Sie fragen sich vielleicht, warum wir 2022 einen Fernseher aus dem Jahr 2020 überprüfen – und unsere Antwort lautet, dass jetzt ein ebenso guter Zeitpunkt ist wie jeder andere, um sich einen Fernseher aus dem vergangenen Jahr einzupacken. Da ältere Bestände geräumt werden, um Platz für neuere Geräte zu machen, sind die Preise gefallen, sodass Sie eine Auswahl an Fernsehern aus dem letzten Jahr zu weniger einschüchternden Preisen haben.
Das heißt, einige möchten sich vielleicht zurückhalten. Die neueste Produktreihe von Samsung stellt einen großen Sprung nach vorne dar, während sich die 2020er-Reihe in einer Warteschleife hielt – der Samsung GQ55Q60T war ein aktualisierter RU8000 aus dem Jahr 2019. Ist die Leistung gut genug, um den Q60T zu einer geldbeutelschonenden Alternative zu machen?

Schlüsselspezifikationen
- VA, Edge-Lit-Panel
- HDR10, HDR10+, HLG
- 20-W-Audiosystem
- eARC, ALLM
- 50/60 Hz Bildwiederholfrequenz
Entwerfen – Gesicherte Verarbeitungsqualität
- Gute Smart-Fernbedienung
- Leicht zusammenzubauen
Es gibt etwas über die Konsistenz von Samsungs Design zu sagen. Es gibt keine Bedenken hinsichtlich der Verarbeitungsqualität, aber die Ähnlichkeit der Reichweite raubt ihnen einen gewissen Charakter.
Aber wer sieht einen Fernseher wegen seines Charakters? Das „3-seitige grenzenlose Display“ ist eine Marketingsprache, um die Lünette als dünn zu beschreiben.
Die Einrichtung ist einfach; Stecken Sie die Füße an Ort und Stelle und fertig. Es gibt genug Platz für eine Soundbar darunter – und bei 1230,1 x 705,9 x 57,4 mm (BHT ohne Ständer) mag der Gedanke, sie an einer Wand zu befestigen, reizvoll sein.
Es stehen zwei Fernbedienungen zur Auswahl: ein Standard-Zapper und eine elegantere Smart Effort. Letzteres ist zufriedenstellender zu verwenden und bietet ein besseres Layout. Es hat auch ein eingebautes Mikrofon für Sprachbefehle.
Funktionen – Das Kernerlebnis von Samsung bleibt erhalten, aber es ist in anderer Hinsicht ein Schritt nach unten
- Große Auswahl an Apps
- Klassenbeste Gaming-Performance
- Umfassende Intelligenz
In Anbetracht des Status des Q60T am unteren Ende des QLED-Laufs ist sein Funktionsumfang nicht so fortschrittlich wie der Q80T oder das Flaggschiff Q95T 4K TV aus dem Jahr 2020 – aber das zentrale Smart-TV-Erlebnis bleibt bestehen.
Das bedeutet Zugriff auf die größte Auswahl an Apps auf dem TV-Markt über die Tizen-basierte Eden-Oberfläche.
Alle wichtigen deutschen Nachhol- und On-Demand-Apps sind vorhanden, zusammen mit den großen Erfolgen Netflix, Prime Video, BT Sport, Disney Plus, Spotify, Tidal und Apple TV+. Apple Music bleibt (vorerst) exklusiv, während US-Kunden, die das Q60T im Auge behalten, Apps wie ESPN, VUDU, HBO Max und Hulu finden werden.
Es gibt kein Freeview Play – die Alternative von Samsung ist der TV Plus-Dienst, und da wir wiederholt mit Samsung-Geräten zu tun hatten, ist die Benutzeroberfläche leicht zu handhaben.
Andere Smarts sind Multi View, das den Bildschirm aufteilt, um mehrere Quellen gleichzeitig anzuzeigen – ich habe nie ganz herausgefunden, wie ich es aufrufen oder loswerden kann. Alexa, Bixby und Google Assistant sind integriert, wenn Sie mit dem Fernseher chatten möchten.
Die SmartThings-App bietet eine weitere Möglichkeit, den Fernseher zu bedienen, und ist besonders nützlich für die Einrichtung. Die Integration mit anderen Smart-Home-Geräten ist über die App möglich, wobei Philips Hue eines von vielen unterstützt. Der Umgebungsmodus zeigt Bildschirmschoner (oder Ihre eigenen Bilder) an und verleiht dem Set ein lebendigeres Lifestyle-Gefühl.
Die Konnektivität besteht aus 3 x HDMI 2.0, 2 x USB 2.0, Ethernet, optischer Ausgang, CI+ 1.4-Steckplatz, Composite-Eingang, Satellit und Antenne. Drahtlose Konnektivitätsstränge Bluetooth 4.2, Wi-Fi und AirPlay 2, um den GQ55Q60T mit Audio/Video zu versorgen.
Der Step-Up Q70T erhält vier HDMI-Eingänge, darunter einen dedizierten HDMI 2.1-Anschluss, der dem GQ55Q60T fehlt.
Der Samsung Q60T erhält eARC für die Weitergabe hochwertiger Soundtracks wie Dolby Atmos sowie ALLM (Auto Low Latency Mode), um den Fernseher in den aufnahmefähigsten Zustand für Spielekonsolen/PC zu versetzen.
Als Gaming-Set zeigt der GQ55Q60T beeindruckende Geschwindigkeiten. Bei aktiviertem Spielemodus habe ich eine Latenz von 9 ms (1080p/60 Hz) aufgezeichnet, was auf dem TV-Markt führend ist.
Es gibt den Spielmodus Auto, der alle Falten im Bild ausbügelt und Bewegungsunschärfe hinzufügt, obwohl dies die Latenz auf 25,1 ms erhöht.
Das Samsung GQ55Q60T unterstützt kein VRR (Variable Refresh Rate), daher kann es seine Bildwiederholfrequenz nicht an die Bildrate eines Spiels anpassen, um eine flüssigere Reaktion zu erzielen.
Das bedeutet auch, dass kein AMD FreeSync und keiner der Samsung-Fernseher Nvidia G-Sync-zertifiziert ist.
Bildqualität – Hübsche Bilder
- Anständige Betrachtungswinkel
- Buntes Bild
- Beeindruckende Hochskalierung
Der Samsung GQ55Q60T erreicht nicht die Leistung der Premium-QLEDs von Samsung, aber das ist nicht überraschend.
Es trägt ein randbeleuchtetes Panel, was bedeutet, dass das lokale Dimmsystem um den Rahmen des Fernsehers herum angeordnet ist, anstatt gleichmäßig über das Panel.
Der GQ55Q60T verliert auch das KI-Upscaling durch die Quantum Processor Lite-Engine. Es gibt auch keine Anti-Glare-Technologie, was wichtig ist, wenn Sie sich in einem hellen Raum befinden, in dem viel Licht auf den Bildschirm reflektiert wird.
Die HDR-Unterstützung umfasst HDR10, HDR10+ und HLG-Broadcast, und die Leistung ist wie die des TCL 55C715K QLED, da sie besser mit kleineren Details und Highlights umgeht als mit größeren, helleren Objekten.
Es fehlt immer noch die Helligkeit für eine druckvollere HDR-Leistung, obwohl dies mit dem Kontrastverstärker leicht gemildert werden kann.
Es verwendet Algorithmen, um die hellen und dunklen Teile eines Bildes zu bestimmen und den Kontrast zwischen ihnen zu erweitern.
Ich habe mich für die Einstellung „Niedrig“ entschieden, da dies die Schwarzwerte in Form hält, ohne zu viele Details zu entfernen – obwohl es sich je nach Film lohnt, zu optimieren. Der beste Effekt wird mit helleren Szenen erzielt.
Die HLG HDR-Leistung für His Dark Materials auf dem iPlayer war zunächst schwach. Das Fehlen von Blendschutz bedeutet, dass Umgebungslicht es manchmal auswaschen kann, aber der Q60T hat eine Geheimwaffe. Die Helligkeit von HLG-Inhalten kann für verbesserten Kontrast angepasst werden.
Auch seine HDR10+-Leistung ist überzeugender als die TCL. Bad Times at the El Royale bietet eine breite Farbpalette und tiefere Schwarztöne, während das Streamen von The Aeronauts auf Prime Video einige majestätisch aussehende Blautöne und hervorragende Details bot.
Off-Axis-Blickwinkel sind besser als erwartet, aber der Schwarzwert sinkt unweigerlich. Auch in den Ecken gibt es eine gewisse Hintergrundbeleuchtungstrübung, aber der GQ55Q60T mildert sie besser als der 55C715K.
Das heißt nicht, dass die Schwarzwerte einheitlich sind. Es gibt einen leichten Grauton, der zu einem ausgewaschenen Look führt. Als Vision in Wandavision am Stadtrand auf Agnes trifft, ist die Tiefenlosigkeit des Schwarzen des Nachthimmels sichtbar.
Zu den Bildmodi gehören Filmmaker Mode, Natural, Standard, Movie und Dynamic. Natural bietet das tiefste Schwarz und erhöht den Kontrast.
Ironischerweise bietet Standard die natürlichsten Farben, während Dynamic die Intensität erhöht, aber nicht auf grelle Weise. Natürlich und Standard sind Ihre besten Wetten für regelmäßiges Fernsehen, wobei ersteres für Sport geeignet ist. Der Filmmodus ist der genaueste und die bessere Wahl aus dem Filmmaker-Modus.
Ein Rückgang auf die HD-Auflösung und das Fehlen von KI machen sich am deutlichsten in den glatten Teints der Gesichter bemerkbar. Auch das Upscaling überzeugt mit scharf gezeichneten Bildern, Klarheit und Detailtreue sowie ausdrucksstarken Farben.
Bei SD-SDR-Inhalten kommt es bei einer DVD von The Fellowship of the Ring unvermeidlich zu Detailverlusten.
Es ist weicher und es fehlt an Schärfe, aber ich bin immer noch beeindruckt von der Leistung, die der Q60T auspressen kann. Die Farben sehen genau aus und die Detailstufen sorgen für ein sehenswertes Erlebnis.
Bewegung ist weder hier noch dort. Ich konnte es nie bis zu dem Punkt bringen, an dem es nicht ein kleines Stottern oder Ruckeln gab.
Wenn Sie die benutzerdefinierte Option wählen, würde ich vorschlagen, sie niedrig zu halten; Bei der Lumerian Star-Sequenz in Captain America: The Winter Soldier führten höhere Judder-Einstellungen zu Unschärfe bei schnellen Bewegungen.
Klangqualität – Nicht so schön
- Anständiger Bass mit Amplify-Modus
- Dynamisch gezügelt
- Vorhersehbar flache Klangbühne
Zum Sound des Samsung GQ55Q60T gibt es weniger zu sagen. Es gibt Samsungs Adaptive Sound, aber es ist nicht viel Spielraum erlaubt, da das 20-W-Lautsprechersystem des Sets einen eher gezügelten Sinn für Dynamik hat.
Der Dialog ist ziemlich flach, ebenso wie die gesamte Klangbühne. Der Amplify-Modus lädt die Dinge in der Opernbelagerung von Tenet mit mehr Stärke und Kraft auf, und das ohne Verzerrung zu erliegen.
Es gibt keine Unterstützung für Object Tracking Sound (OTS), wenn es mit einer kompatiblen Q-Symphony-Soundbar gekoppelt ist. Eine Soundbar würde die Dinge verbessern, und Sie können unsere Empfehlungen auf unserer Liste der besten Soundbars einsehen.
Fazit
In Anbetracht des Preises, der Funktionen und der Leistung ist der Samsung GQ55Q60T einer der günstigeren Fernseher auf dem Markt.
Sie könnten über den Mangel an erstklassigen Funktionen streiten, aber ich glaube nicht, dass das Publikum für diesen Fernseher allzu sehr gestört wird. Mit einem ansprechenden 4K-Bild ist die Leistung ungefähr so gut, wie Sie zu diesem Preis bekommen können, obwohl Sie es mit einer Soundbar koppeln möchten.
Sie sollten den Samsung GQ55Q60T kaufen, wenn…
Sie möchten einen kostengünstigen QLED
Die Leistung ist hier besser als beim TCL 55C715K. Es hat anständige Intelligenz, erstklassige Spiele, viele Apps und eine angenehme Bildqualität. Der Q60T ist noch billiger.
Sie wollen viel Auswahl
Mit der größten Auswahl an Apps sowie der Unterstützung von drei Sprachassistenten gibt es viel zu sehen und auch mit dem Fernseher viel zu interagieren.
Sie sollten den Samsung GQ55Q60T nicht kaufen, wenn…
Sie wollen mehr aus Ihren HDR-Inhalten
Es ist weder besonders hell für HDR, noch unterstützt es Dolby Vision. Sie müssen Prime Video-Abonnent sein, um Zugriff auf die größte HDR10+-Bibliothek zu erhalten.
Sie lieben Ihre Filmabende Während die Schwarzwerte meistens in Ordnung sind, kann es bei Filmen/Fernsehsendungen, die tiefe Schwarzwerte erfordern, zu Problemen kommen