungen um den Bildschirm und die breit aufgestellten Füße stützen den Fernseher gut. Aufgrund des gebogenen Bildschirms stehen die Seiten des Fernsehers bei der Wandmontage ziemlich hervor.

samsung fernseher curved test

Die Füße sind dem Samsung RU7300 sehr ähnlich. Sie unterstützen den Fernseher gut und es gibt nicht zu viel Wackeln. Leider sind sie ziemlich breit aufgestellt, sodass Sie einen großen TV-Ständer benötigen, obwohl Sie kein Problem damit haben sollten, eine Soundbar dazwischen anzubringen.

Die Rückseite ist die gleiche wie beim Samsung RU7300. Es ist ziemlich schlicht, aber mit einer darin eingravierten horizontalen Textur. An der Unterseite des Bildschirms befinden sich Rillen sowie Clips an den Füßen für die Kabelführung.

Der Fernseher kann auch VESA-montiert werden, erfordert jedoch aufgrund der Bildschirmkrümmung spezielle Abstandshalter (im Lieferumfang enthalten).

Aufgrund der Wölbung des Bildschirms ist der Fernseher ziemlich dick und steht bei der Wandmontage etwas mehr hervor.

Der Samsung TU8372 fühlt sich ziemlich gut gebaut an, obwohl er nicht so gut ist wie der Samsung TU8000. Der Kunststoff in der Nähe der Eingänge ist ziemlich flexibel, und mit einem ausreichend starken Druck können Sie die internen Komponenten sehen.

Der Samsung TU8372 hat einen hervorragenden Kontrast. Leider ist das native Kontrastverhältnis um einiges niedriger als beim Samsung TU8000 und beim Samsung RU7300. Es gibt auch keine lokale Dimmfunktion, um die Schwarztöne weiter zu vertiefen. Es ist erwähnenswert, dass dies zwischen den Einheiten variieren kann und Ihre Erfahrung unterschiedlich sein kann.

Die SDR-Spitzenhelligkeit dieses Fernsehers ist in Ordnung und kann heller werden als sowohl der Samsung TU8000 als auch der Samsung RU7300. Die Helligkeit ist ziemlich konstant, wenn unterschiedliche Inhalte angezeigt werden, obwohl das 2-%-Fenster aufgrund der CE-Dimmung (Frame-Dimming) des Fernsehers, die nicht deaktiviert werden kann, merklich dunkler ist. Während der Fernseher hell genug ist, um ihn in mäßig gut beleuchteten Räumen zu verwenden, wird er wahrscheinlich nicht in der Lage sein, Blendung in sehr hellen Umgebungen zu überwinden. Wenn Sie ein ähnliches Gerät wünschen, das heller wird, sehen Sie sich das Samsung Q60A QLED an.

Wir haben die Spitzenhelligkeit nach der Kalibrierung gemessen, indem wir den Bildmodus auf „Film“ und seine Helligkeit auf „Max“ eingestellt haben.

Wenn Ihnen die Bildgenauigkeit nicht so wichtig ist, Sie aber die größtmögliche Helligkeit erzielen möchten, konnten wir 345 Nits erzielen, indem Sie den Bildmodus auf „Dynamisch“ einstellen.

Der Samsung TU8372 hat eine enttäuschende HDR-Spitzenhelligkeit. Kleine Glanzlichter werden durch die leider nicht abschaltbare Rahmendimmung (CE-Dimming) des Fernsehers gedimmt.

Die graue Einheitlichkeit dieses Fernsehers ist nur dezent. Die Ränder des Bildschirms sind dunkler als die Mitte, und in der Mitte gibt es einen merklichen schmutzigen Bildschirmeffekt, der bei Sport- und Schwenkaufnahmen ablenkt. Die Gleichmäßigkeit ist in dunkleren Szenen viel besser. Dies kann zwischen den Einheiten variieren, und Ihre Erfahrung kann unterschiedlich sein.

Die schwarze Einheitlichkeit dieses Fernsehers ist großartig, wenn auch nicht so gut wie beim Samsung TU8000 oder Samsung RU7300. Um das mittlere Kreuz herum blüht etwas, obwohl es für die meisten Menschen nicht zu auffällig sein sollte. Es ist erwähnenswert, dass dies zwischen den Einheiten variieren kann und Ihre Erfahrung unterschiedlich sein kann.

Wie bei den meisten VA-Panel-Fernsehern üblich, hat der Samsung TU8372 enttäuschende Betrachtungswinkel. Das Bild wird ausgewaschen und dunkler, wenn es auch nur leicht aus dem Winkel betrachtet wird.

Dieser Fernseher hat ein anständiges Reflektionshandling. Der gebogene Bildschirm führt jedoch dazu, dass Reflexionen über den Bildschirm gestreckt werden, was störend sein kann.

Der Samsung TU8372 hat im Auslieferungszustand eine mittelmäßige Farbgenauigkeit. Die Farbtemperatur ist viel wärmer als unser Ziel von 6500 K, was dazu führt, dass die meisten Farben einen Rot-/Gelbstich haben. Auch der Weißabgleich ist enttäuschend, wodurch Grautöne ungenau werden. Während die Gammakurve unserem Ziel ganz passabel folgt, wirken dunkle Szenen zu dunkel, während andere Szenen leicht hell sind. Die Genauigkeit kann zwischen den Einheiten variieren, und Ihre Erfahrung kann unterschiedlich sein.

Der Samsung TU8372 hat einen außergewöhnlich niedrigen Input-Lag im „PC“- oder „Game“-Modus. Es unterstützt auch Auto Low Latency, das den Fernseher automatisch in den „Spielemodus“ versetzt, wenn ein Spiel von einem kompatiblen Gerät erkannt wird.

Die Schnittstelle des Samsung TU8372 ist die gleiche wie die des Samsung TU8000. Es verwendet Tizen OS, aber es fehlen einige erweiterte Funktionen, die bei Samsungs High-End-Modellen wie dem Samsung Q70A QLED zu finden sind. Es ist einfacher zu bedienen als die Fernseher von Samsung aus dem Jahr 2019 und verfügt über einen „Dunkelmodus“. Leider verfügt es nicht über den „intelligenten Modus“, der bei den QLED-Modellen von Samsung für 2020 zu finden ist.

Das Samsung TU8372 verwendet die gleiche Fernbedienung wie das Samsung TU8000 und ist eine Verbesserung gegenüber der älteren Fernbedienung, die im Lieferumfang des Samsung RU7300 enthalten ist. Es gibt Schnellzugriffstasten für Netflix, Amazon Prime Video und Samsung TV Plus, und die Fernbedienung verfügt über eine OneRemote-Funktion, mit der Sie sie als Universalfernbedienung für Geräte verwenden können, die CEC über HDMI nicht unterstützen. Es hat auch ein eingebautes Mikrofon für die Sprachsteuerung, mit dem Sie grundlegende Befehle ausführen können, z. B. nach dem Wetter fragen, Eingaben oder Helligkeit ändern und YouTube öffnen, aber es kann nicht nach bestimmten Titeln in Netflix suchen.

Der Samsung TU8372 ist ein anständiger Fernseher für den gemischten Gebrauch. Sein ausgezeichneter Kontrast und die hervorragende Schwarzgleichmäßigkeit machen ihn zu einem guten Fernseher zum Ansehen von Filmen. Seine gute Spitzenhelligkeit hilft ihm, Blendung beim Fernsehen während des Tages zu überwinden. Während es dank seiner unglaublich geringen Eingangsverzögerung gut für Videospiele ist, bedeutet seine mittelmäßige Reaktionszeit leider, dass es bei sich schnell bewegenden Inhalten zu Bewegungsunschärfe kommt. Schließlich werden Fans von HDR-Inhalten wahrscheinlich von der geringen HDR-Spitzenhelligkeit und dem Fehlen eines breiten Farbraums enttäuscht sein.