Samsung GQ85Q60T Test

Der Samsung GQ85Q60T QLED nimmt einen herausragenden Platz in Samsungs TV-Produktreihe 2020 ein, da er das billigste der QLED-Geräte der Marke ist – und daher effektiv der schlechteste beste Samsung-Fernseher, der in diesem Jahr herausgebracht wurde.

Sie erhalten einen Rückgang der Rechenleistung gegenüber dem letztjährigen Q60R mit einem Quantum Processor Lite-Chip anstelle des Quantum Processor 4K, der in den meisten QLED-Modellen verwendet wird.

Auch die Kantenbeleuchtung – ein Beleuchtungssystem, das das Bild von den Seiten und nicht hinter dem Panel beleuchtet – ist eine kostengünstige Möglichkeit, Bilder für ein Set aufzuhellen, aber es bedeutet, dass es Probleme mit Helligkeitskonsistenz, außeraxialer Betrachtung und HDR-Objektstärke gibt.

samsung gq85q60t test

Das Hochskalieren von HD-Bildern auf 4K ist jedoch eine Stärke von Samsung, und HD-Bilder sind frei von unangenehmem Videorauschen, obwohl die Verarbeitung von Samsung zu einem leicht flachen Bild führen kann, um dies zu erreichen.

Audio kann auch ziemlich matschig sein – obwohl ein Amplify-Soundmodus zur Betonung von Dialogen hilfreich ist, ebenso wie die eARC-Kompatibilität (Enhanced Audio Return Channel) für verlustfreie Audioweitergabe an externe Audiohardware.

Wenn Sie eine Soundbar oder ein Surround-Sound-Setup haben, an das Sie den Samsung Q60T anschließen können, werden Sie kein Problem mit dem Sound haben.

Samsung ist eine TV-Marke, die dazu neigt, bei allen Metriken die Mindestanforderungen zu erfüllen, und der GQ85Q60T ist ein gutes Beispiel für ein Gerät, das Kompromisse auf ganzer Linie eingeht, aber dennoch einen Maßstab für eine akzeptable Anzeige erfüllt. Und für den Preis kein Fehlkauf.

Pros
  • Gestochen scharfe 4K-Auflösung
  • Toller Wert
  • HDMI 2.1 und eARC
Cons
  • Schlechte Tonqualität
  • Kantenbeleuchtung
  • 60Hz-Panel

Entwerfen

Der Samsung GQ85Q60T bietet ein ziemlich normales Design mit einem schwarzen Kunststoffgehäuse, einem dünnen Rand und einer elegant geschwungenen Rückseite. Es ähnelt im Aussehen der 7000er oder 8000er Serie von Samsung, was passend ist, wenn man bedenkt, dass das GQ85Q60T eine Übergangsbaugruppe zwischen Samsungs LED- und QLED-Reihen ist.

Auf der Rückseite des Sets befindet sich eine gute Auswahl an Anschlüssen, darunter zwei USB-, Satelliten-, AIR/CABLE- und Ethernet-Eingänge.

Es gibt drei HDMI-Eingänge, obwohl nur zwei von den Seiten des Geräts leicht zu erreichen sind; Der dritte ist völlig außer Reichweite, wenn der Fernseher an der Wand montiert ist, was zu berücksichtigen ist, wenn Sie Zugriff auf alle drei benötigen.

Einer von ihnen ist auch ein HDMI 2.1-Anschluss, obwohl das in diesem speziellen Set nicht allzu nützlich ist.

HDMI 2.1 ist ein Kabelstandard, der 4K/120Hz- und 8K/60Hz-Video-Passthrough ermöglicht, aber da der GQ85Q60T ein 4K-Fernseher mit einem 60Hz-Panel ist, trifft keine dieser Funktionen hier zu. Sie erhalten jedoch eARC-Unterstützung.

Der GQ85Q60T ist auf zwei Füßen montiert – statt auf einer zentralen Stütze, die sich sehr einfach einsetzen lassen, ohne dass Schrauben erforderlich sind.

Wie bei Samsung QLED üblich, erhalten Sie zwei Fernbedienungen: eine Standard-Gummitastenhülle mit vollständigem Ziffernblock und eine abgespeckte Version mit nur den Haupttasten.

Beachten Sie, dass Sie bei beiden Modellen dedizierte Tasten für Netflix, Amazon Prime Video und Rakuten TV erhalten.

Die schlankere Fernbedienung scheint aus minderwertigen Materialien hergestellt zu sein als einige andere QLED-Fernbedienungen, mit einem billigen Kunststoffgehäuse.

Der IR-Sensor ist auch nicht so reaktionsschnell wie wir gehofft hatten, mit einer gelegentlichen Verzögerung bei den TV-Tracking-Eingängen und einem schmalen Richtstrahl – was bedeutet, dass Sie die Fernbedienung ziemlich frontal auf das Gerät richten müssen.

Smart TV

Das Tizen-Betriebssystem von Samsung kehrt stolz zu seinen 2020er-Sets zurück und bietet eine schlanke und weitgehend gut organisierte Benutzeroberfläche.

Tizen ähnelt webOS darin, dass es eine Überlagerung von horizontal angeordneten App-Symbolen anzeigt, wenn Sie die Home-Taste drücken, wobei wichtige Apps wie Netflix und Amazon zuerst aufgeführt werden, bevor YouTube oder Apps.

Wenn Sie auch eine Spielkonsole anschließen, registriert Tizen die Hardware (z. B. Xbox, PlayStation) mit einem eigenen Symbol, das Sie in dieser Reihe beliebig platzieren können.

Wir haben festgestellt, dass wir es vorziehen, HDMI-CEC in den externen Hardwareeinstellungen des Fernsehers zu deaktivieren, da es automatisch angeschlossene Spielkonsolen einschaltet, wenn der Fernseher eingeschaltet wird, aber dies kann für einige eine nützliche Funktion sein.

Bildqualität

Der Hauptunterschied zum letztjährigen Q60R liegt im Prozessor. Während der Q60R einen Quantum 4K-Prozessor hatte, verfügt der GQ85Q60T über einen Quantum Lite-Prozessor.

Das liegt daran, dass Samsung sein TV-Angebot für 2020 neu geordnet hat, die beste Leistung für seine 8K-TV-Modelle aufgehoben und 4K-Fernseher in der Hackordnung nach unten gedrängt hat.

Audioleistung

Zur Audioleistung des GQ85Q60T gibt es nicht viel zu sagen. Es verfügt über ziemlich standardmäßige eingebaute 20-W-Lautsprecher, die für alltägliche Inhalte geeignet sind, aber bei actiongeladenen Filmen oder orchestralen Soundtracks zu wünschen übrig lassen.

Samsung QLEDs werden mit einer Mischung aus Klangmodi geliefert, die Sie ausprobieren können. Es gibt Standard, das ist die Standardeinstellung, und Adaptiv, das sich automatisch an Bildschirminhalte anpasst. Es gibt auch einen Amplify-Modus, der den Dialog betont.

Fazit

Das Samsung GQ85Q60T QLED nimmt einen wichtigen Platz in Samsungs TV-2020-Reihe ein, da es das billigste der QLED-Sets der Marke ist – und daher effektiv das schlechteste beste Samsung-Fernsehgerät, das dieses Jahr herausgebracht wurde. Es ist ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis, aber das ist zwangsläufig mit Kompromissen verbunden, da das Bild des GQ85Q60T unter geringer Helligkeit, leichter Bewegungsunschärfe und stumpfen HDR-Objekten leidet.