Fernseher sind im Jahr 2021 besser als je zuvor, aber fast alle von ihnen hinterlassen eine schwarze Box an Ihrer Wand oder auf welcher Oberfläche sie auch immer stehen. Der Samsung GQ43LS03A schlägt einen anderen Ton an und verzichtet auf die hässliche Blackbox für ein Design, das wie ein Rahmen aussieht, um Kunst oder ein Bild zu halten. Wenn der Fernseher ausgeht, schaltet sich die Kunst ein.
Das ist der Reiz des Frames, und für diejenigen, die sich fragen, funktioniert er so, wie Sie es von einem 4K-QLED-Fernseher erwarten würden. Das bedeutet lebendige Farben, tiefes Schwarz und ein insgesamt scharfes Bild mit Zugriff auf viele Streaming-Dienste über die intelligente Benutzeroberfläche von Samsung.
Da Fernseher immer größer werden, wird es immer wichtiger, dass sich unsere Fernsehgeräte in ihre Umgebung einfügen. Samsung ist seit einigen Jahren mit seinen The Frame-Fernsehern führend, aber in der Ausgabe 2021 wird die Reichweite endlich mit dem Besten, was Samsung zu bieten hat, gemessen.
Mit der Präsentation von Kunstwerken im Standby-Modus und einem anpassbaren Rahmen, der sich ideal zum Aufhängen an der Wand eignet, ist The Frame TV für 2021 funktional genauso gut anzusehen wie es modisch ist, es in Ihrem Zuhause zu haben.
Im Kern ist der GQ43LS03A ein 4K-QLED-Fernseher, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass er ein gutes Bild liefert. Sein größtes Highlight ist sein Design mit anpassbaren Einfassungen und einem Kunstmodus, der Kunst anzeigt, wenn der Fernseher ausgeschaltet ist. Sie müssen sich anmelden, erhalten aber Zugriff auf über 1.000 Kunstwerke, die Sie durchblättern und anzeigen lassen können – mit einer Helligkeit, die zu Ihrem Raum passt – wenn der Fernseher nicht verwendet wird. Sie müssen nur wissen, dass Sie den Rahmen separat kaufen müssen.

Samsung GQ43LS03A Test
Das Herzstück des Samsung GQ43LS03A ist ein recht normaler Bildschirm mit 4K-Auflösung. Genauer gesagt handelt es sich um ein 4K-QLED-Panel von Samsung, und das bedeutet, dass es sich um eine LED-Hintergrundbeleuchtung gepaart mit einer Quantum Dot-Schicht handelt. Dies funktioniert zusammen mit dem Quantum Processor 4K von Samsung, um ein Bild zu erstellen. Das ist also der Bildschirm von The Frame, und im Auslieferungszustand sieht er wie ein ziemliches Standarddesign aus.
Der Samsung LS03A ist ein wunderschönes Kunstwerk für Ihre Schlafzimmerwand mit anpassbaren Rahmen und einem ganzen Kunstgeschäft voller verschiedener Genres zur Auswahl. Sie können es an der Wand montieren oder mit oder ohne Ständer aufstellen.
Der Rahmen ist nicht im Lieferumfang enthalten, die Einrichtung ist im Handumdrehen erledigt. Sie erhalten die vier Teile – zwei längere Teile für oben und unten, während zwei kürzere Teile rechts oder links flankieren. Das Beste ist, dass diese magnetisch sind, sodass sie problemlos an den Seiten des Fernsehers einrasten. Und vertrauen Sie uns, es ist ein besserer Schnappschuss als das, was Thanos getan hat. Es gibt auch vier Plastikteile, mit denen Sie die Lünette auf der Rückseite einrasten lassen. Dies wird besonders bei Wandmontage empfohlen; Schließlich möchten Sie nicht, dass sich ein Stück löst.
Entwurf
Normalerweise trennen wir unsere Diskussionen über Design und TV-Software-Schnittstelle in unseren Testberichten, aber der Samsung GQ43LS03A ist ein etwas anderes Biest, da die beiden Hand in Hand arbeiten. Hier finden Sie also nicht nur Informationen zum Industriedesign, sondern auch zu einigen Softwarefunktionen, die dieses Äußere ergänzen.
Während viele Fernseher im ausgeschalteten Zustand wie ein schwarzes Loch in Ihrem Wohnzimmer existieren, ist der Samsung GQ43LS03A stattdessen als Zierde konzipiert. Während das sofort einsatzbereite Set mit seinem einfachen schwarzen Rahmen nichts Besonderes ist, bietet Samsung eine Reihe von separat erhältlichen aufsteckbaren Blendenteilen an, mit denen das Set in eine Reihe von passen kann Dekore, von kräftigen Farbausführungen bis hin zu holzähnlichen Rahmen.
Bei der Wandmontage tragen diese Einfassungen dazu bei, den Eindruck zu verstärken, dass an Ihrer Wand ein Bild hängt und kein Fernseher.Dies funktioniert zusammen mit der Art Mode-App von Samsung – ein monatliches Abonnement gibt Ihnen Zugriff auf Tausende von Kunstwerken, die im Standby-Modus auf dem Bildschirm angezeigt werden können, mit Sammlungen aus Galerien wie dem Louvre und dem Van Gogh Museum und Künstlern aus Zeitgenossen wie Sutianto bis hin zu klassischen Meistern wie Monet.(Eine Handvoll kostenloser Designs sind auch für diejenigen enthalten, die das Abonnement nicht mögen, während Sie im Abschnitt „Meine Sammlung“ bis zu 16 GB / 1.200 eigene Bilder hochladen können).Diese können dann auf eine Auswahl von matten „Halterungen“ gesetzt werden, was wiederum das Gefühl verstärkt, dass es sich um ein Gemälde handelt – nicht um ein Gerät – das an der Wand hängt. Und mit der effektiven Antireflexbeschichtung des Bildschirms und den Umgebungs- und Bewegungssensoren, die Helligkeit und Kontrast automatisch anpassen und den Fernseher in den Art-Modus schalten, wenn Sie sich ihm nähern, ist es wirklich wunderbar, so auszusehen, als ob es eine Farbe und… Papierbild an Ihrer Wand.
Es ist auch einer der am einfachsten einzurichtenden Fernseher, die wir je getestet haben. Wenn es nicht an der Wand montiert ist (es sitzt dank seines relativ dünnen, flachen Designs bündig an einer Wand), sitzt es auf zwei separaten Füßen, die auf zwei verschiedene Höhen eingestellt werden können, um eine Soundbar unter dem Bildschirm unterzubringen. Diese werden einfach an beiden Enden des Fernsehers auf der Rückseite des Bildschirms eingesteckt und eingerastet, es sind keine Schrauben erforderlich. Eine separat erhältliche stativähnliche Studiohalterung kann ebenfalls erworben werden.
Noch einfacher wird die Einrichtung durch die Einbeziehung der fantastischen One Connect-Box von Samsung. Diese Breakaway-Box wird mit einem einzigen durchsichtigen Glasfaserkabel mit dem Bildschirm verbunden und beherbergt alle Anschlüsse, die Sie für externe Geräte benötigen. Es gibt vier HDMI-Ports (ein eArc-kompatibel, ein weiterer HDMI 2.1-kompatibel für 120 Hz und VRR-Spiele – obwohl der von uns getestete 43-Zoll-Bildschirm bei 60 Hz maximal ist) sowie einen digitalen optischen Ausgang, eine Ethernet-Verbindung und einen CI-Kartensteckplatz und zwei USB-Anschlüsse an der Box. Terrestrische und Satellitentuner werden ebenso unterstützt wie Dualband-Wi-Fi und Bluetooth für drahtlose Geräte wie Kopfhörer, Tastaturen und Mäuse. Wir sind große Fans der One Connect-Box bei TechRadar, mit der Sie die meisten Kabel für einen einfachen Zugriff ordentlich von Ihrem Fernseher weg verstecken können, und schätzen es immer, wenn Samsung sie zu seinen Geräten hinzufügt.
Abgerundet wird das Paket durch ein Paar Fernbedienungen. Jedes verfügt über Tastenkombinationen für Netflix, Amazon Prime Video und Samsung TV Plus (den kostenlosen TV-Streaming-Dienst des Unternehmens). Aber während die eine eine ganze Reihe von Optionen für Lautstärke, Wiedergabe und Kanalauswahl (neben anderen Bedienelementen) bietet, ist die andere eine abgespeckte Fernbedienung, bei der nur die am häufigsten verwendeten Funktionen dedizierte Tasten haben. Es ist einfach zu bedienen, aber seine beste Funktion ist auf der Rückseite verborgen – ein Solarpanel, das bedeutet, dass die Batterien nie ausgetauscht werden müssen.
Bild und Tonqualität
Samsung GQ43LS03A-Sets haben schon immer vom Design her beeindruckt, hatten aber manchmal Probleme, wenn es um die eigentliche Bildabteilung ging. Zum Glück hat das Modell 2021 keine derartigen Probleme – dieses QLED-Set entspricht zumindest dem, was Samsung am oberen Ende seiner Mittelklasse-Reihe anbietet.
Wie wir es von der QLED-Technologie gewohnt sind, können Sie vom Samsung GQ43LS03A wunderbar satte Farben erwarten, wobei Samsung ein Dual-LED-Hintergrundbeleuchtungssystem verwendet, das zwei Farbtemperaturen zusammenbringt, um das bestmögliche Bild aus seinem Quantum Dot-Filter herauszuholen Reihe. Während es OLED-Bildschirme nicht stört, sind die Schwarzwerte tief und glaubwürdig, mit einer guten Leistung der Hintergrundbeleuchtung, die sicherstellt, dass kein Punkt auf dem Display durch Lichtlecks ausgewaschen erscheint. Der Quantum Processor 4K beeindruckt ebenfalls – Bewegungen werden souverän gehandhabt und 4K-Inhalte sind gestochen scharf. Das Beste ist, wie der Bildschirm mit Inhalten mit niedrigerer Auflösung umgeht. Inhalte in Standardauflösung können etwas suppig erscheinen, bleiben aber ansehbar, und 1080p-Inhalte lassen sich unglaublich gut skalieren und sehen auf The Frame TV detailliert und druckvoll aus.
Die HDR-Unterstützung umfasst HLG und HDR10+, aber wie beim Rest von Samsungs Angebot werden Punkte für das Fehlen von Dolby Vision verloren, das sich zunehmend zum HDR-Standard entwickelt und jetzt sogar von der Xbox Series X unterstützt wird. HDR-Leistung ist es dennoch beeindruckend, mit einem merklich lebendigen Pop zu Highlights in unseren HDR10+ Testinhalten.
Wir haben uns auch darüber gefreut, dass der Filmmaker-Modus im Einstellungsmenü neben den Bildvoreinstellungen für Dynamisch, Standard, Natürlich und Film eingestellt ist. Entworfen als Referenzeinstellung, die von Hollywoods Filmkoloristen und -redakteuren entworfen wurde, bietet es eine sofort einsatzbereite filmische Option, die nur minimale Anpassungen erfordert und sich hervorragend dazu eignet, sich hinzusetzen, um einen Film anzusehen. Für die meisten anderen Inhalte bleiben wir bei der Standardoption – Natürlich ist zwar heller, kann aber Hauttöne grell und ironischerweise im Vergleich dazu unnatürlich aussehen lassen.
Der Fernseher unterstützt auch einen intelligenten Modus, der darauf ausgelegt ist, basierend auf den angezeigten Inhalten die beste Bildqualität zu bieten und den Ton basierend auf den Inhalten und den im Raum aufgenommenen Umgebungsgeräuschen zu verbessern. Wir fanden die Option jedoch zu widersprüchlich, um uns darauf zu verlassen – während sie beispielsweise regelmäßig ein gutes Bild für ausgestrahlte TV-Inhalte präsentierte, könnte sie bei der Bewegungsglättung für Filme zu aggressiv sein und anscheinend unterschiedliche Ansätze für einzelne Streaming-Apps verfolgen.
Es hat jedoch die Audioqualität verbessert und den Dialog auf eine Weise in den Vordergrund gerückt, die die Klarheit erheblich verbessert hat. Was es jedoch nicht konnte, war die allgemeine Klangdarstellung zu verbessern, die schwach bleibt. Die 40-W-Leistung hat definitiv Kraft, wenn es um die Lautstärke geht, aber es fehlt deutlich an Bass, wenn es darum geht, dem Geschehen ein Gefühl von filmischer Tiefe zu verleihen. Es ist ein Problem, das der Samsung GQ43LS03A versöhnlicherweise immer noch mit den meisten Flachbildfernsehern teilt, aber es ärgert immer noch ein wenig. Bereiten Sie sich darauf vor, in eine externe Soundbar oder ein Lautsprechersystem zu investieren, wenn Sie vollständig von dem umgeben sein möchten, was Sie sehen – und versuchen Sie sicherzustellen, dass es mit Dolby Atmos kompatibel ist, da der Bildschirm das immersive Surround-Sound-Format decodieren kann.
Obwohl wir das 43-Zoll-Modell mit 4K/60 Hz getestet haben, beginnt der Bereich bei einer 1080p/60 Hz 32-Zoll-Basislinie, und jede Größe über der 43-Zoll-Version erhält die volle 4K/120-Hz-Behandlung über den integrierten HDMI 2.1-Anschluss . Unabhängig davon ist es ein solides Set für Gamer, mit einer minimalen Eingabeverzögerung bei unseren Tests mit einer Xbox Series X und Nvidia Shield Android Set-Top-Box.
Intelligente Funktionen
Der Samsung GQ43LS03A verfügt über einen Bixby-Sprachassistenten und ist auch ein Smart-TV mit Amazon Alexa- und Google Assistant-Kompatibilität, sodass Sie Ihre Lieblingssendungen und -filme nur mit dem Klang Ihrer Stimme abspielen können! Und wenn Sie mit dem Ansehen fertig sind, aktivieren Sie den Kunstmodus mit einem der Hunderte von Werken aus dem Art Store und suchen Sie nach Genre oder Farbschema. Es wird mit der neuen Apple TV App und der One Remote Control geliefert, mit der Sie kompatible Mobilgeräte im ganzen Haus steuern können.
Anschlüsse/Erweiterbarkeit
Der Samsung GQ43LS03A verfügt über 4 HDMI-Anschlüsse und einen USB-Anschluss für perfekte Konnektivität. Es hat auch einen Ethernet-Anschluss und integriertes WLAN für eine einfache Interneteinrichtung. Und die Bluetooth-Konnektivität ist definitiv ein Plus. Das größte Plus des Samsung Frame ist die eine Anschlussbox, die alle Kabel und Kabel verbirgt und Ihren Fernseher ästhetisch ansprechender macht.
Fazit
Der Samsung GQ43LS03A QLED Fernseher ist ein absolutes Kunstwerk für Ihre Schlafzimmerwand. Es ist ein wirklich interessanter Fernseher und verfügt über eine praktische Sprachsteuerung und intelligente Assistentenfunktionen. Das 4K-UHD-TV-Bild ist umwerfend und das Farbvolumen in Milliarden Schattierungen lässt Ihre Lieblings-TV-Shows platzen.Wenn Ihnen das Design eines Fernsehers wichtiger ist als das eigentliche Bild, ist der Samsung GQ43LS03A möglicherweise der perfekte Pinselstrich für Sie. Es kombiniert ein Design der nächsten Generation, das nicht nur Wärme abgibt, sondern Ihrem Zuhause etwas hinzufügt, mit einem großartigen 4K-Panel und einer einzigartigen Art-Modus-Funktionalität.Mit seinem Art-Modus und den Optionen für farbenfrohe Einfassungen ist der Samsung-Fernseher ebenso ein auffälliges Stück Innenarchitektur wie ein Standard-Fernseher.Die One Connect-Box bleibt eine hervorragende TV-Innovation und eignet sich perfekt, um alle Anschlüsse zu verstecken, die Ihr Fernseher benötigt, während die Funktionalität mehrerer nutzbarer Anschlüsse erhalten bleibt.