Es gibt nicht viele 60 Zoll Fernseher test da draußen, und nur wenige werden jedes Jahr auf den Markt gebracht. Die Hersteller konzentrieren sich mehr auf ihre 55-Zoll- und 65-Zoll-Modelle, daher ist es eine bessere Wahl, sich für eine dieser Größen zu entscheiden, da Sie mehr Optionen zur Verfügung haben. Wenn Sie den bester 60 zoll Fernseher finden möchten, gibt es noch einige Modelle, und die Wahl des besten hängt von Ihren Bedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab.
Modelle in diesen Größen sind in der Regel eher Einsteiger-Fernseher, sodass Sie nicht die gleiche hervorragende Bildqualität wie bei High-End-Modellen erhalten. Es gibt auch einige gebogene 60 Zoll Fernseher Samsung, die Sie sich ansehen können.
Das Wichtigste, was Sie bei der Auswahl die besten 60 Zoll Fernseher beachten sollten, ist das Panel, das der Teil des Fernsehers ist, der das Bild anzeigt. Die meisten Leute können bei dieser Größe an der 4K-Auflösung festhalten.

Betrachtungswinkel sind ebenfalls wichtig. Fernseher mit hervorragenden Betrachtungswinkeln ermöglichen es einer ganzen Gruppe von Personen, von überall im Raum aus ohne Beeinträchtigung der Bildqualität gemeinsam zu sehen. HDR10+ und Dolby Vision sind wichtig, wenn Sie möchten, dass Farben knallen, und Sie sollten nach einem nicht reflektierenden, hellen Display suchen, wenn Ihr Fernsehraum viel natürliches Sonnenlicht hat.
Wenn Sie jedoch nach einem noch größeren Fernseher suchen, sollten Sie sich unseren besten Samsung Fernseher 65 Zoll test, oder wenn Sie etwas Kleines suchen, schauen Sie sich unseren besten 55 Zoll Samsung Fernseher Test an.
Egal, ob Sie ein Heimkino haben oder mit einem kleineren Raum arbeiten, aber nah am Geschehen sein möchten, hier sind die besten 60-Zoll-Fernseher, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Samsung Q60A 60 Zoll

Der Samsung Q60A ist der beste 60 Zoll Fernseher. Es ist ein anständiger TV-Teil der Samsung QLED-Reihe und verwendet daher die Quantenpunkttechnologie, um einen breiten Farbraum anzuzeigen. Unser Gerät hat auch eine beeindruckende Out-of-the-Box-Genauigkeit. Obwohl wir die 55-Zoll-Variante getestet haben, gelten unsere Ergebnisse für die 60 Zoll fernseher. Es funktioniert für die meisten Anwendungen ziemlich gut, auch wenn es an zusätzlichen Funktionen mangelt, die Sie normalerweise bei High-End-Modellen finden.
Es eignet sich gut für helle und dunkle Räume, da es eine hervorragende Spitzenhelligkeit und eine anständige Reflexionsbehandlung für gut beleuchtete Räume aufweist und in dunklen Räumen tiefes Schwarz anzeigt. Es hat keine Probleme beim Hochskalieren von Inhalten mit niedrigerer Auflösung, was sich hervorragend zum Ansehen von DVDs und Kabelboxen eignet, und es gibt keine Probleme mit der Anzeige von nativen 4k-Inhalten. Außerdem ist das integrierte Tizen-Betriebssystem benutzerfreundlich und Sie finden die meisten Streaming-Apps im App Store.
Leider ist es nicht das Beste, um HDR-Inhalte anzusehen. Die HDR-Spitzenhelligkeit ist in Ordnung, sodass die Glanzlichter nicht stark hervortreten, und es fehlt eine lokale Dimmfunktion, um die Bildqualität in dunklen Szenen weiter zu verbessern. Es unterstützt auch kein Dolby Vision. Es ist auf ein 60-Hz-Panel beschränkt, und Bewegungen sehen aufgrund der langsamen Reaktionszeit verschwommen aus, sodass es nicht ideal für Spiele ist, aber es hat immer noch eine geringe Eingangsverzögerung. Unabhängig davon ist es der beste 60-Zoll-Fernseher für den Allround-Einsatz.
Samsung AU8079 60 Zoll

Niemand kann bestreiten, dass der Samsung AU8079 trotz seines günstigen Preises ein wirklich tolles Design hat. Samsung nennt das neue TV-Design AirSlim, was wohl nicht nur ein ausgefallener Werbename ist.
Der 60-Zoll-Fernseher AU8079 ist mit einem schmalen Rahmen unglaublich flach, sodass er sowohl an der Wand als auch bei Verwendung der höhenverstellbaren Füße wirklich eine gute Figur macht! Außerdem stützen die Füße den Fernseher gut, sodass er einen soliden Stand hat. Die Höhe lässt sich in zwei Positionen variieren, sodass auch eine Soundbar nicht ins Bild ragen soll.
Der Crystal UHD TV ist zwar aus Kunststoff und nicht aus Metall, aber das ist wirklich nicht zu erwarten. Insgesamt ist es solide verarbeitet und verfügt auf der Rückseite über Aussparungen, die in Kombination mit den mitgelieferten Clips ein ordentliches Kabelmanagement ermöglichen.
In dunkler Umgebung mit geradem Blickwinkel weiß der Samsung AU8079 wirklich zu überzeugen. Das 10 (8+FRC) Bit VA-Panel hat ein tiefes und gleichmäßiges Schwarz mit einem Kontrast von etwa 3800:1. Leider verfügt der Edge-Lit-TV nicht über eine lokale Dimmfunktion, die das Kontrastverhältnis noch weiter erhöhen könnte – aber das wäre bei diesem Preis doch etwas zu viel verlangt.
Im Vergleich zu anderen Fernsehern dieser Preisklasse ist das ein recht hoher Kontrastwert, allerdings erreichen die meisten Fernseher mit VA-Panel hier höhere Werte. Das kann der AU8079 aber durch ein vergleichsweise gutes Reflexionshandling wettmachen.
Auch wenn das Kontrastverhältnis für ein VA-Panel nicht übermäßig hoch ist, kann es dennoch SDR-Material gut darstellen und ist nicht so anfällig für Spiegelungen wie sein Vorgänger. Leider ist der Betrachtungswinkel recht eng, was bei Fernsehern mit VA-Panel normal ist.
Bei HDR-Material sieht es leider etwas anders aus. Da die Spitzenhelligkeit des Samsung AU8079 nur ~330 Nits beträgt und der Fernseher keinen großen Farbraum hat, sehen HDR-Inhalte nicht wirklich anders aus als SDR-Inhalte.
Was hier zunächst wirklich vernichtend klingt, sollte unbedingt in Relation zum Preis des AU8079 gesehen werden. Es gibt in dieser Preisklasse eigentlich keinen Fernseher, der HDR-Material wirklich eindrucksvoll in Szene setzen kann, da sich die Hersteller ihre besten Features ihren teureren Modellen vorbehalten. Daher gibt es nur wenige vergleichbare Fernseher, die hier dem Samsung AU8079 das Wasser reichen können.
Aus diesem Grund spielt die Tatsache, dass der AU8079 kein Dolby Vision und nur HDR10+ unterstützt, eine untergeordnete Rolle, da der Unterschied bei Einsteiger-TVs sowieso keinen wirklich großen Unterschied macht.
Samsung AU7199 60 Zoll

Wie es sich für sein Produktranking gehört, ist der AU7199 alles andere als protzig. Es ist ein unkomplizierter Standard-Flachbildschirm mit einem höflich schmalen Rahmen und zwei einsteckbaren Kunststofffüßen, die, zumindest auf einem Bildschirm dieser Größe, zu den meisten AV-Möbeln passen sollten. Wenn Sie jedoch einen größeren Bildschirm kaufen, müssen Sie möglicherweise einen Besuch in Ihrem bevorzugten Flat-Pack-Laden einplanen.
Es wird mit einer serienmäßigen Samsung-Fernbedienung geliefert, die sich durch dedizierte Tasten für die Streaming-Dienste Rakuten, Netflix und Amazon Prime Video auszeichnet.
Die Verbindungen sind ziemlich einfach und umfassen zwei HDMIs, von denen einer eARC-fähig für die Verwendung mit Soundbars ist, einen USB-Anschluss, einen optischen digitalen Audioausgang, Ethernet und Wi-Fi sowie einen einzelnen terrestrischen Tuner.
Der Samsung TU7199 4K-Fernseher ist ein kostengünstiger, aber gut spezifizierter Smart-TV für Nachhol- und Streaming-Dienste.
Der Samsung TU7199 ist in kompakten Größen erhältlich und eignet sich hervorragend für ein schmales Wohnzimmer oder als Zweitbildschirm in einem Schlafzimmer oder Heimbüro.
Die geringe Eingangsverzögerung ist ein echter Segen für Gamer, insbesondere für diejenigen, die eine Nintendo Switch oder eine ältere Heimkonsole verwenden. (PS5 und Xbox Series X bereit, das ist es nicht.)
Die HDMI-Bereitstellung ist dürftig, daher müssen Sie zusätzliche Hardware hinzufügen, um mehr Spielzeug unterzubringen.