Samsung Fernseher 58 zoll Test

Wenn Sie so etwas wie ich sind, verfügen Sie nicht über das nötige Geld, um einen Premium-Weltklasse-Fernseher zu bekommen. Aber hier sind einige gute Nachrichten: Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um nach erschwinglichen Fernsehern der Mittelklasse zu suchen, die nicht zu viele Ecken schneiden.

Der Samsung RU7100 ist so ein Fernseher – er ist einfach nicht ohne Schwächen. Als eines der erschwinglichen TV-Angebote von Samsung für 2019 wird es sich wahrscheinlich das ganze Jahr über als eine der besseren Wahlen für anspruchslose Käufer erweisen, die einen soliden Fernseher zu einem anständigen Preis wollen, aber es ist nicht gerade bereit, Cinephiles von sich zu reißen Fuß. Wenn Sie nach einem 4K/HDR-Fernseher suchen, der wirklich knallt, wird Sie der RU7100 wahrscheinlich nicht beeindrucken – er wird einfach nicht superhell, selbst in HDR.

Trotzdem schafft es der RU7100, unabhängig vom Inhalt eine zuverlässig gute Bildqualität zu liefern, und vor allem sind alle sechs Größen der RU7100-Serie preisgünstig.

samsung fernseher 58 zoll test

Im Laufe des Jahres besteht eine gute Chance, dass wir den RU7100 Lesern empfehlen werden, die nach einem erschwinglichen 4K-Angebot mit anständigen Leistungen suchen – insbesondere, wenn der Preis sinkt. In Anbetracht dessen gibt es vergleichbare Fernseher, die viel weniger kosten, und die Mängel dieser Fernseher sind aufgrund ihrer geringeren Kosten leichter zu schlucken.

Das Samsung RU7100 – auch als 7er-Serie bekannt – ist in sechs Größen von 43 Zoll bis 75 Zoll erhältlich, und wenn Sie mehr Optionen zur Auswahl haben möchten, aber die Größe nicht zu groß oder zu klein sein soll, können Sie sich für einen 55 Zoll Fernseher oder einen 60 Zoll Fernseher entscheiden, der Ihnen viel mehr Auswahlmöglichkeiten bietet.

Für diesen Test haben wir die 58-Zoll-Version des RU7100 gekauft, aber wir erwarten keine großen Leistungsunterschiede zwischen den Bildschirmgrößen. Folgendes erhalten Sie mit der 7er-Serie, unabhängig von der Größe:

  • 4K-Auflösung (3.840 x 2.160).
  • Unterstützt High Dynamic Range (HDR10)
  • Native 60-Hz-Bildwiederholfrequenz
  • Smart Hub Smart-Plattform von Samsung

Gemäß unserem TV-Testprotokoll habe ich den Samsung RU7100 vor dem Test über 24 Stunden lang mit einem kontinuierlichen Signal eingeschaltet gelassen. Beim Testen der SDR- und HDR-Leistung haben wir die Bildvoreinstellung „Film“ von Samsung verwendet.

Ich werde die Testergebnisse weiter unten auf der Seite näher erläutern, aber fürs Erste sind hier einige wichtige Erkenntnisse:

Leistung

  • HDR-Kontrast (Helligkeit/Schwarzwert): 247,8 Nits/0,044 Nits
  • SDR-Kontrast (Helligkeit/Schwarzwert): 215,7 Nits/0,041 Nits
  • HDR-Spitzenhelligkeit: 250,6 Nits (40 %)
  • SDR-Farbraumabdeckung: 93 % (Rec.709)
  • HDR-Farbraumabdeckung: 90 % (DCI-P3/10-Bit)
  • Betrachtungswinkel: ±19°

Konnektivität

Der RU7100 bietet nicht die Art von Premium-Konnektivitätssuite, die Sie auf der Rückseite eines High-End-Fernsehers finden würden, aber wenn Sie kein hartgesottener AV-Enthusiast sind, werden Sie wahrscheinlich mit diesen Eingängen eingestellt sein.

  • 3x HDMI 2.0 (1x ARC)
  • 2x USB 2.0
  • Komponente, LAN-Ethernet-Anschluss, HF-Eingang, optischer Audioausgang

Entwerfen

Wie eine Reihe von Fernsehern in seiner Preisklasse steht der RU7100 auf einem Paar weit auseinanderstehender Füße in Form eines umgekehrten Häkchens. Aus gestalterischer Sicht ist der Look einfach und allgegenwärtig, aber um ehrlich zu sein, ich schätze seine Einfachheit. Ohne einen geschäftigen, überladenen Ständer unter dem Panel bleibt das Panel selbst im Mittelpunkt – selbst wenn der Fernseher ausgeschaltet ist.

Die Einfassungen des RU7100 sind ebenfalls schmal, aber nicht beeindruckend, und um die Rückseite herum ist der RU7100 in einen schicken, strukturierten Kunststoff gehüllt. Alles in allem wird der RU7100 keine Blicke auf sich ziehen, aber sein bescheidenes Design passt gut in jeden Raum und vermeidet das allzu häufige Problem eines Mittelklasse-Fernsehers mit einer schwachen Bauweise.

Leistung mit einigen Einschränkungen

Ich komme gleich auf den Punkt: Der Samsung RU7100 schneidet größtenteils in den kritischen Bereichen Kontrast, Farbe und Bewegung gut ab. Vom Standpunkt des Kontrasts aus sehen Standardinhalte großartig aus – der Fernseher kann tiefes Schwarz und relativ helle Highlights darstellen. Auch die Farbausgabe fällt direkt in den Bereich von “akzeptabel bis gut” (obwohl der RU7100 nicht in der Lage ist, die Art von satten, gesättigten Farben zu erzeugen, die wir von High-End-Fernsehern gesehen haben). Und obwohl meine Augen das benebelte, gummiartige Aussehen von Samsungs Bewegungsglättungssoftware nicht ertragen konnten, waren sie auch nicht in der Lage, den Grad an Ruckeln zu erkennen, der häufig Low-End- und Mittelklasse-Fernseher plagt.

Was sind dann die Vorbehalte? Nun, obwohl der RU7100 als HDR-fähiger Fernseher qualifiziert ist, ist er zunächst nicht in der Lage, die Art von Helligkeit zu erreichen, die HDR-Inhalte so besonders macht. Infolgedessen gibt es zumindest für das bloße Auge keinen großen Unterschied zwischen SDR- und HDR-Inhalten. Ich bin auch enttäuscht von der Leistung des RU7100 in dunklen, schattigen Szenen, die unter erheblicher Streifenbildung leiden, wenn hellere Teile des Bildes in Dunkelheit übergehen.

Abgesehen davon ist der RU7100 gut genug, um die Mehrheit der Käufer in dieser Preisklasse zufrieden zu stellen, und angesichts seiner Kosten erledigt er die Arbeit.

Software

Für Leute mit einem dedizierten Streaming-Gerät wird die intelligente Plattform von Samsung ein nachträglicher Gedanke sein – etwas, mit dem man sich gelegentlich beschäftigen kann, dessen Funktionen jedoch größtenteils überflüssig sind. Wenn Sie sich jedoch darauf verlassen, dass Ihr nächster Fernseher ein robustes, benutzerfreundliches, intelligentes Erlebnis bietet, ist der RU7100 möglicherweise nicht dieser Fernseher.

Der Smart Hub funktioniert wie erwartet: Drücken Sie die Home-Taste auf der Fernbedienung, um eine Reihe von Verknüpfungen aufzurufen, und wählen Sie dann das Symbol der App aus, um eine Reihe empfohlener Apps einzuführen. Von hier aus haben Sie auch die Möglichkeit, in die dedizierte App-Startseite einzutauchen und das intelligente Erlebnis noch weiter anzupassen. Es ist ein einfaches System mit grundlegenden Funktionen, auch wenn es sich überladen anfühlt und zunächst schwer zu navigieren ist. Sobald Sie sich an die Vor- und Nachteile der intelligenten Plattform von Samsung gewöhnt haben, verschwindet die Trägheit nie ganz.

Die langsam reagierenden Navigationssteuerungen sind auch nicht auf Apps beschränkt – die Menüs des RU7100 sind genauso träge. Dies ist kein ungewöhnlicher Schmerzpunkt für Mittelklasse-Fernseher, aber das Ausmaß des Problems wird von dem Moment an offensichtlich, in dem Sie die Fernbedienung in die Hand nehmen.

Betrachtungs Winkel

Obwohl der RU7100 für Fernseher dieser Preisklasse einen relativ beeindruckenden Kontrast bietet, beginnt das gute Aussehen zu verblassen, je weiter Sie sich von der Mitte des Fernsehers entfernen. Bereits bei einem leicht außermittigen Winkel beginnt die Bildhelligkeit zu sinken. Bewegen Sie sich weiter zu beiden Seiten und schließlich werden Schattendetails abgeflacht und der Inhalt wird stark leiden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine 65- oder 77-Zoll-Version des RU7100 in Betracht ziehen, da große Fernseher oft das Herzstück von Gruppenbetrachtungen sind.

Wenn Sie den RU7100 nur vor einer Couch aufstellen und nicht vorhaben, einen Raum für Gesellschaft zu öffnen, werden Sie wahrscheinlich nicht sehr oft mit schlechten Betrachtungswinkeln zu tun haben. Es sei auch daran erinnert, dass die meisten VA-Panels in dieser Preisklasse ähnlich abschneiden. Es ist also nicht so, dass dieses Problem außerhalb des Bereichs der Normalität liegt.

Fazit

Der Samsung RU7100 ist eine großartige Option für Leute, die dieses Jahr einen neuen Fernseher brauchen, aber lieber keinen Aufpreis für High-End-Leistung oder unnötigen Schnickschnack ausgeben möchten. Allerdings könnten Sie diese Art von Leistung für weit weniger als die Kosten des RU7100 landen. Betrachten Sie zum Beispiel die kürzlich veröffentlichte TCL 4-Serie, die ungefähr die gleiche Leistung zu wesentlich geringeren Kosten bietet.

Alles in allem ist der Samsung RU7100 ein solider Performer, dessen HDR-Fähigkeiten zunächst nicht ganz widerspiegeln, was HDR-Inhalte aufregend macht. Mit dem RU7100 kaufen Sie sicherlich keinen schlechten Fernseher, aber Sie zahlen mehr als nötig für ein mittelmäßiges Erlebnis.