Samsung hat seine nächste Generation von 4K-UHD-Fernsehern, Crystal 4K AU7199 und 4K Pro AU8079, auf den Markt gebracht. Samsung, seit 14 Jahren die führende Fernsehmarke, sagt, dass Crystal 4K die nächste Evolution von UHD ist. Das liegt an einer Reihe von technischen Fortschritten, die Samsung vorgenommen hat, die das Seherlebnis verbessern und die Anzeige im UHD-TV-Segment neu definieren. Wenn Sie nach einem neuen Fernseher im 4K-TV-Segment suchen, sollten Sie sich unbedingt die Crystal 4K-Serie ansehen, um den Unterschied in der Bildqualität zu sehen, den Samsung bietet.
Das neue Display von Samsung verfügt über eine Milliarde echter Farben mit einem optimierten Farbausdruck, sodass Sie jedes Detail sehen können. Im Vergleich zu den normalen Full-HD-Fernsehern, die die meisten Haushalte noch haben, bieten die Fernseher der neuen 4K-Serie 4x mehr Pixel und damit auch viel mehr Details im Bild. Aber das ist nicht das Einzige, was zu berücksichtigen ist, denn die Crystal 4K AU7199 und 4K Pro AU8079 Fernseher setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Anzeige und Design im UHD-Segment und kommen zu Preisen im mittleren Premiumbereich, die sie für alle attraktiver machen.

Sehen Sie sich auch an: Samsung Crystal UHD 55 Zoll Test
Entwerfen
Bei diesem Preis ist es wahrscheinlich nicht verwunderlich, dass das Design des Crystal-Fernsehers hauptsächlich aus schwarzem Kunststoff besteht, über die Rückwand, die Einfassungen und den Ständer. Trotzdem fühlt es sich gut gebaut an, mit einem beruhigenden Gewicht beim Auspacken und minimalen Einfassungen, die dafür sorgen, dass das Set immer noch stilvoll, plastisch und so aussieht.
Warum Samsung sich entschieden hat, diesem Modell – oder jedem Fernseher – breite Füße zu verleihen, ist unklar. Ein zentraler Ständer, wie er beim darüber liegenden Modell TU8500 zu finden ist, lässt sich viel einfacher unterbringen, wenn es darum geht, größere Fernseher auf Möbeln zu platzieren. So benötigt der GU55AU8079 einen TV-Ständer von mindestens 103 cm, also vergewissern Sie sich zuerst, dass Ihr aktuelles Setup ihn aufnehmen kann.
Natürlich können Sie diesen Fernseher stattdessen an der Wand montieren, und es gibt keine unansehnlichen Klumpen oder Beulen auf der Rückseite, die dies zu einem Problem machen könnten. Tatsächlich sollte es mit einer Dicke von nur 6 cm ziemlich eng an Ihrer Wand sitzen.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass einer der HDMI-Anschlüsse in dieser Position unbrauchbar wird, da er nach hinten gerichtet ist, was eine Schande ist, wenn man bedenkt, dass das Angebot bereits ziemlich geizig ist.
Wir sind es gewohnt, selbst zu diesem Preis vier HDMIs zur Auswahl zu haben, aber der Crystal TV hat nur drei. Das bedeutet, dass selbst ein ziemlich bescheidenes Setup aus einer Set-Top-Box, einem Blu-ray-Player und einer Spielekonsole diese Teile von Anfang an verbraucht, wobei einer verloren geht, wenn das Set an der Wand montiert ist.
Andere Anschlüsse umfassen zwei USBs, einen Composite-Videoeingang, einen HF-Antenneneingang für terrestrisches Fernsehen, einen CI-Steckplatz und einen Ethernet-Anschluss, wenn Wi-Fi nicht ausreicht. Es gibt auch einen optischen Ausgang, um den Ton an eine Soundbar zu übertragen.
Wie bei Samsung-Fernsehern üblich, sind zwei Fernbedienungen im Lieferumfang enthalten – eine klobigere, standardmäßig aussehende und eine schlankere, vereinfachte Option. Letzteres hat alle Hauptfunktionen, die Sie am häufigsten verwenden werden, ohne die, die Sie nicht verwenden werden. Dazu gehören ein ringförmiges D-Pad, Kanal- und Lautstärkeregler, Verknüpfungen zu Netflix, Prime Video und Rakuten TV sowie Tasten zum Aktivieren des Samsung-Ambient-Modus (dazu später mehr), Ihres bevorzugten Sprachassistenten und für die allgemeine Navigation.
Diese Fernbedienung kann auch als universelle Steuerung für Ihre anderen Geräte eingerichtet werden, wozu Sie während der Ersteinrichtung aufgefordert werden.

Bildqualität
Die neuen Crystal 4K AU7199und 4K Pro AU8079 Fernseher von Samsung verfügen über eine Reihe von Verbesserungen, die das bildqualität viel lebendiger und immersiver machen. Durch die neue PurColor-Technologie fühlt sich das Ansehen von Filmen real an, sodass der Fernseher eine riesige Farbpalette für eine optimale Bildleistung wiedergeben kann. Samsung hat die Hintergrundbeleuchtung und Farbfilter abgestimmt, um die Bildqualität zu optimieren und natürlichere und genauere Farbtöne zu erzielen, die dank einer klaren „Native White“-Technologie frei von Verzerrungen sind.
Die Fernseher der Serie nutzen auch die HDR-Technologie (High Dynamic Range) mit Unterstützung für Dolby Vision und HDR 10+, die beiden führenden Formate für HDR-Inhalte, sodass Sie unabhängig davon, was Sie ansehen, dabei sind in der Lage, es in der höchstmöglichen Qualität zu sehen. Der Crystal Processor 4K skaliert auch alle Inhalte auf 4K-Bildqualität hoch, indem er die Videos mit niedriger Auflösung analysiert, die Sie von Ihrem DTH- oder Streaming-Dienst erhalten, die niedrige Auflösung anpasst, die Kontrastverhältnisse optimiert und HDR verbessert, indem er a verwendet ausgefeilte 16-Bit-3D-Farbzuordnung.
Schließlich hat das Display noch einen weiteren Trick im Ärmel – die Motion Xcelerator-Funktion. Dies bringt ein klares Bild und eine klare Leistung auf die Anzeige, indem Frames für den Inhalt, den Sie gerade ansehen, automatisch geschätzt und kompensiert werden. Warum ist das wichtig? Weil es schnelle Action viel klarer und besser zu sehen macht, sodass Sie beim nächsten Mal, wenn Sie sich ein Fußball- oder Cricketspiel, ein F1-Rennen oder einen rasanten Actionfilm ansehen, alles so sehen können es passiert, bis ins kleinste Detail.

Audioleistung
Samsung Crystal 4K Fernseher bietet im Haupteinstellungsmenü drei Audioeinstellungen zur Auswahl. Standardmäßig ist Standard ausgewählt, aber Sie können auch die Einstellungen „Adaptiv“ oder „Verstärkt“ auswählen.
Wir mögen den hinzugefügten Whallop von Adaptive, der eine gute Balance findet, indem er dem unteren Ende etwas Gewicht verleiht, ohne zu viel Klarheit im mittleren Bereich zu verlieren.
Diesem Low-End fehlt immer noch die Kraft und Tiefe, die Sie von einer Soundbar erhalten würden, aber es hilft zumindest dabei, einem Soundtrack etwas Präsenz zu verleihen und sicherzustellen, dass er nicht zu dünn klingt. Die Höhen sind immer noch ein wenig auf der scharfen Seite, aber nicht so sehr, dass es unangenehm wird, ihnen zuzuhören.
Die Organisation ist nicht die beste, so dass der Dialog in den geschäftigsten Szenen ein wenig verloren gehen kann, aber insgesamt ist es in Ordnung, wenn ein kleines Detail fehlt.
Wie es bei TV-Ton üblich ist, ist er gerade auf diesem Niveau nur ein bisschen flach und es fehlt ihm an Dynamik, um zwischen der Subtilität, die für ruhigere Szenen erforderlich ist, und dem Pep, der für die großen erforderlich ist, zu wechseln. Dafür sollten Sie in eine Soundbar investieren.
Es leistet jedoch gute Arbeit bei der Projektion des Klangs, sodass Sie die Lautstärke nicht aus ihrer Komfortzone herausdrücken müssen, was auf diesem Niveau willkommen ist.
Smart-TV
Während Sie den Fernseher auf Wunsch einfach mit der Fernbedienung einrichten können, fordert Samsung Sie auf, die Samsung SmartThings-App herunterzuladen, um dies stattdessen digital zu tun.
Es funktioniert wirklich gut und fügt sogar automatisch die Wi-Fi-Details hinzu, die es von Ihrem Gerät ausgräbt, sodass Sie nicht mit Bildschirmtastaturen herumspielen müssen, was immer willkommen ist.
Es fordert Sie auch auf, zusätzliche On-Demand-Apps herunterzuladen, die Ihnen auf dem Fernseher gefallen könnten, und wählen Sie Ihren Sprachassistenten aus. Außerdem hilft es Ihnen, die OneRemote als universelle Steuerung für alle Ihre Quellen einzurichten.
Nach Abschluss erscheint es als Gerät in der SmartThings-App neben allen anderen kompatiblen Geräten, die Sie möglicherweise im Haus haben. Sie können dann Ihren Fernseher über Ihr Telefon steuern, wenn Sie die Fernbedienung verlegt haben … oder einfach keine Lust haben, aufzustehen, um sie zu holen.
Samsung bietet über seine Tizen-Plattform seit langem eines der umfassendsten Smart-TV-Systeme an, und das hat sich auch 2022 nicht geändert. Seit letztem Jahr wurden einige kleine Designänderungen vorgenommen, aber die Navigation ist ziemlich identisch und immer noch so einfach wie zuvor.
Das bedeutet, dass durch Drücken der Home-Taste eine Reihe Ihrer installierten Apps angezeigt wird, die jetzt kleiner sind, um mehr auf den Bildschirm zu passen, und wenn Sie eine davon hervorheben, wird eine sekundäre Reihe mit vorgeschlagenen Inhalten oder Aktionen angezeigt. Dieser Inhalt wird an Ihre Sehgewohnheiten angepasst, wenn Sie bei dieser bestimmten App angemeldet sind. Netflix bietet beispielsweise an, mit dem fortzufahren, was Sie sich zuletzt angesehen haben.
Es gibt auch einen App Store zum Hinzufügen anderer Apps, einschließlich UKTV Play, BBC Sounds und Spotify, wobei die Reihenfolge der Apps, die Sie Ihrem Home-Menü hinzufügen, vollständig an Ihre Vorlieben angepasst werden kann – Sie können jetzt 14 gleichzeitig auf dem Bildschirm platzieren. Scrollen Sie von dieser Hauptreihe von Apps nach unten und Sie gelangen zum Content Hub von Samsung mit Reihen von TV- und Filmempfehlungen, wenn auch von einer begrenzten Anzahl von Anbietern.
Die meisten Optionen, die für uns aufgetaucht sind, schienen von Apple TV, Chili oder UKTV Play zu stammen, und obwohl es interessant genug war, ist es schade, dass keine populäreren Quellen wie Netflix, Amazon oder BBC iPlayer enthalten sind. Wir haben es überhaupt nicht benutzt.
Sie erhalten zwei Optionen für die Sprachunterstützung, in Alexa und Samsungs Bixby. Alexa kann mit allen Amazon-Lautsprechern zusammenarbeiten, die Sie möglicherweise haben, und ist im Allgemeinen die bessere Wahl der beiden für allgemeine Sprachunterstützung, obwohl Bixby mehr über spezifische TV-Steuerelemente bietet, z. das Ändern der Eingabe per Sprache. Es fühlt sich immer noch wie eine etwas klobige Aufnahme an, die wir selten für notwendig erachtet haben, aber es ist da, wenn Sie es wollen.
Der Ambient Mode von Samsung ist jetzt standardmäßig im Samsung Crystal 4K AU7199 und AU8079 enthalten, wobei die Funktion in diesem Jahr zum ersten Mal ihren Horizont über die QLED-Reihe hinaus erweitert. Es ist eine Funktion, die vom ursprünglich auf dem Samsung Frame gestarteten Kunstmodus übernommen wurde und es Ihnen ermöglicht, eine Auswahl an kunstvollen Bildern, Mustern oder Ihren eigenen Schnappschüssen auf dem Bildschirm anzuzeigen, wenn Sie nicht fernsehen.
Der Sensor des Fernsehers erkennt die Helligkeit eines Raums und passt das Bild entsprechend an, sodass es eher wie ein Bild aussieht als wie ein Fernseher, der gerade angelassen wurde, was wiederum Strom spart. Sie können auch einen Timer einstellen, um sicherzustellen, dass er sich nach einer bestimmten Zeit ausschaltet.
Es ist nicht so überzeugend wie Samsungs The Frame als Kunstwerk, vor allem, weil der Samsung Crystal 4K-Bildschirm stärker reflektiert, aber es ist schön zu sehen, dass die Funktion trotzdem im Bereich nach unten sickert.
Besser aussehen, besser klingen, klüger handeln
Die Samsung Crystal 4K AU7199 und 4K Pro AU8079 Serien bringen auch in anderer Hinsicht Verbesserungen, angefangen beim Design. Obwohl das erste, was Ihnen an dem Fernseher wahrscheinlich auffallen wird, das beeindruckende Display ist, ist das Design nicht weit dahinter. Samsung hat ein dreiseitiges rahmenloses Design entwickelt, das AirSlim-Design genannt wird, mit dem Sie sich auf das Bild konzentrieren können und dem Fernseher ein modernes und raffiniertes minimalistisches Aussehen verleihen.
Abgesehen davon, dass das Samsung Crystal 4K besser aussieht, klingt es auch besser. Es nutzt die verbesserten Fähigkeiten der neuen Serie, um den Ton dank seiner Adaptive Sound-Technologie basierend auf der Betrachtungsumgebung und den Audiokomponenten dessen, was Sie gerade ansehen, zu optimieren. Die Serie ermöglicht auch den gleichzeitigen Betrieb der TV- und Soundbar-Lautsprecher für einen besseren Surround-Sound durch die Q-Symphony-Technologie von Samsung mit den Soundbars der Samsung Q-Serie.
Fazit
All dies ist möglich, da dies einer der intelligentesten Fernseher ist, die Samsung je hergestellt hat. Die Crystal 4K Pro-Serie verfügt über integrierte Sprachassistenten, sodass Sie über Samsungs Bixby oder Amazon Alexa schnell auf Inhalte zugreifen, Fragen stellen oder Ihren Fernseher steuern können. Der Spielemodus verhindert Eingabelatenzen und bietet eine schnellere Reaktionszeit, was ihn zu einem großen Pluspunkt für Leute macht, die den Fernseher mit ihren Xbox- oder PlayStation-Konsolen verwenden. Mit Tap View können Sie Filme oder Musik mit nur einem Fingertipp spiegeln, und Samsung TV Plus bietet kostenloses Live-Streaming von TV-Inhalten mit den virtuellen Kanälen von Samsung. Mit der PC-auf-TV-Funktion von Samsung können Sie auch nahtlos auf Ihren PC, Laptop oder Ihr Mobiltelefon auf Ihrem Fernseher zugreifen.